


Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:10
julius hat geschrieben:in diesem fall wurde viele jahre bewusst betrogen das war kein einzelfall. das muß hart bestraft werden um ein zeichen zu setzen sonst ist unser vorteilhaftes deutschland-etikett in zukunft wertlos.
Hoschscheck hat geschrieben:Als das kann und wird trotzdem passieren.
Es geht um die Ignoranz. Angebliche Fachleute, kein Sarrazin, sollten Nachschauen warum die Milcherzeuger so wenig Milchgeld bekommen und wie man es verbessern könnte.
Jetzt liegt ein Ergebnis vor und wird kaum beachtet. Er spiegelt die Gedankenansätze des BDM wieder und deshalb innerhalb des DBV I-bah.Sachlich bleibt das Ergebnis aber richtig. Das Ergebnis, die Empfehlung über eine Erzeugergemeinschaft seine Milch unternehmerisch zu verkaufen und nicht nur anzudienen.
H.B. hat geschrieben:Dann betrügen 99% der Emmentalermolkereien usw... . Das ist zum Vorteil der Bauern geschehen, betrogen wurde nie. Auf jeder Verpackung ist der Herstellungsort selbst für Sehbehinderte gut erkennbar aufgedruckt. Wer sich dafür interessiert, kanns zuordnen, und wems wurscht ist, ists wurscht.
.......BILD dir deine Meinung .....
ist ein Missverständnis. In einem Rechtstaat ist das ok. Herkunft und Produktionsort waren immer klar ersichtlich. Meiner Ansicht nach, war beim Verkauf in Norddeutschland auch die Regionalität gegeben. Klar könnte man auch Spotmilch runterkarren, und den Käse wieder rauf - hab ich schon geschrieben - aber dann stellt man sich auf die Stufe der FM.schakschirak hat geschrieben:sonst würde kaum der Staatsanwalt ermitteln.
xyxy hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=FOEQOPpD0Ak
H.B. hat geschrieben:Ist doch klar gekennzeichnet. Als Milcherzeuger müsstest wissen, daß du letztendlich von der größtmöglichen Wertschöpfung deiner Molkerei profitierst. Was nicht eingenommen wird, kann nicht ausbezahlt werden.
Wer wert darauf legt, daß ein bärtiger Senn mit dem Tuch den Bruch aus dem Kessel holt, findet auch diesen Käse. So hat jedes Produkt seinen oder keinen Markt.
H.B. hat geschrieben:Gehts noch?
Dann betrügen 99% der Emmentalermolkereien usw...
KÄSE
Allgäuer Bergkäse (G.U.)
Allgäuer Emmentaler* (G.U.)
Altenburger Ziegenkäse (G.U.)
Odenwälder Frühstückskäse (G.U.)
....
* bei folgenden Bezeichnungen ist kein Schutz notwendig:
Emmentaler, ....
...
Rund 75 % der gesamten spanischen Milchproduktion soll der neue Spitzenverband abdecken.
...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26