Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:06

Geforderte Waffensicherung - was wirklich dahinter steckt

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Jun 16, 2009 14:31

Vorsicht!

Wen der freundliche Herr vom Amt klingelt, und derjenige auf dem die Waffen registriert sind ist nicht zu hause, fragt der trotzdem nach den Waffen. Wen dan die Ehefrau oder ein anderer Mitbewohner zum Schlüssebrett greif (oder sonst wo her den Schlüssel holt )und ihm dan freundlich die "Verschlossenen" Waffen zeigt war´s das!! Den genau um den Fall geht es nämlich!

Daher:
Nummernschloß und niemand auser der Besitzer kennt die Nummer. Es muß nicht gleich ein Waffenschrank mit Nummernschloß sei. Ein kleiner Tresor mit gleicher Sicherheitsstufe, in dem die Schlüssel aufbewahrt werden reicht auch.

oder noch besser:
Frau macht Waffensachkundeprüfung/Jagtschein :wink: . Dan darf sie das.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Di Jun 16, 2009 23:26

Morpheus hat geschrieben:Ja beim Bund war er auch mal ..... :wink: sagt man zumindest ^^

Wir werden eh immer Überprüft ob einmal mehr oder weniger ist mir ganz wurscht ich habe nix zu verbergen


Niemals :!: :!: :!: :lol: Gemustert auf T1 damals......aber mit ein par Ausreden und wie schlecht es doch ist wenn man aus dem Job gerissen wird.....was ist nach dem Bund :?: :?: :?:
:lol: So geht das :idea: :!:
Ich hätte auch gar kein Bock auf solch Verein. Obwohl ich auch :lol: Sammler bin :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mi Jun 17, 2009 13:43

@ Kugelblitz

Ich mache Wehrersatzdienst ;-) sonst wäre mein zu dem Zeitpunkt neuer Job gleich wieder weg ^^

@ Justice

Muss der Kleine Tresor wirklich eine sicherheitseinstufung Klasse A haben ?
Ich meine nämlich nicht
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mi Jun 17, 2009 14:19

War zumindest die Ausage des Herstellers als ich für unseren Verein eine Sammelbestellung anfragte.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Mi Jun 17, 2009 20:12

Nabend @ all

hab mir jetzt grad ma den ganzen thread durchgelesen, und muß sagen das
ich hier einige leutz net verstehn kann, aber egal jeder soll denken wie er will.

nur zu estrell möchte ich sagen,
ich kenn auch einige leute mit waffensammlung, die hängen sich diese auch in wohnzimmer oder haben sogar extra zimmer dafür, allerdings sind bei allen waffen die schlagbolzen entfernt so das damit gar nichts mer passieren kann. jeder der sich scharfe waffen einfach so an die wand hängt hat meiner meinung nach ein vollschuß. sowas spricht sich rum und irgendwann sind die wech, aber sobald damit was passiert dann stehn die grünen männchen bei dir vor der tür und du bist der depp sind ja deine waffen.

so und jetzt hab ich noch eine frage an alle jäger hier:

wie sind die vorschriften bei euch zwecks transport im auto zum und im revier??
frage deshalb weil ich im teilweise auch mit waffe arbeite( damit mein geld verdiene) und auch bestimmt auflagen habe, mir aber ein jäger erzählen wollte das meine regeln und gesetze nicht für ihn gelten.

thx scho ma für die antworten auch wenns evtl gar net so sehr zum eigentlichen thema gehört.

mfg FW 150
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mi Jun 17, 2009 21:20

Also der Waffentransport:

Auf dem weg zur Jagdausübung muss die Waffe nicht im Futteral sein sie muss entladen sein. im Revier und Auto ist es genau so.

auf dem weg zum Schissstand oder Büchsenmacher muss die Waffe in einem Verschlossenem behältins sein das kann ein Autotresor sein oder ein Futteral mit Schloss.
Klar darf man die Waffe nicht aus den Augen lassen wie zb. beim Brötchen Holen die Waffe mit rein nehmen.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Mi Jun 17, 2009 21:48

also wenn ich des jetzt richtig versteh darf ein jäger seine waffe auf rücksitzliegend transportieren, sie muß nur entladen sein, wenn er auf weg zur jagd oder im revier unterwegs ist.

is scho komisch, ich muß meine 9mm immer entladen und abgeschlossen transportieren, munition und waffe dürfen auch niemals zusammen in einem koffer geführt werden.

ich darf die waffe nur offen tragen wenn ich im Auftrag bin , selbst auf dem weg zum auftraggeber darf ich die waffe nicht offen führen.
also was beschwerd ihr euch ihr habts doch noch gut ;)

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ford8210 » Do Jun 18, 2009 6:33

Wie immer erleichtert auch hier ein Blick in das Gesetz die Rechtsfindung.
Es muß hier unterschieden werden zwischen "Transport" und "Führen". Beim Transport sind alle Waffenbesitzer gleich gestellt. Hierbei muß die Waffe mindestens in einem verschlossenen Futteral getrennt von der Munition untergebracht sein, damit sie nicht sofort zugriffsbereit ist (z.B. Fahrt zum Büchsenmacher).

Ein "Führen von Waffen" liegt dann vor, wenn die Waffe zugriffsbereit ist.

Im Revier darf die Waffe geladen und entsichert geführt werden. Wäre dies nicht der Fall, könnte niemand seine Waffe laden, geschweige denn einen Schuß abgeben. Oder wie soll das funktionieren, wenn ich die Waffe nur entladen im Revier geführt darf?
Anders verhält es sich mit dem "Transport" der Waffe auf dem Weg zum Revier. Hier gibt nämlich der § 13 Absatz 6 des Waffengesetzes vor, daß ein Jäger eine nicht schußbereite Waffe auch ohne Erlaubnis führen darf, wenn das Führen in direktem Zusammenhang mit der Jagdausübung steht. Also "Transport" von zu hause ins Jagdrevier. Hier darf die Waffe ungeladen und getrennt von der Munition auf dem z.B. Rücksitz liegend ohne Erlaubnis "geführt" werden. Dies wurde mir auf Nachfrage auch von der Oberen Waffenbehörde in Darmstadt so bestätigt.
Ein Problem hierbei hat eigentlich nur der, der in Hamburg wohnt und im Bereich München sein Jagdrevier hat. Hier tun sich die Waffenbehörden schwer, den Transport als "im direkten Zusammenhang mit der Jagdausübung" zu sehen (Was irgendwie ja auch nachvollziehbar ist).
Ansonsten sind kurze Anfahrtswege kein Problem.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Jun 18, 2009 8:09

Wie sieht das eigentlich mit dem Autotresor aus, darf die Waffe im Tresor bleiben wen man sich vom Fahrzeug entfernt ? ich kenne dazu jetzt zwei Meinungen und bin mir nicht sicher !!!
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Do Jun 18, 2009 11:47

Morpheus hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich mit dem Autotresor aus, darf die Waffe im Tresor bleiben wen man sich vom Fahrzeug entfernt ? ich kenne dazu jetzt zwei Meinungen und bin mir nicht sicher !!!



Autotresor gibt es rechtlich gesehen nicht, ist also das gleich, wenn du die Waffe im Futeral im Auto lässt.
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ford8210 » Do Jun 18, 2009 12:38

Stimmt, was Königstiger EM 300 schreibt. Den Begriff des Autotresors gibt es rein rechtlich gesehen nicht. Somit ist dieser auch nicht existent.
Zum Aufbewahren von Waffen im Auto gibt die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz Auskunft. Ich zitiere mal:

"Bei der vorübergehenden Aufbewahrung von Waffen und Munition nach § 13 Abs. 11 AWaffV müssen sich die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen nach der Dauer der Aufbewahrung und der Art und Menge der zu schützenden Gegenstände richten. Bei einem Transport von Waffen und Munition in einem Fahrzeug reicht es bei kurzfristigem Verlassen des Fahrzeuges (Einnahme des Mittagessens, Tanken, Schüsseltreiben, Einkäufe etc.) aus, wenn die Waffen und die Munition in dem Fahrzeug so verschlossen werden, daß keine Rückschlüsse auf die Art des Inhaltes erkennbar sind."

Das heißt, es reicht das Einschließen im Kofferraum, um eine kurze Zeitspanne zu überbrücken. Über Nacht reicht das aber nicht mehr. Da hilft Dir auch kein Tresor im Auto.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Jun 18, 2009 15:01

@ Ford8210

Kannst du bitte die Aktualität prüfen ich glaube da gab es eine Änderung ! und hat man beigebracht das nicht einmal der Gang zum Bäcker ok ist wen man das Auto nicht mehr sieht.

Danke für die Info mit dem "AutoTresor"
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Do Jun 18, 2009 15:53

Morpheus hat geschrieben:@ Ford8210

Kannst du bitte die Aktualität prüfen ich glaube da gab es eine Änderung ! und hat man beigebracht das nicht einmal der Gang zum Bäcker ok ist wen man das Auto nicht mehr sieht.


Ford hat schon recht, das war die Änderung. Wurde etwas gelockert.
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ford8210 » Fr Jun 19, 2009 5:16

Ist aus der aktuellen Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz.

Übrigens, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, habe ich im Radio gehört, daß der Bundestag jetzt die Änderung des Waffengesetzes beschlossen hat. Demnach sollen mehr Kontrollen stattfinden und es soll ein zentrales Waffenregister angelegt werden. Beides stört mich nicht.
Zentrales Waffenregister bedeutet: Auch die Behörde in Hamburg z.B. kann überprüfen, ob ich legal im Besitz der mitgeführten (wenn dem so wäre) Waffe bin. Welchen Waffenbesitzer stört das? Ganz ehrlich.
Kontrollen durften schon immer stattfinden. Mehr Kontrollen? O.K. gern. Nur...., wie sollen die Behörden das fertigbringen, bei 2 Bediensteten in der unteren Waffenbehörde und ca. 150 Jagdscheinbesitzer? Sammler und Sportschützen noch nicht mitgerechnet. Also, ganz locker bleiben. Die Gesetzesänderung, sollte sie so kommen, ist damit eine reine Alibifunktion. Denn, mehr Sicherheit bringt diese Änderung auch nicht. Aber der nicht-waffenbesitzende Wähler wird dies vor der Bundestagswahl gerne hören und zu schätzen wissen. Und den Waffenbesitzer hat man damit auch nicht vergrault. Sind manchmal schon clever unsere Politiker, wenn es um Stimmenfang geht.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Jun 19, 2009 12:30

Also die Polizei dein Freund und Helfer

Es tut mir wirklich Leid euch das sagen zu müssen aber die Polizei (ausnahmen gibt es bestimmt) weiß noch nichteinmal wie ein Jagdschein aussieht geschweige den eine WBK und was man darf oder nicht das wissen die jungs die auch Grün tragen auch nicht ich verstehe ja das die Polizei die ausführende Gewalt ist aber verlangt man nicht ein bisschen viel von denen ?

Die Waffenbehörde macht das bei und ja schon Vorbildlich auch wen ich den Lieben man nicht ganz mag aber Ordnung hat er Gründlich ist er auch manschmal etwas Übertrieben aber nun gut ist halt so.

Zentrales Waffenregister ist ne super Sache dann können die Behörden auch den ein oder anderen Transfer nachvollziehen und die Schätzungen bezüglich der Legalen Waffen hören auf.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 4wheeler, AebiTT270, bacchus478, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], MiQ, Nick, sim2009, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki