Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Holzrücken mit Pferd

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon carsten11 » Mi Feb 01, 2023 9:54

Hier mal ein Haupterwerbsbetrieb. der meiner Meinung nach auch betriebswirtschaftlich funktioniert. Alles aus einer Hand vom Einschlag bis zum Endrücken.
https://www.youtube.com/watch?v=eOJh7pvAXFs
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Feb 01, 2023 19:53

carsten11 hat geschrieben:Hier mal ein Haupterwerbsbetrieb. der meiner Meinung nach auch betriebswirtschaftlich funktioniert. Alles aus einer Hand vom Einschlag bis zum Endrücken.
https://www.youtube.com/watch?v=eOJh7pvAXFs


@ Carsten , deine Aussage geht geht jetzt aus dem Video nicht hervor , aber ich denke du wirst den kennen und omit Bescheid wissen .
Das Positive , die setzen sich hin und machen Pause , omg , das es das noch gibt , wunnerbar ... aber 12 Jahre her .

Was mir negativ auffällt : Die Fuhrleut mit Kaltblütern die im Wesentlichen in Land - und Forst-wirtschaft arbeiten , da fehlt es oft bzw meist an einem vernünftig geschnalltem Gebiss !
3 !!! fache Postkandare , Ruck ins Maul--- ---schon steht der Gaul ! und derart zu locker verschnallt dass das Pferd ständig damit zu hat ! Leider war das auch bei Jörg so .
Das sind sicher alles Vollblutpferdeleute mit viel Erfahrung , aber in dem Punkt ?
Aufm Leonhardiritt war auch ein mir bekannter Rücker , TOP Pferdemann , der lebt und stirbt für seine Rösser ! Alles Pickopello beinander , aber das Gebiss hat den Durchmesser eines 180 er Nagels , und von den Maulwinkeln ist es 3cm entfernt ! Eieiei , da gehts mir ganz kalt den Buckel runter, ich will da gar net hinschauen , weil es mir das sonst so positve Gesamtbild total vermasselt !

Wie geht es dir dabei ?
und natürlichen allen anderen Mitlesern /fahrern die das vielleicht noch interessiert ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon carsten11 » Fr Feb 03, 2023 7:16

Das mit den Gebissen ist in der Tat oft bei den Fuhrleuten zu sehen.
Ich war schon mehrerer Tage mit denen beim Rücken, das ist natürlich deren Hauptgeschäft, viel hingesetzt und Pause gemacht haben wir uns da nicht während der Arbeitszeit.... Ausgedehnte Mittagpause nach 3,5h und danach ging es weiter. Die müssen ja Geld verdienen und nicht rumsitzen.
Was ich mit dem Video sagen wollte ist, wenn du heute im Forst bestehen willst musst du professionelle Arbeit abliefern. Leider gibt es da immer wieder Lebenskünstler die meinen dass man schön gemütlich mit dem Hottis ein paar Stämme vorliefert und dann passt das schon. Dem ist halt nicht so. Wie sagte der Eigentümer der Firma im Video mal, "es gibt viele Arten das Holz schonend aus dem Wald zu bringen, meine ist eine davon". Soll heißen, das Pferd hat viel Konkurrenz im Wald und muss sich da auch beweisen. Meiner Überzeugung nach ist das Pferd aber, im richtigen Sortiment eingesetzt, unschlagbar was direkte und zukünftige Kosten angeht.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon carsten11 » Fr Feb 03, 2023 15:47

Auch ganz schön steil.

https://www.youtube.com/watch?v=wb93qm1-DZU
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 03, 2023 16:58

Hier hab ich auch die Antwort zu den kaputten Knochen vom Jens und zur Rasse seiner Pferde gefunden.
Nebenbei unsere Einstellung zu Scheuklappen.
https://youtu.be/nqEzlcL0p2c
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 03, 2023 19:05

Und hier noch eins zum Gedenken an Horst G. .
Ein Urgestein im Pferderücken und wichtige Triebkraft zur Imagepflege der Pferdearbeit hier in Thüringen.
Er hatte das junge Pferd damals noch nicht lange, quasi kaum gelernt.

Mit, bzw. hinter ihm im Wald zu arbeiten war eine wichtige Erfahrung in meinem Leben.
Da sieht man auch, dass es hier in der Region zur Ehre des Fuhrmannes gehörte , seine Pferde sicher mit maximal durchgesteckter gebrochenen Wassertrense fahren zu können.

https://youtu.be/6udbKhExGDQ
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 03, 2023 20:53

@ Carsten , das mit der Pause hat mich eben beeindruckt ! Ohne die Pferde wäre wohl kaum eine Pause .
Früher hatten die dafür Zeit , heute nicht mehr . Schade eigentlich , aber ich bin da auch kein Vorbild .

@ LHbauer , du solltest lernen zu differenzieren , neben Achenbach gibt es noch andere Fahrweisen .
Im schweren Zug hat das Achenbachsche Fahrsystem nichts zu suchen , da diese mit fester Bracke gefahren wird .
Schwerer Zug ist Spielwaage !
Nirgendwo habe ich behauptet das es NUR mir Scheuklappen geht ! Diese gehören jedoch zum Benno v. Achenbach !

Ich hab gar kein Problem wenn ein Arbeitspferd OHNE Scheuklappen gefahren wird , bei den eingelernten gibt es da eh keine Peitsche , sondern eher nur Stimme ( dazu brauchts kein Scheuklappen )

So und jetzt zum Jens : Soll jeder machen wie er möchte und damit zurecht kommt. Ist dir noch gar nicht aufgefallen wie er denn da fährt (Leinen ) ?
Der Kommentar unter dem Video ist amüsant, der hat die ("etwas andere" ) Lenkung des Gespannes leider nicht verstanden !
Von hier kommt scheinbar auch nix .... Leute seht ihr es gar nicht ?
Im Wald ok , auf der Strasse wäre das gar nicht erlaubt . Aber (fast ) kein Thema, er kommt damit gut zurecht , die Pferde ..naja geht so ...

Dieses System ist mir nur vom Dreispännerfahren (drei nebeneinander ) mit Zweispännerleine bekannt .

Und zur oft so lockeren Zäumung : Meist ist es so bei den Arbeitspferden, dass das Halfter , gleichzeitig das Arbeits UND Stallhalfter ist ! Man zieht also nur das Gebiss ein , und fixiert dies mit einem Knebel im Halfter .
Eine Verstellung ist NUR über den Halsriemen möglich, da die Backenstücke nicht einstellbar sind . Eine feine Anpassung sehe ich eher nicht gegeben , wobei mir das hier etwas besser gefällt als am anderen Video .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Same 91 » Mi Feb 08, 2023 21:47

Passt das auch hier rein ?
https://youtu.be/-gTMeOxHEoc?t=544
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Neuland79 » Do Feb 09, 2023 0:25

Kühe sind einfach viel schöner als Pferde und dann auch noch Fleckvieh, danke Sam.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon fritten » Do Feb 09, 2023 8:02

Das waren aber keine Kühe. :D
fritten
 
Beiträge: 212
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Same 91 » Do Feb 09, 2023 19:59

@Neuland
Das waren Ochsen !
Mir gefallen auch Rinder besser als Pferde . Vor allem Murbodner !
20201216_211603a.jpg
20201216_211603a.jpg (236.51 KiB) 1127-mal betrachtet
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 09, 2023 21:07

Neuland milkt alles ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Neuland79 » Sa Feb 11, 2023 22:55

Da sieht man mal wieder, wo ihr Männer eure Augen habt. Ich hab auf den Kopf geschaut, auf den Kopf und aufs Fell.
@Same: Sieht hübsch aus.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Feb 13, 2023 8:47

Neuland79 hat geschrieben:Da sieht man mal wieder, wo ihr Männer eure Augen habt. Ich hab auf den Kopf geschaut, auf den Kopf und aufs Fell.
@Same: Sieht hübsch aus.

@ Neuland würde es sich jetzt um Frauen drehen, würde ich sagen das ist was gaanz natürliches . der zweite Blick der Männer geht wohl auf den Busen , sprich " kann sie meine Kinder ernähren " , bei Frauen auf die Hände des Mannes sprich " kann er genug für mich und meine Kinder ran-schaffen, kann ER uns ernähren "
Ok das ist Evolution , heute bringt das zarte unmuskulöse Händchen eines Schreibtisch-"Mannes" mehr nach Hause als gescheite Pranken die zupacken können .

Den Kuhaltern und ehemaligen Kuhhaltern hier, kann man diesbezüglich keinen Vorwurf machen, ist doch das Euter ein sehr wichtiges Kriterium der Milchkuh, da würde mein Blick immer sofort hinführen.
Ausserdem finde ich sieht man es schon an Körper und Habitus .
Bei Pferden geht mein zweiter Blick SOFORT auf das Fundament, insbesondere Hufform und Größe. Das ist eben zunächst mit das wichtigste Kriterium. Das ist iwann in Fleisch und Blut übergegangen und man kann einfach nicht anders.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferd

Beitragvon Neuland79 » Mo Feb 13, 2023 11:41

Sturmwind42 hat geschrieben:Ausserdem finde ich sieht man es schon an Körper und Habitus .

Ich habe mich damit abgefunden, dass ich blind bin. Was habe ich bei Tamme Hankens Videos vor- und zurück gespult und oft nichts erkannt. Muss ich jetzt doch einen Städter als Partner nehmen... :twisted:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki