movetosweden hat geschrieben:Herbert, das sind alles keine unabhängige Seiten.
Genfood-JA Bitte!
Das kannst du im Netz auch auf englisch nachlesen und zwar auf unabhängigen Seiten.
Gruß Herbert
Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 3:51
movetosweden hat geschrieben:Herbert, das sind alles keine unabhängige Seiten.
Genfood-JA Bitte!
Herbert P. hat geschrieben:
Ich geh dann mal raus. Schönes Wetter, frische Luft und endlich sind die Straßen wieder frei von den Maisbombern und man sieht fast keinen der derzeit mit Pestiziden unterwegs ist. Das hat schon seltenheitswert.
Gruß Herbert
Ich denke es ist jetzt wirklich der Punkt erreicht sich automatix anzuschließen. Ich weiß mir fällt es ja auch immer schwer bei solchen Leuten nicht zu reagieren, aber es macht einfach keinen Sinn. Man kann sich da lieber mit der nächsten Wand unterhalten, hier noch ein abschließender Link zum Thema:
Musik Tipp
Herbert P. hat geschrieben:Nun noch kurz was zum Thema. Von einem Experten für Pflanzenkrankheiten und Professor Don Huber von der der Purdue University im US-Bundesstaat Indiana zum Thema Gentechnik und Glyphosat. Wirklich lesenswert was er alles festgestellt hat.
http://www.genfoodneindanke.de/wp/2011/ ... n-erreger/
Herbert P. hat geschrieben:movetosweden hat geschrieben:Herbert, das sind alles keine unabhängige Seiten.
Genfood-JA Bitte!
Das kannst du im Netz auch auf englisch nachlesen und zwar auf unabhängigen Seiten.
Gruß Herbert
Trotz einer 100.000-fachen Verdünnung führte der Einsatz von Roundup zu einem völligen Zellsterben innerhalb von 24 Stunden, es blockierte die Zellatmung und verursachte DNA-Schäden.
Frankenbauer hat geschrieben:JEDER Professor und jedes Institut braucht Aufträge, sprich Geld und so schreibt immer einer Hüh und einer Hott.
Kerimo hat geschrieben:Frankenbauer hat geschrieben:JEDER Professor und jedes Institut braucht Aufträge, sprich Geld und so schreibt immer einer Hüh und einer Hott.
Das habe ich eben im anderen Thread gelesen was dieser Umweltminister Meacher gesagt haben soll.
Genau das ist das Problem. Das Ergebnis muß dem Auftraggeber und dem Finanzierer in dem Kram passen. Da wir in einer reinen Profitwirtschaft leben haben es Professoren die gegen bestimmte Wirkstoffe wie Glyphosat Bedenken einlegen es von vornerein schwer. So einer bekommt keinen Auftrag mehr.
Wird ein Produkt wie Round Up von einem Professor als gefährlich eingestuft was es auch ist, läßt sich mit diesem Produkt kein Geld mehr verdienen. Da wird eine eigene Untersuchung veranlaßt mit eigens bezahlten Leuten und schon passt das Ergebnis für den Konzern. Wenden sich einige Untersuchungen dagegen wird gleich mal mit einer Millionenklage gedroht und bezahlt bekommen die ihre Arbeit und Untersuchungen ohnehin nicht weil bei einer Ablehnung eines Wirkstoffs keiner daran verdient.
Tolles Rechtssystem.
schimmel hat geschrieben:
Warten wir einfach ab, was passiert, wenn es denn doch zu einer Geldentwertung kommen sollte und die Welt gerne Essen haben möchte....dann sind plötzlich sämtliche moralischen und ethischen, umweltrelevanten und Tierschutzrelevanten Aspekte überflüssig...wetten? So lange unsere Gesellschaft so reich ist, so lange kann man es sich leisten über den Ernährer herzufallen, aber nur so lange....
Mitglieder: Bing [Bot]