Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:06

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 20 von 87 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerdobel » Di Mär 19, 2013 23:15

Hallo Cristian, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir nochmal die Firmenvideos angesehen und Du hast wohl recht, die kleinen haben auch nur ein zweiflügeliges Rad, die Leistung würde mir aber völlig reichen. Wie bist Du denn mit der Verkaufs- und Lieferabwicklung zufrieden, dauert das schon lang? Ich bin ja etwas skeptisch mein Geld in die Fremde zu schicken...am liebsten würde ich selber hinfahren und das Ding auf den Hänger laden, sind ja nur knapp 1600 Km von mir :( . Bares vor Ort ist mir immer noch am Liebsten, da kann ich mir das gute Stück auch gleich mal vorführen lassen.
MfG Gerd
gerdobel
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mär 19, 2013 14:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon tuwatt » Mi Mär 20, 2013 9:22

Wohnst du in Dänemark ??? ( 1600km) - nein , dass scheint alles zuverlässig zu sein , auch wenn ich jetzt ne Woche länger warten musste ( meine Maschiene wird morgen verladen :D ) . Musst halt nicht nervös werden , vor allem die Ebay-Standarts mal vergessen - ne überweisung nach Tchechien dauert auch mal etwas länger ... . Klar ,ich hätte mir das Ding auch gerne vorher angesehen , aber mittlerweile ist hier auch schon so viel geschrieben worden , dass man sich doch ein ganz gutes Bild machen kann .
Gruß Christian
tuwatt
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerdobel » Mi Mär 20, 2013 19:48

Spricht bei BYSTRON evtl jemand Englisch ( wenn schon nicht Deutsch), die Ergebnisse von Google Translate sind ja nur mit viel gutem Willen noch als lustig einzustufen, wenn da die Anfrage auf Tschechisch genauso rauskommt wie die Übersetzung ins Deutsche dann gute Nacht Marie. Na ich werd´s trotzdem mal probieren, bei den anderen Bestellungen scheints ja auch funktioniert zu haben.
Ach ja, 1600 km war wirklich etwas viel, aber knappe Tausend sind´s denn doch ...
Gruss Gerd
gerdobel
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mär 19, 2013 14:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Mär 20, 2013 23:15

tuwatt hat geschrieben:Hallo, nach meiner Kenntnis ist der Pirana mit 10kw Benziner ein sogenannter "Slow-Pirana " und im Unterschied zu den Traktor Modellen nicht mit dem großen Wurfrad ausgestattet . Somit ist kein Auswurf durch einen Kamin möglich , sondern nur die Ablage auf den Boden . Irgendwo gibts auch ein Video , wo sich jemand einen Sack direkt vor den Auswurf gehängt hat und siehe da , das geht auch !
Gruß Christian


Hier ist der Link auf so ein Video:

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=Ye1vMdUkQpI&feature=endscreen

Auf einen Anhänger häckseln geht mit dem 10kw Benziner Pirana ohne Förderband wohl nicht.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Mär 20, 2013 23:26

gerdobel hat geschrieben:Spricht bei BYSTRON evtl jemand Englisch ( wenn schon nicht Deutsch), die Ergebnisse von Google Translate sind ja nur mit viel gutem Willen noch als lustig einzustufen, wenn da die Anfrage auf Tschechisch genauso rauskommt wie die Übersetzung ins Deutsche dann gute Nacht Marie. Na ich werd´s trotzdem mal probieren, bei den anderen Bestellungen scheints ja auch funktioniert zu haben.
Ach ja, 1600 km war wirklich etwas viel, aber knappe Tausend sind´s denn doch ...
Gruss Gerd


Herr Bystron hat wohl eine Dame die Deutsch spricht.
Immer wenn ich zu komplizierte Sachverhalte durch den Google Übersetzter gejagt hatte, kam zurück dass ich auf deutsch schreiben soll, weil der Compiler unverständlich übersetzt hat. Es hat dann immer einen oder auch mal zwei Tage gedauert bis auf meine in deutsch verfasste Mail eine auf deutsch verfasste Antwort von der Dame kam.
Es klappt mit dem Google Übersetzer gut, wenn man ihm einfache Sätze zumutet.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Google Translater aus Englisch besseres Tschechisch mach als aus Deutsch.
Das liegt aber auch bisschen daran, dass ich wohl auf Englisch leichter einfache Sätze hinkriege als in meiner Muttersprache. :wink:
Probier mal aus, den Google Übersetzter mit Deutsch zu füttern und lass ihn das zunächst in Englisch übersetzen.
Aus dem evtl. chaotischem English machst Du dann manuell, verständliches English und jagst dieses durch den Google Übersetzer damit er daraus Tschechisch macht. So hab ich es ein paarmal gemacht wenn ich nicht auf die deutschsprachige Dame warten wollte, sondern mich direkt mit Herrn Bystron über komplizierte Sachverhalte verständigen wollte.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Mär 20, 2013 23:31

Hallo Leute,

ich hab von Herrn Bystron, die Bedienungsanleitung im Word-Format gekriegt und einen Teil davon mit dem Google Translator ins Deutsche übersetzt. Das ist recht mühsam und kostet vor allem Zeit.
Wäre es evtl. möglich dass wir die Arbeit auf ein paar Schultern verteilen und gegenseitig Qualitätssicherung betreiben?

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 21, 2013 7:28

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Google Translater aus Englisch besseres Tschechisch mach als aus Deutsch.
Das liegt aber auch bisschen daran, dass ich wohl auf Englisch leichter einfache Sätze hinkriege als in meiner Muttersprache.


Google lebt von den Frequenz der Übersetzung (bzw. der Korrekturen eben Dieser)
Und da diese bei Übersetzungen aus dem Englischen, oder ins Englische am höchsten sein dürfte, kommen halt dort die besten Ergebnisse raus.
Noch ein Problem ist, das wir als Deutsche so viele kleine "unnötige" Wörtchen haben, die dem :google: Übersetzer nur Probleme machen, weil sich sowas in anderen Sprachen nicht findet.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Fendt209V » Do Mär 21, 2013 17:11

Genug des mitlesens, ich will mich jetzt auch mal zuworte melden,

Hab das jetzt lange mitgelesen, aber paar sachen sind mir noch nicht granz klar geworden!
Ist es mir möglich das Gehackte zeugs in meinen normalen scheitholzkessel zu packen (wird von oben befüllt und ist eigentl. für 50cm scheite ausgelegt)
und wie schaut das eigentlich mit dem brennwert aus, wäre toll, wenn ihr da paar versuche anstellen würdet, um das mal zu zeigen.
Weil, so restholz zu verwerten wäre eine einfache und vorallem billige Alternative zum Scheitholz!

edit: was ist eigentlich so das maximum, mit was man den Pirana beschicken kann, 70mm (7cm) glaube ich nicht, in den videos etz. werden doch meist größere kaliber reingepackt?

MFG Fendt
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Fr Mär 22, 2013 11:07

Servus Fendt,

der Brennwert der Hackschnitzel in den Säcken ist abhängig davon was gehäckselt wurde.
Dementsprechend ist der Brennwert pro kg Hackschnitzel direkt abhängig von der Holzsorte die gehackt wurde.
Der Brennwert einen Sackes voller Hackschnitzel ist dagegen abhängig von der Holzsorte und der Packungsdichte der Hackschnitzel.
Wenn ich also einen 50 Liter Raschelsack mit Hackschnitzeln aus 3 bis 7 cm dicken Buchenknüppeln fülle und ein Sackgewicht von 40 kg erreiche, habe ich 40 kg * 4 kWh/kg = 160 kWh im Sack. 13 Säcke entsprächen dann ca. 1 Rm Buchenholz.
Wenn ich dagegen den selben Raschelsack mit Hackschnitzeln aus Schlehenreisig fülle habe ich nur ca. 50 kWh im Sack. 42 Säcke entsprechen dann ca. 1 Rm Buchenholz. Dafür sind die Säcka aber auch viel leichter in den Keller zu tragen, als die 40 kg Säcke. :D

Der Pirana mit der Möglichkeit direkt in die Säcke zu hächseln macht es halt für Kleinwald- und Streuobstwiesenbesitzer wie mich möglich, Restholz mit relativ wenig Arbeitsaufwand im Holvergaserkessel zu verfeuern.

Hätte ich 10 ha Wald würde ich eine Hackschnitzelheizung bauen und einmal im Jahr den Lohnhäcksler kommen lassen.

Ich glaube einziehen tut der Pirana bis 7,4 oder 7,5 cm. Dickere Stämmchen passen nicht zwischen Schneckenwelle und Einzugboden. Das gilt allerdings nur für gerades, stromlinienförmiges Material. Alles was krumm ist und einigermaßen starke Äste hat, muss man vor dem Häckseln entasten. Die Äste meiner Kiefernwipfel zerlege ich vor dem Häckseln mit dem Hochentaster, damit ich mich nicht mit der Motorsäge bücken muss und das Zeug dann zügig in die Säcke gehäckselt bekomme. :)

Bystron hat aber auch Versionen des Häckslers die 10cm (Pirba) und sogar 12cm (Barracuda) häckseln.
Oder die longa Modelle die bis zu 27cm lange Scheite ausspucken.

Viele Grüße
Jürgen

P.S. Welchen Holzvergaserkessel hast Du im Einsatz? Von oben beladen sollte für grobe Hackschnitzel optimal sein. Evtl. in Schichten abwechselnd mit Scheitholz beladen damit die Verbrennung nicht zu heftig wird. Bei meinem kleinen Brennraum hab ich mit der Verbrennungstemperatur keine Probleme, selbst wenn ich nur mit dem Pirana erzeugtes Häckselgut reinschaufel.
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Fendt209V » Sa Mär 23, 2013 18:33

Kennt ihr noch weitere Schneckenhäcksler die auch so günstig sind, aber einen größeren Durchmesser erlauben?
Der Pirana ist mit 7cm durchmesser meines erachtens schon schwach, aber belehrt mich auch gern eines besseren!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bergodor » Sa Mär 23, 2013 20:11

Also wenn ich mir das hier so ansehe wäre es ja schon bald eine Idee wenn sich jemand finden würde der diese Teile in Deutschland vertreibt, bzw. die ganze Kaufabwicklung übernimmt (für eine geringe Aufwandsentschädigung). Anschauen würde ich so ein Teil ja schon mal ganz gerne live, aber in meiner Nähe ist leider keiner der sowas hat, oder (Landkreis Erding).
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerdobel » Mo Mär 25, 2013 13:14

Hat evtl jemand Interesse bei einer Sammelbestellung einzusteigen? Bei mir wirds jetzt der kleine Benziner, vielleicht lässt sich da Preislich noch was machen und dann lohnt sich auch die Selbstabholung. Gruss Gerd
gerdobel
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mär 19, 2013 14:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon tuwatt » Mo Mär 25, 2013 13:16

Hallo, Jürgen - wie stehts mit dem Übersetzen - kannst du noch Hilfe gebrauchen ? Lohnt sich das überhaupt ,weil sooo komplex sieht das Teil ja nun doch nicht aus !
Gruß Christian
tuwatt
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon tuwatt » Mo Mär 25, 2013 13:20

Hallo ,Gerd - ich habe auf die 10 % noch mal 5 draufgehandelt , war kein Problem , könnte auch noch mehr gehen .... , aber man will ja auch ne gute Maschine und keine zweite Wahl !
Gruß Christian
tuwatt
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Fendt209V » Mo Mär 25, 2013 19:33

Gibt es denn jemand, der einen Grobhäcksler (Bystron Pirana etz, die Messerhacker von Urban, oder sonstigen grobhacker der günstig ist) hier in der umgebung (bodenseekreis) hat und mir den evtl. mal präsentieren könnte?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 20 von 87 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], PeterM30, wiejo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki