Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:41

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 54 von 87 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon 63holgi » Mi Apr 29, 2015 19:32

Ja, stimmt, das wäre natürlich prima, ist aber nicht.... funktioniert auch so ;)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Supertrac » Mi Apr 29, 2015 19:53

@Fred
... kannst Du uns noch sagen, aus welchem Hacker bzw. von welchem Fabrikat Dein Foto stammt ?


Dank und Gruß
Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon harley2001 » Do Apr 30, 2015 16:01

Supertrac hat geschrieben:@Fred
... kannst Du uns noch sagen, aus welchem Hacker bzw. von welchem Fabrikat Dein Foto stammt ?


Dank und Gruß
Supertrac


Laimet?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon harley2001 » Do Apr 30, 2015 16:06

@ Baubras , apemaster

Kann man die Lager bei eurem Hacker abschmieren? Sieht man auf den ebay Bildern nicht. So ein Teil ist mir auch schon ins Auge gestochen. Kann man nur relativ gerade Sachen häckseln, wie diese Stangen und Sägewerksabfälle, oder gehen auch bis zu einem gewissen Grad Äste. Werden die gut eingezogen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Bogenschuetze » Do Apr 30, 2015 17:16

Werbevideos erkennt man daran, dass gerades, astloses oder schön stromliniges Zeug gehäckselt wird.

Die Bystron Häcksler haben mit krummem Astwerk, bedingt durch den langen schmalen Einzugtrichter gewisse Schwierigkeiten.
Die Häcksler, ebenfalls ohne Einzugwalzen, aber mit wuchtigeren Trichtern haben damit weniger Probleme.

Mann muss halt krummes, astiges Zeug bis an die Schnecke bzw. die Messer bugsieren, erst dann wird es eingezogen.

Gruß,
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon apemaster » Fr Mai 01, 2015 21:35

Hallo Harley,

bezüglich der Lager schaue ich morgen nochmal nach - bin mir nicht ganz sicher, ich glaube aber nicht.

Bezüglich des Einzugs gibt es nix zu meckern. Alles was durch das "Loch" geht, wird auch schnurstracks eingezogen und gehäckselt. Mit dem Häcksler habe ich schon knorrige Eiche gehäckselt - geht super. Und trockene Buche ist auch kein Problem.

Das Einzige, was wirklich nervt, ist das Rausfallen von Häckselgut unterhalb des Häckselaggregats (also unter der unteren Trommel); gerade wenn der Auswurf das Häckselgut nicht mehr loswerden kann und es zu stopfen beginnt, ist dies systembedingt. Da ich aber noch ein Förderband einbauen werden, ist das zukünftig kein Thema mehr...

Bei weiteren Fragen - einfach melden.

Mfg Michael
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Baubras » Di Mai 05, 2015 8:25

Hallo harley,

ja , man kann die Lager ruhig abschmieren.Dank der verschraubten Konstruktion gibt es schnellen und einfachen Zugang zu allen Bauteilen der Holzhackmaschine.
Man kann bis zu einem gewissen Grad Äste häckelsn. Aber es ist besser, wenn die Zweige gerade sind.
Baubras
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 20, 2015 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Brand320 » So Jun 07, 2015 21:03

Hallo
Ist hier jemand der ein grobhäcksler hat und im Raum Regensburg wohnt oder ca 100 km Weg den den ich würde mir Genen einen in Gebrauch anschauen bevor ich mir einen kaufe
Wenn jemand einen hat und so nett währ mir ihn vorzuführen währ ich dankbar

Bitte melden
Brand320
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 07, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon steyrer188 » Mo Jun 08, 2015 5:48

Guten morgen!
Eine Erfahrung zum Grobhäcksler (Kopo Schneckenhacker) die ich letzte Woche machte,war wieder am hacken,hatte Linden,Birken,Tannen Äste frisch geerntet (4Wochen alt),ergab alles 5-7cm langes Hackgut,
dann kamen Douglasie Äste 4 Jahre alt,knochen trocken,Hackgutlänge wies 2-3cm auf,und der Einzug ging auf Null zurück,ich hab sie dann gesägt.Fichten
Latten 10cm stark trocken auch 5-7cm aber mit viel Kraftaufwand am Traktor.


mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon hansa72 » Di Jun 09, 2015 15:26

Servus brand 320,
kannst dich bei mir melden, hab dir a PN gesendet!

Gruss Hans
hansa72
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Okt 26, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Brand320 » So Aug 02, 2015 1:04

Hallo jemand da der in der Nähe von Regensburg wohnt und einen bystron Häcksler hat und ich hin anschauen könnte ?
Brand320
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 07, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon hansa72 » Do Sep 03, 2015 20:59

Servus mitenand,
a paar bilder vom diesjährigen Häckseln.
Dateianhänge
IMG_4069.JPG
Der rest , mit dem ganzen Feinzeug rein in die Scheune. ist mittlerweile trocken (nach dem Sommer)
IMG_4067.JPG
Ergebnis des Haufens - ca 4Kubikmeter in Säcken
IMG_4027.JPG
Vorm Häckseln anfang Juni, der Haufen is gut abgetrcknet seit dem Winter
IMG_4024.JPG
Ein paar Äste, im Wald liegt etwa noch das 4fache und wartet aufs abholen
hansa72
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Okt 26, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon hansa72 » Do Sep 03, 2015 21:02

Sorry, die Bilder sind in der falschen Reihenfolge

Gruss aus'm Woid

Hans
hansa72
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Okt 26, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon robs97 » Mo Sep 14, 2015 16:40

Ich weiß der Thred ist nagelneu :mrgreen: :mrgreen:
aber ich wirf hier trotzdem noch was empfehlenwertes in die Runde gespickt mit einer Anekdote meiner ruhmreichen Taten :lol: :lol:

post1323619.html#p1323619
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon S 450 » Mo Sep 14, 2015 19:16

@robs:
Ist praktisch der Priba longa oder? Wie viel hast du dafür bezahlt (mehr oder weniger als bei Bystron)?
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 54 von 87 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, JohnDeere6210

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki