Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:14

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 75 von 87 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon mbss » Sa Apr 01, 2017 19:24

Hallo Sandro,

danke für die Bilder!

Wenn Du weitere hast würde ich mich darüber freuen!

Ich versuche die Tage auch mal ein paar von meinen ersten Versuchen einzustellen.

Schönen Gruß
Stefan
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerald01 » Do Sep 21, 2017 8:34

Hallo,

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Fa. Vielitz gesammelt?
Bin gerade am überlegen mit den kleinsten (für 70mm Durchmesser) oder den für 100mm Durchmesser anzuschaffen.
Die sollen ja Hackgut in der Länge von 8-9cm erzeugen.

Stimmt es, dass Vielitz keine Vertriebspartner in Deutschland oder Österreich hat?

Hat jemand Erfahrungen wie ein SHT TDA (Scheitholz-Pellets Kombikessel) mit dem Hackgut zurecht kommt (soll mit Scheitholz gemischt eingelegt werden).
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon robs97 » Do Sep 21, 2017 9:51

gerald01 hat geschrieben:Hallo,

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Fa. Vielitz gesammelt?
Bin gerade am überlegen mit den kleinsten (für 70mm Durchmesser) oder den für 100mm Durchmesser anzuschaffen.
Die sollen ja Hackgut in der Länge von 8-9cm erzeugen.
Stimmt es, dass Vielitz keine Vertriebspartner in Deutschland oder Österreich hat?
Hat jemand Erfahrungen wie ein SHT TDA (Scheitholz-Pellets Kombikessel) mit dem Hackgut zurecht kommt (soll mit Scheitholz gemischt eingelegt werden).


Hab einen und bin zufrieden. Das Thema würde aber schon des Öfteren durchgekaut.
http://www.vielitz.de/ Sind doch in Bremen ansässig
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon bechju » Do Sep 21, 2017 11:36

Hallo,
ich habe auch einen 100er von Vielitz. Das Grobhackgut wandert allerdings in einen HDG Euro 50 Ofen.
Vorher habe ich mit normalen Hackschnitzeln geheizt. Jetzt mit den Grobhackschnitzeln läuft der Ofen wesentlich ruhiger.
bechju
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Okt 15, 2007 11:24
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 21, 2017 11:46

Hallo,
Die Vielitz gibt es fast 50% günstiger wenn man beim Importeur kauft, kommmen aus der Tschechei mein ich. Müsst ich zuhause mal nachchauen.

Mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Henning86 » Do Sep 21, 2017 12:21

Darf ich fragen, wie du auf "fast 50% günstiger" kommst?
Mit 21% Steuer (glaube ich in CZ?) und Frachtkosten sind die Preise doch im Prinzip gleich, oder?!
Henning86
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 17, 2014 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon bechju » Do Sep 21, 2017 19:29

Der Vielitz Häcksler kommt aus der CZ
Der Hersteller ist die Firma Bystron, aber die liefern nicht mehr nach D, die liefern nur über Vielitz
bechju
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Okt 15, 2007 11:24
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 21, 2017 19:30

Hallo,

Habe die Dinger mal irgendwo Saugünstig gesehen, finde es aber gerade nicht mehr.
Bin aber am suchen, da ich auch so einen Häcksler wollte, um Hackschnitzel zu machen aus Resten.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon berlin3321 » Do Sep 21, 2017 19:37

Der Remet RP 150 kostet in PL 4500 Zt. Ich meine umgerechnet sind das knappe 1200 €.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 21, 2017 19:48

Hab mir mal das Video von Vielitz angeschaut, das mit dem Energieholzbrecher :lol:
Ganz schön gefährliche Sache :lol: :lol: :lol:
Wenn da mal nen krummen Ast hast, zieht es dir im schlimmsten Fall nen neuen Scheitel oder poliert dir gleich die Larve :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon moggälä » Fr Sep 22, 2017 4:05

Moing,

Stimmt es, dass Vielitz keine Vertriebspartner in Deutschland oder Österreich hat?

Wie kommst du da drauf?

Die Vielitz gibt es fast 50% günstiger wenn man beim Importeur kauft

Vielitz IST der Importeur für Deutschland ( http://www.bystron.cz/de/ ). Hab meinen pirba Anfang letzte 2016 noch direkt bei bystron gekauft - und der war keinen Pfennig billiger.

Ganz schön gefährliche Sache

Wenn man sich anstellt - ok. Allerdings krieg ich von unserem Gartenhäcksler (380V) um Faktoren mehr blaue Flecken wenn ich da Ästchen reinstopfe als wenn ich 10cm-Äste in den pirba stopfe. Der Gartenhäcksler frisst allerdings auch keine Astsäge :oops:
Gibt hier schon genug Berichte was die Geräte können, einfach mal lesen.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 318
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerald01 » Fr Sep 22, 2017 5:15

moggälä hat geschrieben:Moing,

Stimmt es, dass Vielitz keine Vertriebspartner in Deutschland oder Österreich hat
Wie kommst du da drauf??


Weil man wenn man im Internet schaut nichts findet als die Vielitz Seite.......
Würde ja gerne das Ding selber abholen aber Bremen ist für mich eine Tagesreise.......
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon allgaier81 » Fr Sep 22, 2017 5:48

Moin Gerald,

dann ruf da doch mal an und frag nach den Versandkosten per Spedition.
Bestellen kann man ja über die Homepage, da braucht man keinen Zwischenhändler mehr.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2864
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerald01 » Fr Sep 22, 2017 6:11

Moin,

Ja genau, das hab ich auch gemacht.
Lieferung per Spedition nach Österreich 100,-, sogar auf der Homepage ersichtlich.

Wäre insofern interessant gewesen, das Ding mal in Natura zu sehen und nicht womöglich umsonst nach Bremen zu fahren.....
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon moggälä » Fr Sep 22, 2017 12:57

Hallo Gerald,

das mit der Tagesreise kann ich verstehen, ging mir ähnlich. Bin das Risiko eingegangen, die Beschreibungen hier, den Preis, die Maschinendaten und meine Möglichkeiten gegenübergestellt - und es hat einwandfrei gepasst (für meine Anwendung!)
Kannst ihn dir ja bei mir demnächst gern auch wieder in Aktion anschauen, is von Austria bis Bremen nur der halbe Weg :wink:

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 318
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 75 von 87 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki