Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Futtersituation

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon xaver1 » So Dez 22, 2019 21:43

Die Ballen verkaufen hier eher Auslaufbetriebe, welche noch mit niedrigem Tierbesatz (wegen der Förderung) meist Mastvieh ohne Ackerbau, oder Kalbinnen für den Export, .... noch ein paar Jahre bis zum Pensionsantritt überbrücken.

Ertrag war hier etwa 1/4 weniger, aber scheinbar keine Futterknappheit, entweder wurde der Tierbestand verringert, mehr Silomais, Grundfutter teilweise durch Kraftfutter ersetzt, ... und die Wachstumsbetriebe pachten, nur damit es nicht der Nachbar bekommt und sind daher mit Flächen gut ausgestattet.

Pachtniveau Grünland 3 bis 400, Acker ab 400 bis vierstellig.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Hosenträger » Mo Feb 17, 2020 8:02

https://www.topagrar.com/acker/news/heu ... 78254.html Solche Situationen braucht wirklich keiner! Was als einzelner unscheinbar bis niedlich erscheint, ist in Massen verheerend. Und das ganz unabhängig um welche Spezies es sich handelt! :cry:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Marian » Mi Apr 22, 2020 13:09

Hier in Ostwestfalen ist es schon wieder viel zu trocken. Der ständig stürmische bis böige Ostwind nimmt das Wasser mit aller Gewalt mit fort.
Das Getreide steht fast auf der Stelle und das Grünland hungert weil seitdem die befahrbarkeit für mineralische Düngung gegeben war, kein Niederschlag mehr gekommen ist um die Nährstoffe in die Pflanze zu bringen.
Als Betrieb mit Rinderhaltung Frage ich mich allmählich ob das jetzt zum Standart wird. El Nino in der westfälischen Steppe?!
Wie ist es bei euch?
Mais habe ich genug aus dem letzten Jahr. Beim Grassilo lebe ich quasi von der Hand in den Mund.
Der 1te Schnitt wird bei der Wetterlage wohl bald notreif zu ernten sein. Stand heute unter 50% von normalen Jahren. Also damals Mal ...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Hosenträger » Mi Apr 22, 2020 13:50

Auch im bayerischen Wald schindet täglich die Hoffnung auf eine Entspannung in punkto Futter. Mich würde es nicht wundern, wenn es heuer noch zu Verwerfungen im Schlachtkuhmarkt gibt. Eine faszinierende Zeit!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 24, 2020 6:34

Im östlichen Niedersachsen siehst nicht besser aus !
Zum Teil würde nich mal eine beweidung lohnen geschweige denn eine schnittnutzung.
Feldgrasanbau mit beregnung ist das einzige was hier zur Zeit einigermaßen geht .
Auch wenn ich selber eigentlich kein Tierhalter bin trage ich mich mit dem Gedanken einen Teil meines natürlichen grünland wenigstens einmal zu beregnen , damit ich meinen heukunden die zugesagte Lieferung einhalten kann .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 24, 2020 6:39

Hosenträger hat geschrieben:Eine faszinierende Zeit!


"Faszinierend" aber nur in Bezug auf die Dimension der Ereignisse.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Apr 24, 2020 7:53

Das Ackergras fängt durch die Wärme jetzt richtig an zu wachsen, einige Betriebe haben schon den 1. Schnitt hinter sich.
Ich denke nicht das ich zu wenig in diesem Jahr ernten werde.
Aber die Schafe müssen bereits auf der Weide zugefüttert werden weil da kein Gras mehr ist, bei den Kühen ist die Lage noch entspannt.
Ich rechne aber damit das ich auch dort in einem Monat zufüttern muss.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon DWEWT » Do Mai 07, 2020 6:34

Hat schon jemand den 1. Schnitt eingefahren? Was und wie sieht der Ertrag aus (Acker/Grünland)?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 7:29

DWEWT hat geschrieben:Hat schon jemand den 1. Schnitt eingefahren? Was und wie sieht der Ertrag aus (Acker/Grünland)?

Seit einer halben Stunde läuft der Häcksler. Gestern gemäht und geschwadet. Kleegras, Luzerne und Weidelgras schaut nicht schlecht aus auf unseren schweren Böden.
Grünland kann ich nichts sagen. Das wird nicht siliert, sondern Heu gemacht. Es dürfte in gut 14 Tagen so weit sein.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mai 07, 2020 7:43

Ich tippe auf Höchsterträge !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 7:57

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich tippe auf Höchsterträge !

:lol: :lol: :lol: :P :P :P
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Englberger » Do Mai 07, 2020 9:12

Isarland hat geschrieben:Grünland kann ich nichts sagen. Das wird nicht siliert, sondern Heu gemacht. Es dürfte in gut 14 Tagen so weit sein.

Hallo,
hast du Belüftung? Die Böden sind noch gut feucht,wenns da keine 30Grad hat wirds schwierig.
mfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon AEgro » Do Mai 07, 2020 9:21

Englberger hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Grünland kann ich nichts sagen. Das wird nicht siliert, sondern Heu gemacht. Es dürfte in gut 14 Tagen so weit sein.

Hallo,
hast du Belüftung? Die Böden sind noch gut feucht,wenns da keine 30Grad hat wirds schwierig.
mfG christian
:lol: :lol: :lol:
In unserer gegend muss man eher aufpassen, daß das bisßchen Gras beim Mähen nicht in den Trockenrissen verschwindet
oder vorher noch von den Mäusen und Grillen gefressen wird. :klug:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 11:00

Englberger hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Grünland kann ich nichts sagen. Das wird nicht siliert, sondern Heu gemacht. Es dürfte in gut 14 Tagen so weit sein.

Hallo,
hast du Belüftung? Die Böden sind noch gut feucht,wenns da keine 30Grad hat wirds schwierig.
mfG christian

Habe ich nicht, aber ein fast Nachbar trocknets mir in seiner BGA.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon TomDeeh » Do Mai 07, 2020 11:14

DWEWT hat geschrieben:Hat schon jemand den 1. Schnitt eingefahren? Was und wie sieht der Ertrag aus (Acker/Grünland)?


Komme grad vom Mähen und werde noch heute schwaden. Menge schätze ich vergleichbar mit einem mittelprächtigen letzten Schnitt . Wenns so weiter geht , gibt es heuer für mich mächtig eine auf die Fresse.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki