Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:21

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 71 von 84 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon blatt » Di Feb 23, 2021 19:23

Bengelerber hat geschrieben:Seelig sind die, die nicht sehen und doch glauben. :wink:

Da wir uns ein extra langes Sägebett gegönnt haben, ist es durchaus nich so einfach, das Ganze schön in Szene zu setzen.

Wenn es aber der Sache dient, kann ich natürlich bei Gelegenheit noch schönere Bilder downloaden - äh machen. :lol:


Solche Bilder sagen gar nicht´s aus, kann auch beim Nachbarn aufgenommen worden sein.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 23, 2021 19:27

Immer wieder schön hier reinzuschauen!
Wo ist eigentlich Bastler22 geblieben? Jetzt, wo er sich endlich mit jemandem auf Augenhöhe austauschen könnte. Quasi von Profi zu Profi!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 23, 2021 19:31

Profi bin ich sicher nicht. Dazu hätte ich mich für die LT70wide entscheiden müssen. Das, was ich habe, reicht aber für den Hobbybetrieb. Die LT70 hätte aber auch fast 70.000€ gekostet. Das wären nach Förderung immer noch gut 40.000€ gewesen.
Zuletzt geändert von Bengelerber am Di Feb 23, 2021 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Falke » Di Feb 23, 2021 19:50

Bengelerber hat geschrieben:Da wir uns ein extra langes Sägebett gegönnt haben, ist es durchaus nich so einfach, das Ganze schön in Szene zu setzen.

Das ist wohl eher eine Frage des Willens oder des Standpunkts ...
Auch 8 m bekommt man schön ins Bild: post1848842.html

Vorstellung von Blochbandsägen bitte im verlinkten oder in einem eigenen Thema!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 23, 2021 21:13

Leider ist auf dem verlinkten Bild auch nicht die komplette Säge drauf. Muss sie aus meiner Sicht auch nicht. Das überlasse ich ganz dem Urheber.
Unser Stammbett ist zudem länger als 8m. Wieso also wird da schon wieder drauf rumgeritten???
Ich habe das Gefühl, hier werden je nach Benutzer unterschiedliche Maßstäbe angesetzt.
Das macht mich ein Stück weit traurig und betroffen.
Als ich hier neu war, wurde mehrfach moniert ich hätte noch kein einziges Bild hochgeladen...
Wie man's macht ist's verkehrt. :roll:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon BenRanger » Di Feb 23, 2021 21:41

https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2021/210221-investitionsprogramm-wald.html

Die offizielle Pressemitteilung von heute, anscheinend gehts jetzt mal weiter ;)
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 24, 2021 5:53

BenRanger hat geschrieben:https://www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2021/210221-investitionsprogramm-wald.html

Die offizielle Pressemitteilung von heute, anscheinend gehts jetzt mal weiter ;)



:lol:

oder auf deutsch: post1850978.html#p1850978

Es ist immer gut, wenn man gut informiert ist. Damit sollte jetzt auch noch unser Rückewagen durch gehen. Find ich klasse. :D
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 24, 2021 8:00

Bengelerber hat geschrieben:
MartinH. hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Ich verlasse mich da auf die Angaben von User MarinH. Mehr nicht...Hab jetzt den Text für kritische User angepasst... @Bengel...welche Luftnummer gabs bei mir denn schon?


Hat mit mein Händler geschrieben, ab März !!


dann mach doch bitte ein Foto von dem, was der Händler geschrieben hat. Oder stell den Link rein.

Aber da wird nix kommen.
Im März kommt die nächste Kohle für LANDwirtschaft. Nicht Forst.


Jetzt muss wohl der eine oder andere Händler ein wenig zurück rudern. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon bärig » Mi Feb 24, 2021 10:13

Offizielle Info der Rentenbank.

https://www.rentenbank.de/foerderangebo ... irtschaft/
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 24, 2021 10:52

Danke für den link. Das ist ja nun wirklich mal sehr konkret beschrieben. Und es wird tatsächlich spannend, was unser Projekt mit der niedrigsten Priorität anbelangt. Muss hernach mal in den Unterlagen kramen, wann wir bzw. die Bank genau beantragt hat...
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Brenner77 » Mi Feb 24, 2021 11:18

Servus,

jetzt weiß man zumindest woran man ist.

Auch wenn ich das Vorgehen zumindest unglücklich sehe, ich denke es wäre besser gewesen das Portal vor dem 22.11. zu schließen.
Oder eben jetzt soweit aufzustocken, dass die förderfähigen Anträge bis zur Schließung des Portals zum Zuge kommen.

Mal schaun wenn alles raus ist.

Könnte mir auch vorstellen dass größere Antragsteller die evtl. auch eine Rechtsabteilung oder ähnliches haben das nicht einfach schlucken werden.
Wird noch interessant... Da bin ich mir sicher :wink:

MfG
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 24, 2021 11:39

Gerade mal nachgesehen, wann der Bänker das weiter gegeben hat. Das war wohl der 24. November. Da fallen wir wohl durchs Raster. Gut, dass wir schon einen RW haben... :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 24, 2021 11:58

@Bengel...
Du hast es leider immer noch. Nicht verstanden. Jetzt gehtsum fördertopf 1 welche aufgestovkt wurde. Dass heisst noch lange nicht, dass noch Fördertopf 2 kommt. Sonst bräuchte das Programm ja nicht bis Okt. laufen. Aber auch du wirst überrascht werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Brenner77 » Mi Feb 24, 2021 12:01

Forstjunior hat geschrieben:@Bengel...
Du hast es leider immer noch. Nicht verstanden. Jetzt gehtsum fördertopf 1 welche aufgestovkt wurde. Dass heisst noch lange nicht, dass noch Fördertopf 2 kommt. Sonst bräuchte das Programm ja nicht bis Okt. laufen. Aber auch du wirst überrascht werden.


Kann grad nicht mehr folgen... :roll:

Von was für Überraschungen reden wir?

MfG
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 24, 2021 12:12

Es gibt keine Überraschungen mehr. Nochmal. Die Kohle für 2020 und 20021 ist weg, und reicht auch nur noch für Anträge, die bis 22.11.2020 eingereicht waren zzgl. einem Teil vom 23.11.

Der Rest geht leer aus.

Wenn überhaupt, gibt es für 2022 eine Neuauflage meiner Meinung nach. Aber ich kenn mich nicht aus und werde wohl überrascht sein.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 71 von 84 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki