Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:42

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 53 von 87 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » Mi Apr 22, 2015 7:11

Ich hab mir neulich den BArakuda gekauf, schönes Dingelchen, und betreibe es mit einem 80PS Schlepper.
Da wandert das rein was ich an Weges- un d Feldrändern schneide, sind die Äste zu dünn, so bis ca. 6-7cm,
wird nach Möglichkeit in die Gegend geworfen, da ist mir zuviel Kleinkram dran.
Von 6/7 - 12/13cm kommt auf den Anhänger und geht mit in den Kaminofen oder ich nehm es als
Unterlage für den Platz auf dem ich mein Brennholz in Netzsäcken auf Palette trockne. Das ist auch
schönes Zeugs!

Im Wald war ich damit bisher noch nicht, allerdings würde ich es dort ebenso machen, da ggf. noch von
dickeren Ästen das dünne Ende abschneiden und verrotten lassen und die dickeren Abschnitte in den Hacker
und nach Hause. Das aber nur wenn ich dickere Bäume fälle und für Brennholz aufarbeite oder wenn mal
durch aufgelaufene Birken eine kleine Schneise geschlagen werden muss, ansonsten verbleibt das alles im Wald.

Ästchen von 5cm für Brennholz kleinsägen ist mE den Sprit und die Zeit nicht wert, die dünnen Sprickel am Ende
eines Astes kann ich so nach dem Hacken auch nicht verwerten, wenn was dazwischen ist ist das ok, aber nach Möglichkeit und
Zeit usw. muss das für mich da nicht drin sein.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon pfälzer » Mi Apr 22, 2015 15:04

mich würde mal interessieren ob der Barakuda dünne Ästchen eventuell nicht so gut zerkleinert wie der Pirana ?

Gruß Ferdinand
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » Mi Apr 22, 2015 22:00

pfälzer hat geschrieben:mich würde mal interessieren ob der Barakuda dünne Ästchen eventuell nicht so gut zerkleinert wie der Pirana ?

Gruß Ferdinand


Wenn ich dran denke, mach ich morgen mal ein Foto....
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Baubras » Do Apr 23, 2015 8:10

https://www.youtube.com/watch?v=NUdCVCOHQw8

https://www.youtube.com/watch?v=TamX_DEFubM

Interessant
Baubras
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 20, 2015 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon yogibaer » Do Apr 23, 2015 11:37

@ Baubras, sehr interessant die Videos vor allen wenn man damit Werbung macht, Du weißt warum.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » Sa Apr 25, 2015 8:28

Hatte ich doch tatsächlich vergessen...
hier ein Bildchen von dem dünnsten Geäst welches durch den Barakuda gegangen ist.
Ich hab einfach in den Haufen geriffen und einige Sprickel für´s Foto hingelegt
Es handelt sich dabei um Pappel und Eiche wobei Eiche besser zerkleinert wird

sprickel.jpg
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon pfälzer » So Apr 26, 2015 13:39

scheint mir kein unterschied zu sein ...
Bogenschuetze hat geschrieben:Servus Micha,

ich hab mal ein Bild rausgesucht, dass dünnes Häckselzeug aus unserem Pirana zeigt. So sieht es aus wenn frisch gehäckselt wird. Trockene dünne Ästchen zersplittern eher und geben sehr viel Feinanteile.

Bild



Viele Grüße
Jürgen
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » So Apr 26, 2015 19:15

[quote="pfälzer"]scheint mir kein unterschied zu sein ...

Nein, ich denke auch nicht, kann eigentlich auch nicht da die Gegenschneide beim
Barakuda auf 0,5mm steht bzw. stehen soll, mE ist das beim Pirana ebenso.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Lumpi » Mo Apr 27, 2015 13:19

Ist die Welle durch Schwungscheibe und Schnecke eigentlich auf beiden Seiten gelagert, oder nur an der Schwungscheibenseite? Das konnte ich bisher noch auf keinem Bild richtig erkennen.

Grüße
Holger
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Di Apr 28, 2015 6:00

Servus Holger,

bei unserem Pirana ist die Welle auf der Schwungscheibenseite doppelt gelagert, wobei der Abstand zwischen den Lagern schätzungsweise 15 - 20cm beträgt. Auf der Einzugseite ist die Welle nicht mehr gelagert.

http://www.bystron.cz/gal.php?o=7&d=pirana

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Lumpi » Di Apr 28, 2015 14:41

Hallo Jürgen,

danke, das hatte ich mir in etwa auch so gedacht.

Wäre schön, wenn das einer der Barakuda-Eigner auch einmal angeben würde, aber auch da gehe ich davon aus, daß es ähnlich sein wird?! Wäre jedoch ein, wenn nicht das, Entscheidungskriterium für den "Großen", sofern da die Welle beidseitig geführt würde.

Grüße
Holger
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon FRED222 » Di Apr 28, 2015 20:42

http://www.bystron.cz/mov.php?d=barakuda_vlecka
wenn man das Video etwas vorlaufen lässt sieht man das geöffnete Gehäuse. ich erkenn da kein zus. lager oder?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » Di Apr 28, 2015 22:13

Nein, der Barakuda hat auch nur die beiden Lager vorn, wo sollten weiter hinten
auch welche hin?
Ich hab den schon gequält und kann morgen mal ein Bild von dem Teil einstellen bei dem
die Rutschkupplung der Gelenkwelle angesprochen hat, die ist auf ca. 1000Nm eingestellt da
mein Schlepper 80PS hat...
Ich meine beobachtte zu haben, dass bei dickeren Brocken die Schnecke leicht nach oben gedrückt
wird, das sollte den Lagern, sofern vernünftigt ausgelegt, aber nichts ausmachen, zudem ist das
ja auch kein dauerzustand.
Ich hab jetzt ca. 10m³ Hackgut zusammen, davon war wenig dicker, so bis 13/14cm, aber das
wandert da so durch, macht richtig Spass... :)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon FRED222 » Di Apr 28, 2015 22:53

nach vorne?
http://images.ihb.de/p-17880000-1787574 ... acker.jpeg
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Lumpi » Mi Apr 29, 2015 14:18

FRED222 hat geschrieben:nach vorne?
http://images.ihb.de/p-17880000-1787574 ... acker.jpeg

Genau so wäre natürlich meine Wuschvorstellung bei Barakuda!
Lumpi
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:45
Wohnort: 46562 Voerde / Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 53 von 87 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], egnaz, frafra, gaugruzi, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki