Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:46

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17018 Beiträge • Seite 116 von 1135 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 1135
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Mi Jun 19, 2019 23:15

LTC mein ich nicht. Ich hab hier eh schon viel zuviele Anlageempfehlungen gegeben und hier im Forum lesen leider auch einige mit denen ich keine Empfehlungen geben werde.

Diese superrechner sind doch das Ende der kryptowaehrungen. Schau mal hier:


Diese Aussage versteh ich nicht, in deinem Link steht genau das Gegenteil deiner Aussage :

Warum Quantencomputer nicht das Ende von Bitcoin sein werden.

Hab den Artiekl aber nicht gelesen.
Ich hab heute tagsüber am Pool 2 Liter frisierte Cocktails mit Eis geschlürft.
Daher muss ich die nächsten Tage den Link nachlesen. :mrgreen:

Aber exakt das mit dem Sicherheitsproblem hab ich doch neulich hier eh schon ausführlich beschrieben.
Das Passwörter also auch Wallets von Quantencomputer geknackt werden können und somit Kryptos geklaut werden :
Die Antwort hab ich hier schon gegeben : Deshalb werden Quantencomputer die Zukunft die jeder haben muss, denn estellt ein Quantencomputer ein Sicherheitsschloss/Zugang kann das ein anderer Quantencomputer mit ähnlicher Leistung nicht knacken.
Erstellt hingegen dein alter PC einen Sicherheitszugang kann das ein moderner Quanten PC knacken und zwar in Sekunden, es sei denn die falschen Zugriffe sind begrenzt und das Konto wird jedesmal gesperrt was dann lästig wird.
Aber selbst das ist nicht 100 % sicher.
Die neue Generation an Quanten PC haben eine Rechenleistung die ist unvorstellbar.
Hat man nur ein 4 reihiges Zahlenschloss mit jeweils 1-9 Ziffern zur Verfügung ( wie die alten Fahrradschlösser ), kann sowas ein Quantencomputer in Sekunden knacken. Hat man ein billionenfaches Zahlenschloss von jeweils 1-9 zur Verfügung wird das komplexer.

Daher hab ich bereits Investitionen in diesem Bereich getätigt weil die Quanten PC in den nächsten gut 5 Jahren einen wahren Boom erleben werden weil in jeder braucht um seine Daten zu schützen.
Das ist so wie bei alten Betriebssystemen. Irgendwann erhalten die keine Updates mehr, müssen erneuert werden und sind out.
Und wie ich bereits beschrieben habe : Wenn Kriminelle sich diese Technik rel. schnell Zunutze machen, was passieren wird, kommt man nicht drumrum wenn man nicht Opfer eines Hackers werden will der einem den Zugang knackt, dass Konto abräumt und private Daten weiterverkauft.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Do Jun 20, 2019 0:06

Also Bitcoin ist aus meiner Sicht sehr sicher gegen Angriffe von Quantencomputern, das vorweg.
Die Q-Rechner sind nicht in der Lage einen private Key zu erstellen aus dem public key.
Aber: wenn eine Transaktion verschlüsselt ins BTC Netzwerk geschickt wird (eine Überweisung sozusagen), könnte in Zukunft ein Q Computer diese Information entschlüsseln.
Dazu muss die Q-Technik aber noch deutlich besser werden.
Als Anwender sollte man eine Wallet ID nur einmalig nutzen.
z.B. 10BTC drauf speichern, dann ein BTC überweisen, die anderen 9 auch direkt umlagern auf eine neue Wallet ID.
So haben selbst Q Computer keine Chance.

Nun zu Deiner Verschlüsselung bzw. das Code Knacken:
Hat man nur ein 4 reihiges Zahlenschloss mit jeweils 1-9 Ziffern zur Verfügung ( wie die alten Fahrradschlösser ), kann sowas ein Quantencomputer in Sekunden knacken.


Das schafft ein Atmega 328 Chip eines Arduino Nano in wenigen Millisekunden.
Es sei denn, es müssen erst Stellmotoren angesteuert werden, die das Fahrradschloss drehen/ziehen :lol:
Dann wird es wohl ne Sekunde dauern, wenn die Motoren flott sind.

Zum Bitcoin (BTC):
Einen Private Key einer "beladenen" Wallet zu ermitteln ist eher wie ein Sandkorn im Universum zu finden.
Eine solche BTC Adresse (bzw. der Key dazu) ist einer aus
256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256*256 Möglichkeiten. (32 bytes oder 256 Bits)
Von dort geht die Reise zunächst über die Verschlüsselung "Elliptic Curve DSA"
Das Resultat ist ein 512 bit key. (also nochmal gigantisch mehr, als 256 Bits)
Dann nochmal weiter über den "SHA-256 / Ripem-160 Algorithmus".
Dann noch umwandeln über das "Base58" Verfahren.
Erst jetzt hat man eine BTC Adresse, die man prüfen kann: Ist da was drin?
Wenn Ja, hat man vollen Zugriff, das ist richtig.
Aber es ist deutlich wahrscheinlicher, gleichzeitig weltweit alle Lotto-Jackpots zu gewinnen, als in 100 Jahren mit 100 Super Rechnern, eine einzige belegte BTC Adresse zu finden.

Durch diese mehrfache Umwandlung/Verschlüsselung jedenfalls, kommt auch ein Quantencomputer nicht klar.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Do Jun 20, 2019 21:51

Bitcoin und Termingeschäfte sind keine Geldanlage sondern Glücksspiel.
Die Deutsche Bank und die Metallgesellschaft sind daran zu Grunde gegangen.
Nach den Regeln der Finanzmathematik führen solche Deals über die Jahre ins MINUS.

Da Landwirte zum einen aus dem Betrieb eher margenschwach sind, aber ein doch ganz üppiges Immobilienvermögen verfügen,
vielleicht auch was PVA, BGA oder WKA, oft zum Glück etwas Fremdkapital, braucht es zwingend ein konservativ gemanagtes Wertpapierdepot.
Die Strategie wird nach 10 - 20 Jahren zum Turbo. Aus der Sicht ist ein Crash nie negativ, sondern der "Tritt in den Arsch", der dich mit Schwung nach vorne bringt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Cowboy82 » Do Jun 20, 2019 21:59

@ T5060
Ich dank dir, durch dich bin ich auf Danaher aufmerksam geworden! Habe im Februar zu 95€ gekauft. Werde bei Gelegenheit nochmal nachkaufen.

Zu Tomra Systems,
Ich kenn die Firma, mein Freund arbeitet hier seit 10 Jahren als Servicetechniker.
Tomra hab ich Anfang 2013 gekauft, mittlerweile
mit paar hundert % Gewinn, 6 Stelliger Betrag im Depot, leider nicht Steuerfrei.
Tomra hatte ursprünglich nur Leergutautomaten . Vor ein paar Jahren kauften sie Titech aus Mülheim Kärlich, die mittlerweile marktführende Sortieranlagen herstellen.
Das Potenzial ist gigantisch. Es wird auch in Zukunft immer mehr Länder geben, in denen man ein Flaschenpfand einführen wird. Man denke da nur mal an Indien und China. Das Potenzial von Müll und Lebensmittelsortiermaschinen sowieso!
Das KGV ist aber recht sportlich, aber gute Aktien sind halt nicht billig.
Ich bleibe die nächsten 30 Jahre long
Cowboy82
 
Beiträge: 72
Registriert: So Aug 26, 2018 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Do Jun 20, 2019 22:21

Cowboy82 hat geschrieben:Das Potenzial ist gigantisch. Es wird auch in Zukunft immer mehr Länder geben, in denen man ein Flaschenpfand einführen wird.


Das Potential ist sicher riesig wenn man bedenkt das man an diesen Flaschenautomaten in Länder wie Deutschland geschätzt auch noch 95 % der Bevölkerung abgeben könnte, und der Automat, nach einer kurzen Prüfung ob es sich um " Flaschen " handelt, diese Gestalten auch tatsächlich annehmen würde.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Cowboy82 » Do Jun 20, 2019 22:30

Und wie wiederverwerten? Hundefutter?
Cowboy82
 
Beiträge: 72
Registriert: So Aug 26, 2018 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Do Jun 20, 2019 22:31

Das ist doch das was Spass macht. TOMRA die aus Roggen das Mutterkorn und das Klettenlabkraut rausschießen, genauso wie PVC - und PE Flakes trennen, Pfandflaschen annehmen, wie im Bergbau aus Rohgestein die Diamanten oder Erzklumpen.

Früher haben die im Diamantbergbau das Rohgestein zerkleinert und dann irgendwie mit Flotation 99 % abgetrennt, nur haben die dabei die schönsten Steine vorher schon zerstört.
Unsortierter sauberer Kunststoff kostet in Deutschland 14 - 20 Cent das Kilo, neuer Kunststoff etwa 1,50 - 2,00 das Kilo. Das sind Spannen, da ist noch viel Fantasie drin.

Da muss man auch ein wenig Gespür haben, wer was kann und was macht. Etwas Technikfreak, bischen weltweit denken und beim Zahnarzt ist es halt dann doch entspannter, wenn die Einrichtung von KaVo ist :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Grimli » Fr Jun 21, 2019 6:32

vom Post Consumer Abfall erreichen aber nur ca 5% den Punkt sauber
Dann noch die Unterscheidung von PolyPropylen (PP) und Polyethylen (PE) und Agrarfolie (LDPE) nicht vergessen.
saubere und trockene Agrarfolienflakes würden auch mehr als 20 Cent/kg bringen.
Wird Beispielsweise für die Regranulat Herstellung benötigt und dort der Post Consumer Ware beigemischt.
Die Probleme einiger dieser Regranulat Hersteller will hier aber glaube ich keiner wissen da gibts ein paar hoch subventionierte mit Förderung gebaute Anlagen deren Bundesanzeiger Veröffentlichungen (sofern die in Deutschland stehen) sind das nackte grauen. Bei niedrigen Öl Preisen greifen die Kunststoffhersteller dann auch noch zu Roh Öl Produkten und machen nur mit Neu Ware.

Was die Technik angeht. Moderne SPS Steuerungen also die Schnittstellen entwickeln sich genauso schnell wie Computer. Sprich alle wenige Jahre verdoppelt sich der Datendurchsatz. Ganz vorne sind dort aber nicht Siemens sondern die Asiaten also Beispielsweise Mitsubishi. Problem ist nur das die Techniker in Deutschland mit Siemens SPS in der Techniker-Schule lernen.
Die SPS Steuerung ist aber in Zukunft das wichtigste Element um in diesem Bereich Kohle zu machen. Die anbietende Firma braucht ja nur die Steuerung lahm legen und schon muss der Kunde mit einer Multi Millionen Sortieranlage auf den Service Techniker warten das ist dann genauso gut wie Melkmaschinen Wartung mit Zitzengummis :prost:
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Fr Jun 21, 2019 8:47

Gestern bin ich über eine "neue" Technik gestolpert.
Damit lässt sich Beton aus Abbruch per Hochspannung (Blitze/Plasma) in seine Einzelteile auflösen.
Es bleibt zurück: Kieselsteine und Sand.
Momentan alles noch im Laborstadium...

Sobald diese Sache in Serie geht, könnte das was interessantes werden.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Manfred » Fr Jun 21, 2019 9:04

langer711 hat geschrieben:Gestern bin ich über eine "neue" Technik gestolpert.
Damit lässt sich Beton aus Abbruch per Hochspannung (Blitze/Plasma) in seine Einzelteile auflösen.
Es bleibt zurück: Kieselsteine und Sand.
Momentan alles noch im Laborstadium...

Sobald diese Sache in Serie geht, könnte das was interessantes werden.

Der Lange


Solche Vorschlägen tauchen seit Jahrzehnten immer wieder auf und werden durch die explodierenden Energiekosten immer unattraktiver. Nett, um für die Labors ein paar Fördermittel aus dem Steuertopf einzustreichen, aber wirtschaftlich aussichtslos.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13100
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Fr Jun 21, 2019 11:40

Beim Getreide wird meist optisch sortiert, Mineralien und Kunststoffe werden über Infrarot sortiert, da bekommt man gut sogar HDPE und LDPE Flakes auseinander.
Bei einem Biohändler haben wir mit dem konsequenten Einsatz einer Sortex B von Bühler, die Rückrufquote gegen null reduziert.
Gerade der Biolandbau kommt ohne diese Hightech nicht mehr aus

Bzgl. Maschinensteuerungen hat man das Thema heute überall. Im Anlagenbau in der Industrie herrscht sowieso eine andere Welt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Fr Jun 21, 2019 12:23

Manfred hat geschrieben:
Solche Vorschlägen tauchen seit Jahrzehnten immer wieder auf und werden durch die explodierenden Energiekosten immer unattraktiver. Nett, um für die Labors ein paar Fördermittel aus dem Steuertopf einzustreichen, aber wirtschaftlich aussichtslos.


Ja, die Befürchtung hatte ich auch direkt :lol:
Aber man weis nie, was da noch an Reserven drin ist, was die Effizienz angeht.


Maschinensteuerungen:
Wenn man in der Industrie schaut, was da alles an CPUs seit Jahrzehnten problemlos läuft...
Die Dinger von Siemens kosten echt ein Vermögen, das muss man eingestehen.
Aber die Zuverlässigkeit und vor allem die Möglichkeiten bei der Fehlersuche/Service im täglichen Betrieb, das ist schon enorm.

Es kann sein, das Mitsubishi, Wago, Möller u.a. noch leistungsfähiger ist, klar.
Hierzulande wird fast nur Siemens eingebaut.
Die Mechatroniker, Elektrotechniker etc. lernen bei der Ausbildung auch kaum was anderes kennen.
Das hat Siemens schon im Griff 8)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Fr Jun 21, 2019 19:36

langer711 hat geschrieben:Gestern bin ich über eine "neue" Technik gestolpert.
Damit lässt sich Beton aus Abbruch per Hochspannung (Blitze/Plasma) in seine Einzelteile auflösen.
Es bleibt zurück: Kieselsteine und Sand.
Momentan alles noch im Laborstadium...

Sobald diese Sache in Serie geht, könnte das was interessantes werden.

Der Lange


Diese Technik hab ich in einem Forschungslabor vor 2 oder 3 Jahren live miterlebt. So neu ist das also garnicht.
Da wurde in einem Betonbrocken ein 2 Euro Stück einbetoniert.
Danach war alles Pulver wie von dir beschrieben und das 2 Eurostück war tatsächlich unversehrt.
Leider bin ich unmittelbar nach dem Versuch in die Kantine weil ich Kohldampf hatte.
Somit hab ich das Abschlussgespräch über Effizienz, Energiekosten mit dem Prof. nicht mitbekommen.
Auch nicht warum der Beton zu Staub wurde und das 2 Eurostück unversehrt war.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Hauptmann » Fr Jun 21, 2019 21:11

langer711 hat geschrieben:Gestern bin ich über eine "neue" Technik gestolpert.
Damit lässt sich Beton aus Abbruch per Hochspannung (Blitze/Plasma) in seine Einzelteile auflösen.
Es bleibt zurück: Kieselsteine und Sand.
Momentan alles noch im Laborstadium...

Sobald diese Sache in Serie geht, könnte das was interessantes werden.

Der Lange


Dann hast mit viel Aufwand ein billiges Produkt Sand und Steine hergestellt.
Wenn man Beton herkömmlich einfach zerdeppert, hast auch schon recyclingmaterial mit einem hoeheren wert.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon langer711 » Sa Jun 22, 2019 8:47

marius hat geschrieben:
Diese Technik hab ich in einem Forschungslabor vor 2 oder 3 Jahren live miterlebt. So neu ist das also garnicht.


Naja, wenn Du das live miterlebt hast, dann ist doch schon aussagekräftiger, als ein (geschnittenes?) Video bei youtube.
Wie lange hat der Prozess denn etwa gedauert ?

Und natürlich:
Wurde der Beton wirklich pulverisiert, oder wurden intern nur die Kammern getauscht ?
:lol:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17018 Beiträge • Seite 116 von 1135 • 1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 1135

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki