Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 7:54

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17012 Beiträge • Seite 124 von 1135 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 1135
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » So Jul 21, 2019 16:27

Die Entwicklung in den Industrienationen findet zeitversetzt meist auch in den Schwellenländer statt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Di Jul 23, 2019 12:36

Zurzeit ist bei mir jeden Tag outdoor 12 Stunden gemütliches entspannen angesagt. :klee:
Und Freizeit geht vor.
Aber bei der nächsten Regenperiode muss ich mir aber dann mal First Cobalt genauer ansehen.
Top Management, Glencore-Vereinbarung
Da Cobald rel. knapp ist und meist noch in Krisenregionen liegt wollen Tesla, Panasonic Cobalt aus den Batterien verbannen. Das wäre natürlich nicht förderlich wenn dem so sein sollte allerdings geht das nicht so ohne Probleme und ohne Leistungseinschränkung.
Sollte die letzten Probleme gelöst werden und die Cobalt-Raffinerie in Ontario in Betrieb gehen, muss man über einen Kauf nachdenken im Zeitalter von Elektroboom.
Aber da müßte man zuerst mal die komplette Unternehmensstruktur auseinandernehmen, besonders die exakten Kennzahlen der Lagerstätte im Boden angeht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Kyoho » Di Jul 23, 2019 16:00

je schlechter es der Wirtschaft geht, um so mehr wird gut gegessen und getrunken. Gut jetzt nicht im Sinne von teuer aber von Satt werden. Also Fett, Fleisch, Bier, Schnaps. Die Leute haben ja sonst nicht viel Spass am Leben wenn sie arbeitslos sind oder Kurzarbeit haben. Also wird wenigsten gesoffen und gefressen. Den Vegankram interessiert dann nicht mehr. Nach dem Krieg hatten die Leute auch die Steckrüben satt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Kyoho » Di Jul 23, 2019 16:03

marius hat geschrieben:Die Entwicklung in den Industrienationen findet zeitversetzt meist auch in den Schwellenländer statt.

Das gilt nur für Amiland --> Deutschland. Die Russen, Chinesen, Beasilianer ticken da anders. Indien, Bangladesch, Malaysia erst recht. Von religiösen Eiferern mal abgesehen, wollen die erst mal gut und sicher leben.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Di Jul 23, 2019 16:36

Die ticken aber nur anders weil diein den Schwellenländer Lebensmittel noch zu schätzen wissen.
War in Deutschland nach dem Krieg auch so und das ist noch nicht solange her. Da hatten die sich auf einen Brocken Fleisch gestürzt und es gab fast Mord und Totschlag, was meint ihr wer da in D. nach der Haltung gefragt hat ?

Hat also weniger mit der geographischen Lage Deutschland zu tun sondern das Haar in der Suppe suchen ist das Problem von Wohlstand. Wenn ich nur wenige % vom Lohn für Nahrungsmittel ausgeben muss werden die nicht geschätzt. Da hat dann der Golfschläger oder Badehose einen höheren Stellenwert als Nahrunsmittel.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Di Jul 23, 2019 16:55

Kyoho hat geschrieben:je schlechter es der Wirtschaft geht, um so mehr wird gut gegessen und getrunken. Gut jetzt nicht im Sinne von teuer aber von Satt werden. Also Fett, Fleisch, Bier, Schnaps. Die Leute haben ja sonst nicht viel Spass am Leben wenn sie arbeitslos sind oder Kurzarbeit haben. Also wird wenigsten gesoffen und gefressen. Den Vegankram interessiert dann nicht mehr. Nach dem Krieg hatten die Leute auch die Steckrüben satt.


Es muss bei schwacher Wirtschaft dann aber Geld da sein um gut zu essen.
Ich hab da wirklich alle Zahlen analysiert und ich sehe in Deutschland, in, sagen wir mal spätestens 5 Jahren eine rabenschwarze Zukunft.
Warum hab ich ja schon mehrmals ausführlich beschrieben.
Durch Merkels Importwirtschaft und offen Grenzen wird das eine explodierende Kriminalität nach sich ziehen was wiederum die Landwirte ausbaden können wenn deren Gemüsefelder mit Gewalt geplündert werden, wie vor Jahren in Südeuropa. Und wenn eine Gruppe Migranten eure Felder plündern würde ich da nicht ohne Waffe hingehen.

Das Problem ist die Stagflation die imho zu 90 % kommen wird. Also hohe Preissteigerung ( enorm Geld drucken um den Zusammenbruch zu vermeiden :arrow: hohe Inflation und zwar in der Realwirtschaft ) denn wenn ich die Znetralbankmenge vom Euro aufgrund versch. Gründe innerhalb weniger Monate um ein mehrfaches ausdehnen muss ist doch klar das auch die realen Preise explodieren.

Gleichzeitig kippt die Wirtschaft. Nicht nur wegen der Digitalisierung was allein schon viele Stellen kostet, sondern wegen dem unvermeidlichen kippen der Bankenlandschaft, und die dürfen Kredite nur vergeben wenn die genug EK haben. Dieses Problem bringt in den kommenden Jahren in der EU knapp 1 Million Unternehmen zu Fall. Folge, die oben genannte hohe Inflation um das System zu retten trifft auf Massenarbeitslosigkeit und leere Familienkassen auch die Hartz4 Sätze reichen dann nicht aus.

Das gibt ein Debakel. Wie das dann aussieht könnt ihr derzeit in Venezuela sehen und das zeitversetzt in wenigen Jahren bei uns sehen wenn die Stagflation anläuft.
Man könnte den Todesstoß der Banken zwar noch umgehen indem man die Zinsen um 2 oder 3 % erhöht damit die wieder Geld verdienen, aber dann gehen in der Eurozone sofort mehrere Länder Pleite. Dazu kämen sofort jede Menge der genannten 0 % Kredit-Unternehmen die umfallen, weil die vom 0 % Zins längst abhängig geworden sind.
Ist also nicht umsetzbar.
Die 2. Möglichkeit das Debakel aufzuhalten wäre, dass sich die Banken in Eigenregie sanieren.
Aufgrund der Digitalisierung können die klassischen Banken ohne Probleme 50 % an Personal sofort ausstellen weil die nicht benötigt werden. Problem : Die deutsche Bank bezahlt dann Milliarden an Abfindungen was sofort deren Pleite bedeutet ( Rückstellungen usw ) . Geht also auch nicht. Dazu müßte das Arbeitsrecht geändert werden ( Abschaffung Abfindungen ) was wohl auch nicht passieren wird.

Dazu haften wir Deutsche mit derzeit 1 Billion für Europas Pleiteländer, das Geld ist weg und muss von uns neben den anderen 2 Billionen Schulden bezahlt werden, entweder über Geldentwertung vom Euro + Lastenausgleich auf Immobilien und Grundstücke, Reichensteuer, Klimasteuer oder andere Steuern die noch kommen werden.
Die 1 Billion Target Salden, also unsere Haftsumme, wird bis zum Knall wie die Staatsverschuldung noch deutlich anwachsen.

Übrigens, wenn der Staat dann Pleite ist könnt ihr auch eure Altersvorsorge, Lebensversicherungen vergessen.

Naja, nun wird es wieder heissen, schwarzmaler. Aber wie schon mal beschrieben hab ich an der Börse gelernt Entwicklungen schon Jahre vorher zu analysieren und berechnen. Hat nicht immer funktioniert aber ich fürchte in dem eben genannten Beispiel wird meine Prognose leider wieder zutreffen weil ich immer wieder zum selben Ergebnis komme nach jeder Analyse. Zumindest bisher.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 24, 2019 10:36

Dann behalte mal deine kleine Selbstversorger Landwirtschaft. :-)
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Mi Jul 24, 2019 21:33

Kyoho hat geschrieben:Dann behalte mal deine kleine Selbstversorger Landwirtschaft. :-)


Mein Beitrag ist durchaus ernstgemeint.
Allerdings werde ich meinen viehlosen Ackerbau wohl 2020 aufgeben. Wenn ich Geld für ein Hobby ausgeben will, brauch ich dazu keine Landwirtschaft mit jede Menge Vorschriften, Kontrollen und Bürokratiekram.
Apro Selbstversorger, hab einiges an Fläche verpachtet an Landwirte + großen Gemüsegarten als Hobby.
Sollte also kein Problem sein.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon K100 » Do Jul 25, 2019 17:31

Hallo,
ich konnte leider nicht alles lesen. (Ist einfach zu viel)
Die Frage, die ich mir stelle:
Welche langfristigen Investitionen machen im Bezug auf den Klimawandel sinn? (bitte keine Diskussion ob es das gibt oder Sinn macht)
Das ist eine ernst gemeinte Frage!
- Gold sehe ich da nicht. (ist auch keine Investition sondern eine Versicherung)
- Aktien von behäbigen Großunternehmen auch nicht.
- Investitionen in Erneuerbare schon ehr.
- Investitionen in Land sehe ich auch skeptisch. Grund: Klimawandel (Wald und Äcker sehen grausig aus und das wird nicht besser werden) und Preisbindung Biogas
- Seltene Erden ok. Habe ich aber keine Ahnung von.
Bitte nur konstruktive Vorschläge.
Vielen Dank
Farmer
K100
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa Mär 02, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon bauer hans » Do Jul 25, 2019 19:59

K100 hat geschrieben:
Die Frage, die ich mir stelle:
Welche langfristigen Investitionen machen im Bezug auf den Klimawandel sinn?
Das ist eine ernst gemeinte Frage!

da musst du in börsenforen lesen,um ein gefühl dafür zu bekommen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7966
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon K100 » Do Jul 25, 2019 20:26

bauer hans hat geschrieben:
K100 hat geschrieben:
Die Frage, die ich mir stelle:
Welche langfristigen Investitionen machen im Bezug auf den Klimawandel sinn?
Das ist eine ernst gemeinte Frage!

da musst du in börsenforen lesen,um ein gefühl dafür zu bekommen.


Wo genau? Habe auch dort schon gesucht bin aber nicht weiter gekommen. Außerdem müssen es keine Aktien sein.
K100
 
Beiträge: 144
Registriert: Sa Mär 02, 2013 22:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Do Jul 25, 2019 21:25

Ich geb hier keine Aktienempfehlungen mehr, dazu hab ich andere Foren, aber nur soviel :
Wer auf Klimawandel setzt sollte " Wasser " im Auge behalten.
ich hab derzeit nur Aktien im Altdepot die ich demnächst absichern werde weil ich von sinkenden Kursen ausgehe.

Aber es sind nur 0,3 % der Wasservorkommen Trinkwasser. Gibt einige interessante Unternehmen die z.b. Wasser aufbereiten über versch. Techniken. Auf lange Sicht also sehr interessant.

Hab eine solche Aktie in weiser Voraussicht noch immer im Altdepot ( vor 1.1.09 ), die liegt derzeit zwar nur mit 500 % im Plus. Nicht viel über dem langen Zeitraum aber da sich der Klimawandel jetzt erst so richtig bemerkbar macht, startet die Aktie jetzt erst, und vermutlich in Zukunft, durch.

Welche Aktien in diesen Bereichen interessant sind, da müßt ihr euch schon selber informieren.
Der Landtreff ist schliesslich kein kostenloser Börsenbrief der eure Arbeit abnimmt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Do Jul 25, 2019 22:12

Also bei mir war die Tage die Gertrud zu Besuch, das ist die Frau vom Franz-Josef. Die beiden führen ein Leben wie Marius, weil sie ihre Viecher abgeschafft haben.
Der Franz-Josef lungert jetzt den ganzen Tag auf dem Sofa oder im Dorf rum. Im Bett sagt mir die Gertrud, lief dann immer weniger. Dann haben die Kinder und sie
den Franz-Josef zum Radlen geschickt und jetzt läuft gar nix mehr im Bett. Der Franz-Josef geht jetzt nur noch zum BDM Bier trinken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Do Jul 25, 2019 22:28

T5060 hat geschrieben:Also bei mir war die Tage die Gertrud zu Besuch, das ist die Frau vom Franz-Josef. Die beiden führen ein Leben wie Marius, weil sie ihre Viecher abgeschafft haben.
Der Franz-Josef lungert jetzt den ganzen Tag auf dem Sofa oder im Dorf rum. Im Bett sagt mir die Gertrud, lief dann immer weniger. Dann haben die Kinder und sie
den Franz-Josef zum Radlen geschickt und jetzt läuft gar nix mehr im Bett. Der Franz-Josef geht jetzt nur noch zum BDM Bier trinken.


Das hat mit dem Thema wenig zu tun. :roll:

Wenn ich ehrlich sein soll, und ich die Uhr Jahre zurückdrehen könnnte, würde ich das heute anders machen.
Meine Nutztiere würde ich heute einige Jahre früher abschaffen als damals.
Dann hätte ich einige Jahre mehr an Lebensqualität gewonnen, aber damals war ich halt noch im Hamsterrad gefangen, man kannte es ja von klein auf nicht anders.
Gut, mein ein kleiner viehloser Hobbyackerbau wie jetzt wäre o.k. als Hobby, das macht kaum Arbeit, aber aufgrund explodierender Gesetze, Vorschriften, Papierkram, und das Landwirte kriminalisiert werden, werde ich den wohl auch im nächsten Jahr abschaffen.
Wenn schon Hobby dann tanze ich sicher nicht nach der Pfeiffe anderer, lass mir nicht jeden Furz vorschreiben, oder lass mich als Umweltverschmutzer bezeichnen.
Ich hab sowas, Gott sein Dank, nicht mehr nötig.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Do Jul 25, 2019 23:37

Der Chemiekonzern BASF stellt sich auf schwierige Zeiten ein. "Das wirtschaftliche Umfeld ist geprägt von hoher Unsicherheit, geringer Sichtweite und schlechter Vorhersehbarkeit", sagte Vorstandschef Martin Brudermüller am Donnerstag. Besonders für den Automobilsektor, die wichtigste Kundengruppe der Ludwigshafener, sieht der Manager schwarz.


Dann ist der Aktienmarkt eine Wette gegen die Meinung der BASF, geht ja nicht anders, die EZB gibt ja die Richtung vor.
Die Stimmung ist so scheisse, da kann es keinen Crash geben, da marschiert der DAX weiter Richtung 20.000.

Die BASF hat aktuell vor Steuern eine Dividendenrendite von 5 % bei 62,50 €, bei 100 € wären es immer noch 3 %. Also ist da Luft nach oben.

Bei der BASF arbeiten ja keine Leute mehr die MUMM haben. Da kanns nur besser werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17012 Beiträge • Seite 124 von 1135 • 1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 1135

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: audia3, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], SCA, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki