Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Hafer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 11 von 19 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Pegasus_o » Do Jul 18, 2024 12:18

JulianL hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:Preise gestern: Hafer 200€, B-Weizen 155€. Just saying...

Wo kriegt man 20€/dt für Hafer beim Handel? über 15-16€/dt sind hier nicht zu kriegen.


Das ist der Preis, der am 11. Juli im Blättchen stand. Ob der auch praktisch erzielbar ist, keine Ahnung. Immerhin kommt kein Hafer aus der Ukraine.

An der Handel verkaufe ich aber auch keinen Hafer. Der eine Großabnehmer gibt mir Puntenfleisch, der andere einen Acker...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 18, 2024 12:35

Über wie viel Putenfleisch/ ja ha Haferfäche schreibst Du da?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 18, 2024 12:49

mir hat heute einer Kürbisse angeboten, soviel ich haben möchte .. .. für eine Saison-Stellplatzfläche .
bis er dann gemerkt hat das ich Direktvermarkter bin , dann hat er etwas zurückgerudert .

Hafer würde ich reinigen und in bunte Säcke ( 20kg ) füllen um zu vermarkten.
Oder noch kleiner im Gebinde , gemischt mit allerlei anderem , für Nager ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Pegasus_o » Do Jul 18, 2024 13:14

langholzbauer hat geschrieben:Über wie viel Putenfleisch/ ja ha Haferfäche schreibst Du da?


ca 1 Tonne Hafer gegen 2 Puten...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rettel » So Jul 21, 2024 6:00

Pegasus_o hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Über wie viel Putenfleisch/ ja ha Haferfäche schreibst Du da?


ca 1 Tonne Hafer gegen 2 Puten...

Das sind verdammt teure Puten…
rettel
 
Beiträge: 646
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon tyr » So Jul 21, 2024 7:22

Als ich noch Puten hatte, so vor zehn Jahren, hab ich das Stück, geschlachtet und gerupft, für rd 70€ verkauft. Von daher...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Nordlicht73 » Mo Jul 22, 2024 11:53

Hab Samstag meinen Winterhafer Fleuron gedroschen. War gespannt was bei rumkommt,war mein erstes Mal Hafer überhaupt, letztlich 6,1 Tonnen pro Hektar auf 30ziger Boden. War teilweise im Mai vertrocknet und neu durchgewachsen, hab die Stellen separat gemäht weil viel grünes drinnen war. Ansonsten mit 12,8% trocken. Bin zufrieden.
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Agrohero » Mi Jul 31, 2024 5:30

Pegasus_o hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:Preise gestern: Hafer 200€, B-Weizen 155€. Just saying...

Wo kriegt man 20€/dt für Hafer beim Handel? über 15-16€/dt sind hier nicht zu kriegen.


Das ist der Preis, der am 11. Juli im Blättchen stand. Ob der auch praktisch erzielbar ist, keine Ahnung. Immerhin kommt kein Hafer aus der Ukraine.

An der Handel verkaufe ich aber auch keinen Hafer. Der eine Großabnehmer gibt mir Puntenfleisch, der andere einen Acker...

Ich habe gestern Abend noch einen Abstecher in den Hafer gemacht , weil der Schlag gegenüber eines roggenschlag lag , ein sehr schwacher Standort, der im Mai auch sehr unter der Trockenheit gelitten hatte ,
Der Hafer wurde Anfang März direkt in eine abgespritzte zf gesät .
Ich hatte ihn zwei mal gehackt , aber dann kurz vor dem rispen schieben gegen Unkraut gespritzt , anstatt wie eigentlich geplant Klee unterzusäen.
Stand heute die richtige Entscheidung.
Etraglich eher enttäuschend aber das sind wir hier in diesem Jahr auf ganzer linie gewohnt.
Zum Zitat,
Ja es ist wirklich so , daß für den Hafer in diesem Jahr wirklich über 20 Euro vom Handel geboten wird .
Zur Qualität kann ich aktuell noch nichts sagen .
Ich hoffe das der andere Hafer Etraglich besser ist , aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt .
Agrohero
 
Beiträge: 666
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Di Aug 06, 2024 8:05

so,heute wollen wir an den hafer gehen,steht seit der saat am 14.4. durchgehend im wasser.geschuldet dem ersaufen der tief abgelegten körner steht er relativ dünn da,aber das was da steht ist weit über einen meter hoch und hat große körner.bin gespannt auf das ergebnis einer ungewollten dünnsaat.
sorte ist apollon,gedüngt mit 100 kg n mineralisch,plus festmist im frühjahr.
stroh ist wie beim hafer üblich noch ziemlich frisch,aber der geknickte anteil seit dem letzten regen ist bei ca. 20 % und morgen ist wieder :regen: angesagt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon JulianL » Di Aug 06, 2024 18:47

Ich hab meinen Hafer grade gemessen, der hat 12,7%. Wenns morgen nicht regnet versuch ich mal den am Freitag zu dreschen.
Ich hab da aber wenig Hoffnung, der liegt jetzt seit Wochen komplett platt, ist teils schon grau und das Unkraut wächst durch wie sau. Ich bezweifle ob ich den überhaupt noch vom Boden hoch bekomme. Wenn mir das alle paar Meter stopft, dann lass ich den und fahr einfach mit dem Mulcher drüber und gut ist. Schade drum, aber bevor ich mir da noch den Mähdrescher verhunze...
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Agrohero » Mi Aug 07, 2024 15:36

Ich kommentiere das jetzt mal nicht weiter , aber sehr interessant ....

https://youtu.be/wLow3aWUu0I?si=sncjoD5THpqu59X9
Agrohero
 
Beiträge: 666
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 07, 2024 18:30

Agrohero hat geschrieben:Ich kommentiere das jetzt mal nicht weiter , aber sehr interessant ....

https://youtu.be/wLow3aWUu0I?si=sncjoD5THpqu59X9


Er ist ein hervorragender Ackerbauer :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7943
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon Agrohero » Mi Aug 07, 2024 19:13

Ja und ein feiner Mensch dazu , ich kenne Heiner schon seit einigen Jahren persönlich
Agrohero
 
Beiträge: 666
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon rottweilerfan » Do Aug 08, 2024 7:24

der hafer ist ab,ist trotz grünem stroh gut durch die trommel gelaufen,aber der ertrag war halt auch nur bei 51 dz/ha.wenn zu wenig da steht kann auch nur wenig geerntet werden...so ganz ala wini :mrgreen:
der meterstab steht auf 1.4 m.das grüne am boden ist jährige rispe.

hätte ja noch ein paar tage sonne vertragen können aber es ist wie immer dieses jahr,es pisst wieder.
Dateianhänge
DSCI1157.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer

Beitragvon JulianL » Mo Aug 12, 2024 11:02

Habe meinen Hafer am Samstag doch noch gedroschen. Feuchte 10,8%, HL 45kg und 46dt/ha. Mieserabel, aber besser als mulchen.
Aber ich hab davon auch nicht mehr mehr erwartet:
Hafer.jpg

Dreschen ging aber deutlich schneller und besser als gedacht.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 11 von 19 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki