Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:48

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 66 von 152 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 23, 2021 21:37

Westi hat geschrieben:Interessiert euch vielleicht:

Warum der Holzpreis wieder krachend einbricht

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... b7f7a5af13


Hab denen gerade mal einen krachenden Leserbrief geschrieben. Als Autor sollte man doch gefälligst unterscheiden zwischen einem Holzpreis auf dem Rohstoffmarkt - sprich Rundholz - und einem Holzpreis auf dem Schnittholzmarkt.

Unpräzise Ausdrucksweise führt zu falschen Informationen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Jul 23, 2021 21:48

Das hast du gut gemacht Kormoran2!
Ich war jetzt an der Ahr und dort wird sehr viel Holz zum Wiederaufbau gebraucht. Die Handwerker klagen über zu hohe Holzpreise.
Das zwischen deren Einkaufspreisen für Schnittholz und den Rohholzpreisen die der Waldbesitzer erziehlt, riesige Lücken klaffen wissen sie nicht.
Den riesen Reibach haben die örtlichen Säger und Holzhändler die letzten Jahre gemacht! Wenn ein Österreicher mehr zahlt und exportiert, dann ab damit!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 24, 2021 11:21

Bei uns war vor einigen Wochen auch ein Bericht in der hiesigen Tageszeitung, in dem der Holzpreis thematisiert wurde. Wenn ich mich recht erinnere, jammerten in dem Bericht u.a. einer der hiesigen großen Holzhändler (mit Direktabsatz der fertigen Holzprodukte) und ein großer Sägewerker über die ach so explodierten Holzpreise.
Verlinkt hatte ich den Artikel hier nicht, weil er hinter der Bezahlschranke war. In der Druckausgabe konnte ich es lesen und mir ist die Kinnlade runtergefallen, was da beim Leser für ein Eindruck erweckt wurde.

Ich hatte überlegt, einen Leserbrief aus Sicht des Waldbauern zu schreiben um den Verbrauchern mal die reale Situation am Holzmarkt zu verdeutlichen. Aber wie das so ist, es ist dann wieder auf der Strecke geblieben.

In den letzten Monaten wurde ich mehrfach von Mitbürgern daraufhingewiesen, daß ich mich mit Holz doof und dusselig verdienen müßte bei den Holzpreisen, die durch die Medien gingen. Die haben NULL Ahnung, daß beim Waldbauern meist wenig bis gar nichts hängenbleibt.

Wäre es nicht Aufgabe der Verbände, das Volk und somit die Verbraucher über die finanziellen Realitäten bei der Forstwirtschaft aufzuklären und zu unterstreichen, daß das heimische Holz ein Premium-Produkt mit hohem ökologischen Wert ist, was auch seinen Preis haben muß.

Die heimische Forstwirtschaft steht vor den gleichen Problemen wie die heimische Landwirtschaft. Nur das Produkt unterscheidet sich. Solange sich die Vermarktungsstrukturen nicht ändern, stehen wir mit dem Rücken zur Wand.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Sa Jul 24, 2021 16:33

Schau doch mal was eine Semmel mit ein paar Körnern oben drauf beim Bäcker kostet, und was ein Landwirt für 100kg Getreide bekommt. Der Erzeuger verdient nicht das Geld sondern der Handel, bzw. derjenige der es veredelt.
Beim Holz kannst wenn es passt, das Material selber verwenden, sprich Dir einen Dachstuhl bauen ect.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Sa Jul 24, 2021 17:29

Ja in der Berichterstattung wird meistens von gestiegenen „Holzpreisen“ gesprochen.

Wobei ich die Rundholzpreise z.B. für Tanne mit über 100€/fm schon attraktiv finde.
Wenn das Geld vom Holzverkauf vor Ende September auf dem Konto wäre,
dann könnte man dank Forstschadensausgleichsgesetz 90% pauschal steuerlich abziehen
(wenn man selber fällt). Wenn man an Selbstwerber verkauft, können glaub ich 65% abgezogen werden (bin mir nicht sicher).

Das ist dann eine super Sache. Da sollte ich Tannen fällen. Habe aber die nächsten Wochen keine Zeit.
Außerdem habe ich bei dem Gedanken im Sommer Frischholz zu fällen ein ungutes Gefühl.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 24, 2021 17:59

Über 100 €? Wo gibt es das?

Wir haben jetzt 70 Euro auf dem Stock stehend abgemacht. Der Harvester verlangt 20 Euro für fällen und rücken. Bleiben 50 Euro übrig. Dafür übernimmt er dann das Holz und vermarktet es bei angeblich wieder sinkender Preistendenz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Sa Jul 24, 2021 18:20

Ich spreche von Frischholz und nicht von Käferholz.
Habe beim lokalen Säger angefragt und er hat mir diesen Preis für Q3 genannt.
Gibt eine Vielzahl von Beiträgen in den letzten Wochen mit solchen Frischholzpreisen.

Mit dem Forstschädenausgl… kann man bis Ende September höher steuerliche Pauschalbeträge abziehen (90% wenn man selber fällt).

Da wäre der Tanneneinschlag interessant, weil Tannen nicht unter Einschlagsbegrenzung fallen, Preis aktuell gut ist und man bis Ende Sept. steuerliche Vorteile hat. Leider klappt das bei mir nicht. Einschlag müsste bis Anfang August abgeschlossen sein wenn man eine Chance haben will, dass das Geld bis Ende September auf dem Konto ist (wegen der Steuervorteile).

Hach wieder eine Gelegenheit ungenutzt vorbeiziehen lassen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Jul 24, 2021 20:16

Bis Ende Juli gibt es bei uns auch keinen Tannenabschlag. Habe nach dem Sturm noch gleich ein wenig ausgeräumt und 90m3 gesamt gemacht. Als ich fertig war, habe es gemeldet und 2 Tage darauf wurde es geholt. Heute Abechnung bekommen 2b 105€/m3 + §. Vermarktet an einen Säge und Holzbaubetrieb in der Nähe.
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 24, 2021 21:30

Ja ja...
Da haben schon wieder einige die Dollarzeichen in den Augen. :roll:
Wer in der aktuell saftigen Zeit unbedingt im gesunden Holz rumwirtschaften will, der hat dringend einen Altenteiler mit einem Hainbuchenknüppel verdient! :klug:
Lasst doch bitte jetzt mal die unzuverlässigen Säger richtig auflaufen und den Käfer- geplagten Waldbesitzern die nötigen Preise , um ihre Schadflächen zu saniereren!
Nächstes Jahr könnte es auch Euch mit irgend einer Kalamität treffen...

Wenn die Großsäger mal ihre Rundholzplätze leer schneiden, dann werden sie für die Zukunft auch über zuverlässigere Lieferkonditionen nachdenken müssen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Jul 24, 2021 21:37

langholzbauer hat geschrieben:Ja ja...
Da haben schon wieder einige die Dollarzeichen in den Augen. :roll:
Wer in der aktuell saftigen Zeit unbedingt im gesunden Holz rumwirtschaften will, der hat dringend einen Altenteiler mit einem Hainbuchenknüppel verdient! :klug:
Lasst doch bitte jetzt mal die unzuverlässigen Säger richtig auflaufen und den Käfer- geplagten Waldbesitzern die nötigen Preise , um ihre Schadflächen zu saniereren!
Nächstes Jahr könnte es auch Euch mit irgend einer Kalamität treffen...

Wenn die Großsäger mal ihre Rundholzplätze leer schneiden, dann werden sie für die Zukunft auch über zuverlässigere Lieferkonditionen nachdenken müssen.
Für mich ist das auch Schadfläche sanieren, aber du verstehst es scheinbar besser. Wenn zwischen Windbruch und ehemaligen Käferloch noch einzelne Bäume stehen, die hättest du sicher stehen gelassen. Ich nicht. :lol:
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 24, 2021 21:52

Es kommt halt auf die örtlichen Bedingungen an!
Je nach Standort und vorhandener Verjüngung kann ein lichter Schirm mehr Pflegeaufwand einsparen, als der aktuelle Holzerlös einbringen könnte.
Die Schirmbäume,wenn richtig gesund, wachsen ja auch weiter ins Geld....
Was ernsthaft kränkelt , sollte natürlich jetzt sofort genutzt werden und fällt auch nicht unter die Einschlagbeschränkungen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Sa Jul 24, 2021 23:01

240236, das war schon vernünftig, die Tannen zu nutzen.
Der Preis für Tanne ist so hoch wie schon sehr lange nicht mehr und das noch nahezu steuerfrei.
Einschlagsbeschränkung gibt es auch nicht für die Tanne.
Einzelne Tannen auf der Fläche würde eh bald der Käfer holen.
Wer weiß was die Zukunft bringt. Vielleicht ist bald wieder ein katastrophales Käferjahr
und dann nehmen die Säger wieder keine Tannen mehr an, weil sie genug Fichte haben.
So geschehen in 2019 als Säger bei mir in der Gegend viele Monate einen Einkaufsstop für Tanne hatten.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waidla66 » So Jul 25, 2021 8:21

Hallo,

welche Steuerermäßigungen gibt es für frische Tanne?
das ist doch kein Kalamitätsholz?
Waidla66
 
Beiträge: 70
Registriert: So Dez 02, 2012 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » So Jul 25, 2021 11:06

Die Steuererleichterung hängt nicht mit Tannen zusammen sondern mit dem Forstschaden Ausgleichsgesetz und gilt generell bis Ende September. Tanneneinschlag ist jetzt halt vernünftig, weil
1. keine Einschlagsbegrenzung
2. Preis gut, vermutlich weil keine frische Fichte wegen der Einschlagsbegrenzung nachkommt
3. aktuelle Steuererleichterung gelten auch für Tanneneinschlag (so mein Steuerberater sowie Google)
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Neuland79 » So Jul 25, 2021 19:40

Ich bin gestern durch Brandenburg gefahren. Da stehen noch Massen an toten Kiefern in den Wäldern.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 66 von 152 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki