Moin,
also, ich kann nicht meckern.
Mein Großvater hat das Familienvermögen mit Hilfe von Aktien über die Währungsreform gebracht.
1955 hat er die verhökert, und damit in Hannover-Innenstadt den Wiederaufbau eines Hauses mit 15 WE finanziert.
Olli
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44
Neo-LW hat geschrieben:
Mein Großvater hat das Familienvermögen mit Hilfe von Aktien über die Währungsreform gebracht.
Friedrich Ebert verbot den Privatbesitz von Gold, Silber und Platin.
Die Verordnung auf Grund des Notgesetzes (Maßnahmen gegen die Valutaspekulation) erlaubte der Reichsbank, Edelmetalle (Gold, Silber, Platin, Platinmetalle) und ausländische Währungen aus Privatbesitz für das Deutsche Reich zu proklamieren.
wurde eine bereits bestehende gesetzliche Zwangsanleihe zur Verhinderung der Hortung von Edelmetallen und Devisen durch eine Herausgabepflicht von Gold, Silber und Devisen aus Privatbesitz ergänzt. Die Ablieferung hatte innerhalb von drei Wochen zu erfolgen. Die Frist wurde später noch mehrmals verlängert. Die Ablieferungspflicht bestand nicht, sofern der abzuliefernde Betrag 10 Goldmark nicht überstieg. Bei einem Verstoß gegen die Bestimmungen drohten Freiheits-, Geld- und Ordnungsstrafen. Bei Zuwiderhandlungen drohten Freiheitsstrafen bis zu zehn Jahren Zuchthaus, Geldstrafen in unbeschränkter Höhe, Beschlagnahme des gesamten Vermögens und Ordnungsstrafen bis zu 10.000 Goldmark.
Oberpfälzer hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Kohle echt holen und sich daheim unters Kopfkissen legen...
marius hat geschrieben:Naja, gut, sollten deine Euros untern Kopfkissen übers We wertlos verfallen im absoluten Extremfall, und man kann nicht mehr handeln, haben die immerhin noch ein paar Cent Brennwert. Auf 0 gehen die 500 Euro Scheine also auch nicht da sie noch zum Anheizen taugen.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]marius hat geschrieben:Aus. versch. Gründen halte ich den Euro seit geraumer Zeit nicht mehr für die sicherste Währung.
Hab da auch vorgesorgt bzw gestreut.
Allgemeines Beispiel :
Sprich bei Bank A) werden 50 000 Euro in Form von neuseel. Dollar gebunkert. Dort hab ich 24/7 online Zugriff und kann auch zu diesen Zeiten handeln bzw die Währung wechseln.
Handeln heisst ich kann oder könnte innerhalb weniger Sekunden von neuseel. Dollar in Kanada Dollar switchen, oder in schweizer Franken,
bauer hans hat geschrieben:die einzige sichere währung aus deinen überlegungen sind Schweizer Franken.
bauer hans hat geschrieben:die einzige sichere währung aus deinen überlegungen sind Schweizer Franken.
Oberpfälzer hat geschrieben:bauer hans hat geschrieben:die einzige sichere währung aus deinen überlegungen sind Schweizer Franken.
Die Schweizer haben den Franken ja vom Wechselkurs an den Euro gebunden. Zudem wären die überhaupt nicht mehr wettbewerbsfähig, wenn sie diese Bindung auflösen würden. Wer könnte sich deren (eh schon teure) Produkte dann noch leisten?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter