Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:18

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 30 von 84 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Sa Dez 12, 2020 8:18

Gruul86 hat geschrieben:Kann man den Druck des Krans erhöhen? Kranseilwinde hab ich nicht genommen, weil wir meist mit zwei Traktoren im Wald sind! Da ist die normale Seilwinde dabei!

Hab auch den Deichselsitz genommen und nicht testen können! Hoffe er entspricht meinen Vorstellungen!

Das mit den Preisen hat mein Händler anders gesagt! Der C10 hätte 3000€ mehr gekostet! Dafür hätte der Kran nicht so viel Aufpreis gekostet!

Wie lange ist die Lieferzeit?


Ob es möglich ist weiß ich nicht aber es sollte kein Hexenwerk sein es ist eher entscheiden ob die Steuerung drauf ausgelegt ist. Natürlich mach ich da keine Experimente solang garantie drauf ist. Beim Aufpreis zum c10 kommt es auf die austattung des b9 drauf an weil viele Teile beim B9 mehr kosten als beim c10 bzw sind Teile serie die beim B9 Aufpreis kosten.
Lieferzeit mindestens 6 Monate....
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 12, 2020 9:43

Ja das könnte sein! Wenns der c10 geworden wäre, dann mit FL6295 Kran! Ist am Anfang mal als Gemeinschaftsmaschine zur Debatte gestanden, da draus wurde aber nichts!

Welchen Greifer hast du genommen? Hab den 4-Finger Greifer ausgesucht!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon strokes » Sa Dez 12, 2020 12:33

Keine Förderung für 13A Betriebe bzw ohne Buchführung, Grade gelesen..... Wie stehts da um die Hobbywaldbauern? Jeder 4. Antragsteller fliegt raus?
strokes
 
Beiträge: 946
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon dappschaaf » Sa Dez 12, 2020 12:35

Hallo,

Hast du eine Quelle?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon strokes » Sa Dez 12, 2020 13:22

Schau mal bei Agrarheute, da steht was
strokes
 
Beiträge: 946
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Sa Dez 12, 2020 13:35

Das ist auch richtig so.
Wobei ich denke, dass eh hauptsächlich professionell geführte Betriebe due Förderung mitnehmen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon woidbär2 » Sa Dez 12, 2020 16:53

strokes hat geschrieben:Keine Förderung für 13A Betriebe bzw ohne Buchführung, Grade gelesen..... Wie stehts da um die Hobbywaldbauern? Jeder 4. Antragsteller fliegt raus?

Hallo; bin 13 a Landwirt. habe aber die Förderung bekommen: :roll:
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon 240236 » Sa Dez 12, 2020 17:00

Gehen diese Förderungen alle aus dem gleichen Topf?
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Schlosser96 » Sa Dez 12, 2020 17:01

Die 13a Regelung ist für die landwirtschaftliche Förderung die Anfang nächstes Jahr kommt
Schlosser96
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 07, 2020 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 12, 2020 17:14

Für Gülletechnik. Toll.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » So Dez 13, 2020 9:41

Kamen bei euch in den letzten Tagen wieder ein paar Bescheide an?
Gab es schon negative Bescheide?
Bei mir kommt seit Donnerstag keine Post mehr auf Grund COVID 19 Infektionen bei Zustellern. :?

Schönen dritten Advent euch allen !
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Holzheld » So Dez 13, 2020 10:02

Ich warte und hoffe noch!
Holzheld
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jan 02, 2018 17:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon DST » So Dez 13, 2020 12:41

Maxl1996 hat geschrieben:.....
Die 6 Rungen sind führ denn Meterholztransport gedacht sodas man 3x 1m Laden kann,




Hast du das schon jemals gemacht?

Das wird nix.

Spar dir das 5.u.6.Paar.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendt312V » So Dez 13, 2020 13:04

DST hat geschrieben:
Maxl1996 hat geschrieben:.....
Die 6 Rungen sind führ denn Meterholztransport gedacht sodas man 3x 1m Laden kann,




Hast du das schon jemals gemacht?

Das wird nix.

Spar dir das 5.u.6.Paar.

Gruß Daniel

Daniel da hast recht, nach meinen 29 Jahren Erfahrung kann ich bestätigen dass es murks wäre.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » So Dez 13, 2020 14:00

Ein Paar hätte ich so und so genommen weil bei vollausgezogener Ladefläche 4 Rungen zuwenig sind.
Die 6te macht jetzt das Kraut auch nicht Fett kostet nur 220 das paar.
Meint ihr das das Laden mit dem Kran nicht Funktioniert?
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 30 von 84 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], cpanknin, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040, LAN, liko, präsident, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki