Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:28

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 73 von 87 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon robs97 » Di Dez 27, 2016 18:38

777 hat geschrieben:1/2... is klar ?


½ oder ¼ :wink: :wink:

ALT # .jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 777 » Di Dez 27, 2016 20:54

robs, des is mir zuviel :roll: :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Falke » Di Dez 27, 2016 22:28

Ist doch ganz einfach: Alt-Taste gedrückt halten und auf dem Ziffernblock zusätzlich die ein- bis dreistellige Zahl eintippen.

½, ¼, ...

oder ► ◄ ▲ ▼

oder für Kartenspieler ♥ ♦ ♣ ♠

usw.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Prange78 » So Jan 08, 2017 17:21

Frohes neues Jahr zusammen.

Ich war gestern nochmal mit dem Häcksler spielen und hab meine letzten 18 Säcke voll gehäckselt.
Mit der Schwungscheibe ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Jetzt nervt nur noch das ständige wechseln der Säcke.
Bei Ästen bis 8 cm mit Astgabeln hat die Rutschkupplung nicht einmal ausgelöst.
Schönen Sonntag noch.
Prange78
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Mär 23, 2006 9:56
Wohnort: Neustadt/Wied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon oanzylinderschorsch » Di Jan 10, 2017 17:10

Hallo Zusammen!

Hab heute auch mal wieder etwas mit meinem Hacker gespielt :D
Buchenäste bis ca. 6 cm durchmesser (was dicker ist wird in Scheitlänge gesägt)
wenn das Material bereits neben dem Hacker liegt ,ist so ein Sack in 25 Sekunden voll, da dauert das wechseln länger) :?
das ist keine Dauerlösung, werd mal zum testen Woodbags besorgen.
Hab mal ein kleines Video gemacht https://www.youtube.com/watch?v=GnXK0lzKgQw

Dann noch aus Neugier ein Meterholz, Fichte Durchmesser 9-10 reingeworfen :mrgreen: haut er weg wie nix. :prost:
Dateianhänge
20170110_151111.jpg
20170110_151104.jpg
oanzylinderschorsch
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Okt 09, 2015 9:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Falke » Mi Jan 11, 2017 18:58

Gerade gefunden - ich weiß aber nicht, ob das schon mal gepostet worden ist.

Eine angeschnittene, geschliffene Felge als Scheidmesser für einen Grobhäcksler:
http://www.t-online.de/tv/webclips/spek ... acken.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Mi Jan 11, 2017 19:48

Hallo Adi,

ja solche und ähnliche hatten wir schon relativ am Anfang des ganzen Traid hier. Ich halt die dinger aber für kreuz gefährlich und lass von sowas die Finger.
Gibt da ein Video von einer Scheid- Spaltkombination, die macht nen wesentlich sichereren Eindruck.
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0Mx-NsyhDB8

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon moggälä » Mi Jan 11, 2017 19:54

Hallo Adi,

das Prinzip ist ausbaufähig - aber wohl für mehr als nur zum Hacken!
Gibt's scheinbar schon öfter https://www.youtube.com/watch?v=2D8fYpevURA
Fasziniert mich, das da scheinbar die besten Ideen in der Richtung von unsern Nachbarn im Osten kommen, Schneckenhacker auch mal Skandinavien.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 318
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Traktor Josef » Mi Jan 11, 2017 19:56

Servus,
Ich würde ich bei der genannten Maschine jedoch noch eine Art Führungsrolle etc. vor den Einfülltrichter montiren.
So hätte ich eher mal Angst, das mir ein Brügel ins Gesicht schlägt.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Schoofseggl » Mi Jan 11, 2017 20:36

Finde ich vom Prinzip her schon auch nicht schlecht, allerdings halte ich das "System geschliffene Felge" irgendwie für recht gefährlich wenn man damit auch was fertigbringen will. Im Video läuft das ganze ja ziemlich gemächlich ab. Ob das ganze dann auch noch so gut funktioniert wenn da alles sauber verschutzt ist und man mit den Fingern nicht mehr nach jeder Umdrehung irgendwas wegpulen kann bezweifle ich auch.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerdobel » Mi Jan 11, 2017 22:30

Ich hab die Videos auch alle durch. Wieder eine Maschine die nur mit sauberen geraden Stämmen bzw Ästen vorgeführt wird, nicht grad das material um das es hier sonst geht.
gerdobel
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mär 19, 2013 14:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Fendt_208 » So Jan 15, 2017 17:44

Hallo
Stimmt. Ein Grobhäcksler soll ja keine Kreissäge ersetzten, sondern Holz was bisher mehr Arbeit gemacht hat, einfacher in brennfähiges Material zu verarbeiten. Ich hacke damit das, was mir sonst im Weg liegen würde oder sich nicht als Meterstück vernünftig aufstabeln lässt.
Dafür sind diese "Zerkleinerer" aus den Videos nicht geeignet.

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Grizzly-NF » So Feb 05, 2017 19:30

So, nun werde ich mich hier auch mal zu Wort melden. Habe alle 73 Seiten zu diesem Thread durchgelesen, wichtige Erkenntnisse erhalten und denke nun, ich kann nach einer kurzen Vorstellung hier auch noch was Neues beitragen und mich revanchieren.
Anscheinend bin ich hier absolutes Nordlicht im Raum Nordfriesland, ca. 40 km von der Dänischen Grenze entfernt. Wald haben wir hier nicht so viel, deswegen liegen meine 3 Stücke auch 20, 40 und 60km entfernt, insgesamt 12 ha.
Zufällig bin ich bei youTube auf "Grobhäcksler" gestoßen und über Google auch auf diesen Thread. Die Grobhäcksler haben mich sofort begeistert, füllen sie doch genau die Lücke, die zwischen Scheitholz und Schredder entsteht und nur mit viel Schnipselei mit der Astschere zu bewältigen ist. Da ich in Zukunft meine Zeit besser nutzen will, mußte ein Grobhäcksler her. Ich habe keinen Trecker (mehr, früher Hanomag 435, R18 und Robust 800) und größere Entfernungen zu bewältigen, so fiel die Wahl auf einen Häcksler auf einem Anhänger, den Stepkovac Urban SMH 70. Einen weiteren in meinem reichhaltigen und ungewöhnlichen Fahrzeugpark.
Der wurde nun letzten Donnerstag geliefert und fiel beim Abladen mit dem Teleporter natürlich erstmal von der Gabel :oops: , weil die Gabel etwas zu kurz war und der Fahrer nicht aufgepasst hatte. Außer einem etwas verbogenen Schutzblech ist aber nichts weiter passiert und ich habe mir das Teil heute mal aus Nähe angeschaut.
Morgen werde ich mal versuchen, einen tschechischen Anhänger für Deutschland mit grüner Nummer anzumelden.

Der Einstand ist gemacht und wenn´s interessiert, werde ich weiter berichten.
Grizzly-NF
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 07, 2017 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon k1nt4r0 » Di Feb 07, 2017 12:18

hallo grizzly,

würde es gut finden wenn du weiter berichtest und herzlichen glückwunsch zu deinem smh70.

Ich habe den gleichen nur mit zapfwellenantrieb, habe ihn vor ca 2 jahren gekauft und selbst direkt bei der Firma abgeholt (Sonntags ;) ).
Bin absolut zufrieden mit dem Gerät, habe mittlerweile ca 500 Säcke gefüllt ohne Probleme.
Habe vor ca. nem Monat auch das Gerät halben zerlegt wegen Schmierung usw. es ist absolut kein Verschleiss festzustellen und die schmierung wäre auch nicht nötig gewesen.
Meiner meinung nach einer der besten Grobhacker den es zu kaufen gibt, der Einzug ist top.

Womit ich nicht so zufrieden bin ist die verbrennung von dem Material.
Wir haben einen Fröling s4, wenn ich den nur mit nem Sack befülle und anzünde ist unsere komplettes Dorf zugeraucht.... also echt extreme Rauchentwicklung und das dauert auch dann 30 min bis es aufhört zu rauchen.
Was gut funktioniert ist halben füllen mit Scheitholz und die andere Hälfte mit nem halben Sack, was aber schon nervig ist zu befüllen.

Mit meinem kleinen Werkstattofen habe ich ähnliche Ergebnisse, wenn ich zuviel gehacktes einfülle dann raucht es auch ohne Ende.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
k1nt4r0
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 08, 2016 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon huzzel » Di Feb 07, 2017 13:58

Ist es weißer Rauch oder schwarzer?

Weiß wäre Wasser, also nicht richtig trocken?
Schwarz wäre unvollständige Verbrennung, also viel zu viel Holzgas. Was ja auch nicht verwundern würde, da die Oberfläche vom Grobhackgut wesentlich größer ist als vom Stückholz und der S4 nun mal für Stückholz gemacht ist. Also immer erst Stückholz und dann Hackgut. Dann kommt das Hackgut nicht in der Anfangsphase ins Ausgasen und der Rest sollte die Regelung schaffen.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 73 von 87 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki