Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:47

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 34 von 84 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 7:50

Ich denke das in der Woche vom 16.11. bis 20.11. die meisten Anträge eingegangen sind und die am längsten dauern werden!

Ich kann mir nicht Vorstellen, dass einer seine Maschinen in 5 Jahren günstiger verkauft, weil er sie günstiger gekauft hat! In 5 Jahren werden die Gebrauchtmaschinen mit dem Neupreis verglichen und je nach Nachfrage verkauft! Da freut sich dann der Verkäufer weil er keinen bzw fast keinen Verlust gemacht hat und die Maschine 5 Jahre hatte!

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass viele die Maschinen dann pberhaupt verkaufen werden ...

Die Gebrauchtmaschinen (Rückewagen), die jetzt verkauft werden, sind zumindest in unserer Gegend immer noch überteuert! Es gibt halt mehr Angebot aber nichts billiges!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 17, 2020 8:04

Eben, dann muss man diese Personen eben auf ihrer Ware sitzen lassen. Stichwort ist da: Angebotsregulierung durch Nachfrage!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Dez 17, 2020 8:27

Forstjunior hat geschrieben:Da freuen sich die Händler wenn sie sogar Motorsägen über Kredit verkaufen können. Umso besser für den Zweitmarkt. Wenn die Dinger wieder weg sollen, werden diese dann wohl günstiger sein, wenn sie schon 40 % günstiger eingekauft wurden.


In erster Linie freut sich da der Käufer, wenn man ein derartiges Schnäppchen machen darf.
Und es wird beim Verkauf einer Gebrauchten keiner so blöd sein, und dem Käufe sagen, dass die seinerzeit mit Förderung gekauft wurde. :lol:
Sehe es auch so, dass man die Maschinen für diesen Preis wohl 10 Jahre ohne jeglichen Wertverlust nutzen kann.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 9:20

Forstjunior hat geschrieben:Eben, dann muss man diese Personen eben auf ihrer Ware sitzen lassen. Stichwort ist da: Angebotsregulierung durch Nachfrage!


Es kauft ka keiner einen 15 Jahre alten „zamgschundenen“ Rückewagen um > 20.000,00 €! Die Preise sind augrund der hohen Nachfrage einfach viel zu hoch! Wenn es eine Förderung gibt, bei der ein neuer nicht mehr kostet schon gar nicht!

Auch die Menschen, die nicht zum Zugen kamen, werden keinen überteuerten gebrauchten kaufen, weil sie es den anderen nicht gönnen, dass sie ihr altes Gerät gegen ein neues tauschen konnten ohne was zu zahlen!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 17, 2020 10:39

Das hat doch nichts mit gönnen zu
tun. Da muss man einfach mal realistisch bleiben. Und rausfinden welcher Wagen in die Förderphase fällt wird man über das Typenschild/BJ wohl wohl leicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Dez 17, 2020 10:45

Forstjunior hat geschrieben:Das hat doch nichts mit gönnen zu
tun. Da muss man einfach mal realistisch bleiben. Und rausfinden welcher Wagen in die Förderphase fällt wird man über das Typenschild/BJ wohl wohl leicht.



Ich habe leider schon den Eindruck, dass viele damit hadern, nicht zum Zug gekommen zu sein. Insofern hat es schon mit Gönnen und wohl auch ein bisschen Neid zu tun.
Und eben weil sehr Viele eben nicht in den Genuss der Förderung kommen werden, kann man nicht vom Baujahr auf eine Förderung schließen. :wink:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 10:51

Forstjunior hat geschrieben:Das hat doch nichts mit gönnen zu
tun. Da muss man einfach mal realistisch bleiben. Und rausfinden welcher Wagen in die Förderphase fällt wird man über das Typenschild/BJ wohl wohl leicht.


Glaubst du wirklich dass zwei gleiche Rückewägen, die in 5 Jahren gebraucht verkauft werden, unterschiedliche Preise haben werden, weil der eine 40 % gefördert wurde und der andere nicht?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 17, 2020 10:57

Kommt auf den Verkäufer darauf an, ob er ihn loswerden möchte oder eben nicht. Ich würde diesen sicher nicht kaufen. Wobei ich soweit es geht eh nur Neuware kaufe.

@Bengelerber
ich sprech jetzt für alle Verkäufer ob für privat oder gewerblich und das habe ich schon immer so gemacht. Wer etwas verkaufen möchte! der muss mir entgegenkommen, so dass ich damit zufrieden bin. Sonst bleibt die Ware eben liegen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Dez 17, 2020 11:08

Forstjunior hat geschrieben:Kommt auf den Verkäufer darauf an, ob er ihn loswerden möchte oder eben nicht. Ich würde diesen sicher nicht kaufen. Wobei ich soweit es geht eh nur Neuware kaufe.

@Bengelerber
ich sprech jetzt für alle Verkäufer ob für privat oder gewerblich und das habe ich schon immer so gemacht. Wer etwas verkaufen möchte! der muss mir entgegenkommen, so dass ich damit zufrieden bin. Sonst bleibt die Ware eben liegen.


Das ist ja auch Dein gutes Recht. Nur meine Erfahrung zeigt mir, dass man bei Gebrauchtmaschinen - wenn man es nicht eilig hat - oft völlig unrealistische Preise erzielen kann. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 11:20

Forstjunior hat geschrieben:Kommt auf den Verkäufer darauf an, ob er ihn loswerden möchte oder eben nicht. Ich würde diesen sicher nicht kaufen. Wobei ich soweit es geht eh nur Neuware kaufe.

@Bengelerber
ich sprech jetzt für alle Verkäufer ob für privat oder gewerblich und das habe ich schon immer so gemacht. Wer etwas verkaufen möchte! der muss mir entgegenkommen, so dass ich damit zufrieden bin. Sonst bleibt die Ware eben liegen.


Du würdest lieber den für den gleichen Preis kaufen, für den es keine Förderung gab? So viel zum Thema „gönnen“! :D
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Dez 17, 2020 11:27

Gruul86 hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Kommt auf den Verkäufer darauf an, ob er ihn loswerden möchte oder eben nicht. Ich würde diesen sicher nicht kaufen. Wobei ich soweit es geht eh nur Neuware kaufe.

@Bengelerber
ich sprech jetzt für alle Verkäufer ob für privat oder gewerblich und das habe ich schon immer so gemacht. Wer etwas verkaufen möchte! der muss mir entgegenkommen, so dass ich damit zufrieden bin. Sonst bleibt die Ware eben liegen.


Du würdest lieber den für den gleichen Preis kaufen, für den es keine Förderung gab? So viel zum Thema „gönnen“! :D


Er kauft eh lieber neu. :wink: :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 11:37

Ja ist in dem Fall auch sinnvoller :D
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendt312V » Do Dez 17, 2020 12:34

Da gebe ich doch 15 tausend mehr aus und habe ein neues Gerät. Ist ja fast nichts, verdient man in einer guten Woche locker. :klug:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 17, 2020 13:18

Ich kann echt nur hoffen, dass von der Förderung auch etwas bei Leuten an kommt, die rechnen können und die beantragten Betriebsausstattungen wirklich brauchen und auch nutzen wollen!
Auf den letzten Seiten wurde hier so viel betriebswirtschaftlicher Schwachsinn verzapft. :oops:

Auch bei 40% Förderung sind die anderen 60% + Zinsen,Unterbringung,Instandhaltung usw. noch zu teuer, wenn das Investitionsgut nicht öfter genutzt wird, als man es mieten, oder die ganze Arbeit günstiger einkaufen kann.
Und immer schön dran denken, dass gerade im Hobby und Nebenerwerb die verfügbare Einsatzzeit recht begrenzt ist.

Die Spekulationen über Wiederverkaufswerte ....

Wer wird wohl in 10 oder 15 Jahren noch einen gebrauchten RW ohne zulassungsfähige Betriebsbremsen benötigen ?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Dez 17, 2020 13:31

Warum ohne zulassungsfähige Betriebsbremse?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 34 von 84 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dampfsti, Google Adsense [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki