Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:41

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 34 von 87 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon pmwoody » So Jan 12, 2014 1:38

Nabend,

nur mal als info....Bystron hat nun auch eine deutsche Anleitung und Bedienhandbuch für den Pirana. Dieser wurde als PDF von Fr. Vranova per email geschickt. Per Post soll das Manual auch noch kommen.

Ich finds super.

Gruss,
woody
Benutzeravatar
pmwoody
 
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 16, 2012 22:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon renchtäler landwirt » So Jan 12, 2014 19:12

Guten Abend ich hätt da ne Frage hat wer Erfahrung mit dem DeLongis BX 92 R Holzhäcksler ,danke schonmal für Antworten :) :D

http://www.ebay.de/itm/DELONGIS-BX92R-H ... 3a893e2e4d
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Baggerfahrer » Di Jan 14, 2014 0:06

Moin,
zur Info falls es jemanden Interessiert.

Ich habe am Sonntagabend 12.01.2014 Bystron eine E-Mail verschickt mit einer Preisanfrage für den Pirba Grobhäcksler.

Am Montagnachmittag 13.01.2014 kam dann eine Rückmeldung in perfekten Deutsch.
Geschrieben habe ich an folgender E-Mail Adresse: danielavranova@seznam.cz

Angebot 1:
Bystron Pirba, mit Kat 2 Treckeraufnahme und Hochauswurf für Anhänger
2115€ + MWST - 10% = 1903€ + MWST
Transportkosten 160€ + MWST

Gesamtpreis inkl. Transport und MWST = 2496€


Angebot 2:
Bystron Pirba, ohne Treckeraufnahme und Fußgestell, mit Hochauswurf für Anhänger
2000€ + MWST - 10% = 1800€ + MWST
Transportkosten 160€ + MWST

Gesamtpreis inkl. Transport und MWST = 2371€

Wem es nicht Interessiert, einfach nicht beachten.

Gruß Marc
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Fendt209V » Di Jan 14, 2014 11:02

Find das Angebot gut, würd selber auch zuschlagen für den priba
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Baggerfahrer » Di Jan 14, 2014 12:19

Moin,
Ich werde bei den Bysron Pirba auch zuschlagen.
Wir wissen nur noch nicht wie wir ihn einsetzen werden.
Auf jeden Fall nicht in der Drehpunkt. Entweder auf eigener Achse damit wir ihn hinter einem Anhänger mitführen können, so das wir nur noch am Einsatzort umhängen müssen, oder bei einem Rückwärtskipper die Kipperbrücke kürzen und den Häcksler vorne in den Fahrgestellrahmen montieren. ( mit Winkelgetriebe, damit der Trichter zur Seite ragt).

Gruß Marc
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gerdobel » Sa Jan 25, 2014 13:36

Hallo zusammen,
ich habe heute Post von Bystron bekommen, Inhalt war eine in gutem Deutsch verfasste Betriebs- und Wartungsanleitung für meinen Piranha, schön das dass nach knapp einem Jahr noch geklappt hat. Ich gehe mal davon aus daß auch die Nachfrage von Forumsmitgliedern dazu beigetragen hat . Die haben ja auch ein paar Maschinen hier verkauft.
Gruss Gerd
gerdobel
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mär 19, 2013 14:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon ludwig94428 » Sa Jan 25, 2014 15:15

kam sogar mit Schablone für den Winkel.

Grüsse

ludwig
ludwig94428
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Same_Minitauro » So Jan 26, 2014 10:12

Hallo zusammen,

am Freitag wurde mein Pirana geliefert. :)
Hat alles bestens funktioniert, bis auf die Breite der Unterlenker Aufnahme. :oops:
Hatte extra eine Skizze per Mail geschickt, mit dem Hinweis, wie wichtig das Maß für mich ist. Hintergrund ist der, dass ich den Häcksler an der Fronthydraulik zum Einsatzort tranportieren will.
Als Antwort kam: "kein Problem, alles wird nach Ihren Wünschen gefertigt."
Leider ist das nun doch nicht ganz der Fall gewesen, die Aufnahme ist zu breit. Muss ich nun wohl selbst abändern. :?
Ansonsten ist das Teil recht gut verarbeitet. Hab auch schon die ersten Äste durchgelassen, macht echt Laune! :D
Same_Minitauro
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 25, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Mo Jan 27, 2014 18:09

Hallo ihr Holzhacker,

nach langem hin und her um das wie und womit hab ich mir erst mal nen Trecker zugelegt und inzwischen auch den Barrakuda bestellt. Also alle ursprünglichen Pläne mit Hydraulikantrieb und dergleichen sind hinfällig.Es hat sich gerade in den letzten Monaten immer deutlicher abgezeichnet, dass ein Aufrüsten mehr Sinn macht. Den Barrakuda hab ich genommen, da die Aufträge immer mehr Hartholz wie Robinie und Eiche beinhalten. Ich hab da lieber nen bischen Reserve als das immer an der Leistungsgrenze gefahren wird.
Nun bin ich mal gespannt, wie es denn mit dem Ablauf und in der Praxis nachher alles funktioniert.

In der Bedienungsanleitung ist übrigens auch die CE Konformitätserklärung und die Garantieurkunde enthalten. Hab das schon vorab per Mail zur Ansicht erhalten.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Do Jan 30, 2014 7:13

Hallo ihr Hacker,

nur zur Information, die Seiten von Bystron sind jetzt auf Deutsch Online zu finden unter [url]http://www.bystron.cz/drtic-vetvi-pirana_de.php[/url] .

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Di Feb 04, 2014 17:09

Ich hab auch die deutsche Betriebsanleitung mit Schlabone für Nachschleifen der Schnecke bekommen.

Super Service. :D

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Fr Feb 07, 2014 10:30

Servus Hobbyholzer,

für alle diejenigen unter euch die mit der Anschaffung eines Grobhäckslers liebäugeln hab ich zwei neue Videoschnipsel in mein Picasaalbum hochgeladen. Auf den beiden neuen Videos am Ende des Albums seht ihr meinen Sohnemann beim Häckseln von kompletten jungen Eichen. Die Eichen mussten weichen, weil sie genau an der Grenze standen wo der Zaun hin muss.

Normalerweise arbeiten wir mit Axt und kleiner Stihl das Astwerk vor dem Häckseln so zu, dass das Zeugs auch ohne große Mühe zügig durch den Trichter passt. Für die Videos haben wir aber extra die ganzen Bäumchen gehäckselt. Ganze Bäumchen stimmt nicht ganz, weil wir die unteren 2 Meter Stamm, die zu dick für den Pirana sind, vorher abgeschnitten haben. Aber die Äste waren noch alle dran.

https://picasaweb.google.com/112240744203676104327/GrobhackslerPirana?authuser=0&authkey=Gv1sRgCIjgudnQtvmbag&feat=directlink

Ich hoffe ich kann euch bei der Entscheidungsfindung ein bischen helfen.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon apemaster » Mo Feb 10, 2014 11:27

Moin zusammen,

gibt es hier im Forum auch Besitzer des polnischen RD 104 - Grobhäckslers? Ich finde den sehr interessant, würde aber gerne etwas mehr zur Verarbeitung sowie zum allgemeinen Betrieb dazu wissen.

Gleiches gilt für den BOBR 75, der über Ebay angeboten wird. Gibt es Besitzer hier im Forum?

Vielen Dank...

Mfg Micha
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon bbq » Mi Feb 12, 2014 15:40

Moin zusammen. Wir haben das Problem mit dem engen Kamin jetzt gelöst. 3x 45 Grad KG-Rohrbögen a 250mm DM zusammengesteckt und über die runde Platte am Auswurf gestülpt. Durch den Falz im Rohr, wo die Dichtung drin war, hält das so da drauf. Für die Säcke einfach 4 Haken oben rein geschraubt und gut. Da verstopft jetzt nix mehr. :lol:
bbq
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 27, 2013 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon ludwig94428 » Mi Feb 12, 2014 21:44

Das ist echt die einzige Schwachstelle an der Maschine,
ich hab heut wieder einen Schwung durchgelassen und der Pirana hat auch Stücke mit weit über 7 cm problemlos durchgehackt.
Auch nach über 300 Säcken funktioniert noch immer alles tadellos, irgendwie kommt die Maschine erst so richtig in Fahrt.

Grüsse

ludwig
ludwig94428
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 34 von 87 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki