Hallo Michael,
der HKH an sich war dem TÜV egal (wenn ihm die Ausführung doch ganz gut gefallen hat), hatte nur noch zusätzliche Anbauten zum Abnehmen - und der jährliche TÜV war wegen des HKH-Bau's mehr als überfällig geworden...
Den Hacker hatte ich jetzt nochmal einen Tag im Wald und dann noch im Garten beim Aufräumen von schon im Frühjahr gefällter Bäume im Einsatz - läuft richtig gut! Immer wieder schön, wie man mit so einem Teil den Platzbedarf deutlich und sauber reduzieren kann und ohne (wie in diesem Fall nicht möglicher) Feuerbekämpfung dem Käfer zu Leibe rücken kann.
Wie gehabt - Einzug je größer desto gieriger. Wirft die Hackschnitzel für meinen Bedarf weit genug (Streu ab ca.5m bis zu den schwersten Hackschnitzeln mit ca. 15m) - schön nach Gewicht gestreut. Äste von Nadelholz inkl. Gabeln kein Problem, lediglich bei Laubholz-Astgabeln/-biegungen musst ich mal nacharbeiten. Von daher scheint es die richtige Entscheidung gewesen zu sein, den Pirba mit max. 10cm und nicht den Pirana mit max. 7cm genommen zu haben.
Will jetzt mal die Schnecke kontrollieren wie die nach den zwei Tagen im Wald mit der Sand-Beimengung (durch den Sandboden in den ich die Bäume legen musste) gelitten hat.
Im Winter werd ich dann auch mal den Sackaufsatz probieren an überzähligen Nußbäumen und sonstigem Beiwuchs, wie ich das dann für den Kachelofen nutzen kann.
mfG
Axel

