Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

High level Group Milch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon schakschirak » Mi Sep 15, 2010 9:29

Hoschscheck hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Warum werden die Milchbauern schon jahrelang kurz gehalten? Weil es sich bewährt hat.

Nicht nur Milchbauern, Ackerbauern und andere Zweige sind auch betroffen. Lassen wir mal Biogas mit den gesicherten Festpreisen aussen vor.
Das ist nicht so weil es sich bewährt hat. Bewähren kann sich nur das wo keine Gegenwehr stattfindet.
Deshalb muss die Frage beantwortet werden mit : Weil der Bauer zu blöd ist oder unfähig zu handeln.
Noch haben wir unsere Subventionen die das ausgleichen, aber bekanntlich nicht mehr lange.
Dann ist Handlungsbedarf angesagt :!:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Mi Sep 15, 2010 9:42

schakschirak hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Warum werden die Milchbauern schon jahrelang kurz gehalten? Weil es sich bewährt hat.

Nicht nur Milchbauern, Ackerbauern und andere Zweige sind auch betroffen. Lassen wir mal Biogas mit den gesicherten Festpreisen aussen vor.
Das ist so nicht weil es sich bewährt hätte. Bewähren kann sich nur das wo keine Gegenwehr stattfindet.
Deshalb muss die Frage beantwortet werden mit : Weil der Bauer zu blöd ist oder unfähig zu handeln.
Noch haben wir unsere Subventionen die das ausgleichen, aber bekanntlich nicht mehr lange.
Dann ist Handlungsbedarf angesagt :!:

Ist ja schön und gut mit kurzhalten, blöd, unfähig und DBV sowieso...
Ein grosser Milchpulverhersteller aus Holland (Kälbertränke usw) kündigt eine Preiserhöhung an (alter Preis gilt nur bis Fr.)
Grund Milch teurer, die verpulvern selbst und beziehen ein Grossteil ihres Molkekonzentrats, na von wem, von unserer Molkerei.
Also wenn du und Hosch es wollt, dann geht weiter Milchausbringen, lest das Blutbuch und schimpft über blöde Genossenschaftler,
meinetwegen lasst euch auch vom Ökosektenmutterschiff chauffieren, irgendwann werdet ihr es auch noch merken.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon schakschirak » Mi Sep 15, 2010 9:56

Ich hab das Blutbuch trotz der Empfehlung von H.B noch nicht gelesen. Vielleicht erzählt Hubert mal ein bischen von. :lol:
Mit dem Milchpulver das stimmt. Es kommt jetzt sogar schon aus der intervention.
Aber xy... schön und gut, nur hast du das wichtigste übersehen ( oder bewusst überlesen ? ). Hab das extra noch dick im letzten Beitrag markiert. :roll: Die werden bekanntlich kräftig gestutzt. Dann ists vorbei mit 30 cent brutto melken oder Getreide für 9 oder 10 Euro/dt verkaufen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 15, 2010 11:03

xyxy hat geschrieben:Ist ja schön und gut mit kurzhalten, blöd, unfähig und DBV sowieso...
Ein grosser Milchpulverhersteller aus Holland (Kälbertränke usw) kündigt eine Preiserhöhung an (alter Preis gilt nur bis Fr.)
Grund Milch teurer, die verpulvern selbst und beziehen ein Grossteil ihres Molkekonzentrats, na von wem, von unserer Molkerei.

Als das kann und wird trotzdem passieren.
Es geht um die Ignoranz. Angebliche Fachleute, kein Sarrazin, sollten Nachschauen warum die Milcherzeuger so wenig Milchgeld bekommen und wie man es verbessern könnte.
Jetzt liegt ein Ergebnis vor und wird kaum beachtet. Er spiegelt die Gedankenansätze des BDM wieder und deshalb innerhalb des DBV I-bah.
Sachlich bleibt das Ergebnis aber richtig. Das Ergebnis, die Empfehlung über eine Erzeugergemeinschaft seine Milch unternehmerisch zu verkaufen und nicht nur anzudienen.
Nur der DBV glänzt hierbei durch Entzug seines Förderauftrages.


Hoschscheck


PS.", die verpulvern selbst und beziehen ein Grossteil ihres Molkekonzentrats, na von wem, von unserer Molkerei." :shock:
So wie du stolz warst durch Quotenkauf kein Komamelker mehr zu sein, bist du jetzt stolz Rohstoff für das bessere Produkt einer "anderen" Molkerei zu sein, oder was soll so eine Bemerkung? :klug:
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Mi Sep 15, 2010 12:36

angebliche Fachleute, sehr richtig...
Gedankenansätze BDM, gehts noch?
Ich halt nix vom Getue des Bv, beliefere den auch nicht mit MIlch !
Ich bin aber der Meinung, dass unsere eG eine Erzeugergemeinschaft ist und das nicht ohne Erfolg.
Welche Bemerkung?
Dass wir in eigener Molkerei Käse herstellen und die anfallende Molke zum Teil an Weiterverarbeiter verkaufen?
Was stört dich dran?
Andere Kunden bekommen Pulver, so die wollen, da wird nur der Hebel (oder ein Knopf an der Tastatur) umgelegt.
Das Kunden aber für ihr Fertigprodukt die Preise erhöhen, damit sie ihren (unseren) Rohstoff besser vergüten, mir ists Recht.
Scheinbar ist es aber da Schlimmste Szenario für den Blutblock, wenn sich die Preise selbstständig entwickeln und das gerade in den
Regionen besser, wo der Bdm inaktiv ist. Wie hat sich der Auszahlungspreis der MVS seit Jahresanfang entwickelt?
Wie bei den Biomolkereien, war da der Bauernverband involviert?, deine Argumentation ist fürn Ars..
Machst doch mit den Freaks....
Wer hält dich?
Ab, Milchausbringen... :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Mi Sep 15, 2010 13:15

Hoschscheck hat geschrieben: Angebliche Fachleute, kein Sarrazin, sollten Nachschauen warum die Milcherzeuger so wenig Milchgeld bekommen und wie man es verbessern könnte.

Deine Lösung des Problems: + 2 Cent Quotenkosten pro Jahr = + 1 Cent Milchpreiserhöhung pro Jahr, wenn der Mauerbau gut vorankommt, damit nix mehr raus kann? Der Autor des dunkelroten Buchs regelt das dann?

Hosch, spring ab. Die Preise entwicklen sich nach dem, womit die Bauern so zufrieden sind, daß sie Milch produzieren. So wie es aussieht sind sie so zufrieden, daß die Produktion wieder ansteigt.

Der ein oder andere wird sich schon wieder Gedanken machen müssen, ob er nicht doch nochmal Geld zum Fenster rausschmeißt, und somit einen Teil seiner Menge absichert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon schakschirak » Mi Sep 15, 2010 13:41

Hier wäre tonnenweise Aufklärung nötig. :roll:
Hoffe es findet sich ein Freiwilliger der das übernimmt.
Hoschscheck, übernimm mal. :lol:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon xyxy » Mi Sep 15, 2010 14:19

schakschirak hat geschrieben:Hier wäre tonnenweise Aufklärung nötig. :roll:
:lol:

Schack, Aufklärung findet jeden Tag tonnenweise im Milchtank statt, warum muss der Süden so teuer Milch zukaufen,
nicht genug, zuviel rumgebrabbelt? :roll:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2010 19:58

http://basisreligion.reliprojekt.de/markt.htm
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Sep 15, 2010 20:23

Hier mal eine Vorzeige-Geno, die natürlich im Sinne ihrer Landwirte die eigne Milch mit guter Wertschöpfung veredelt :roll: ....
http://www.schwaebische.de/lokales/ravensburg/ravensburg-stadtnachrichten_artikel,-Etikettenschwindel-bei-Omira-%E2%80%9EBodenseekaese%E2%80%9C-kam-aus-Holland-_arid,4158983.html
Man bedenke auch den guten Bodenseejoghurt vom Forums-Paule aus Neuenburg... und dann hat sich der tolle Dr. Geschäftsführer letztes Jahr noch über die Breisgaumilch mit ihrem Schwarzwälder-Allgäulandbutter mokiert...

Naja, schade für die Omiralandwirte, wir bei den "kleinen" regionalen Molkereien profitieren natürlich von solchen Schlagzeilen
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2010 20:26

http://www.schwaebische.de/lokales/rave ... 58983.html

Diesen schwindlern sollte das handwerk gelegt werden. das ist betrug. die ziehen alle meiereien in verruf.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Mi Sep 15, 2010 21:26

Bodenseefarmer hat geschrieben:Hier mal eine Vorzeige-Geno, die natürlich im Sinne ihrer Landwirte die eigne Milch mit guter Wertschöpfung veredelt

Natürlich, für wen denn sonst?

Wo siehst du da ein Problem? Wieviel Emmentaler wird im Emmental produziert?

Lustig, die Geschichte. Sollte etwa für eine Charge für einen Norddiscounter die Rohmilch rabgekarrt und der Käse rauftransportiert werden? Quatsch, lange Transportwege haben faire Blu...... .
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon wäldervieh » Do Sep 16, 2010 6:17

Hm.... die Affäre der Breisgauer vor ein Paar Monaten war auch nur die Spitze des Eisberges.Die die damals mit Steinen wurfen triffts jetzt selbst.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon H.B. » Do Sep 16, 2010 7:03

Das war keine Affäre der BM, sondern von jenen (Mitgliedern), die eine daraus gemacht haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: High level Group Milch

Beitragvon julius » Do Sep 16, 2010 9:40

mit dem etikettenschwindel schaufeln die deutschen ihr eigenes grab.
das war unser letzter pluspunkt gegenüber den günstigen importeuren.
wird auf dem etikett geschwindelt kaufen die leute gleich die billigsten artikel und sparen sich das geld.
in diesem fall wurde viele jahre bewusst betrogen das war kein einzelfall. das muß hart bestraft werden um ein zeichen zu setzen sonst ist unser vorteilhaftes deutschland-etikett in zukunft wertlos.
viele verbaucher wollen die deutschen bauern unterstützen und kaufen nur deutsche produkte. mit dieser schwindlerei wird das alles zunichte gemacht.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki