Spänemacher58 hat geschrieben:
(…)
in einem Großbetrieb mit IG-Metall gibt es eine ordentliche Abfindung.
(…)
Wenn dem Unternehmen, egal wie groß, die Luft ausgeht, dann reicht es auch nicht mehr für Abfindungen.
Pleite ist pleite.
Oder bezahlt die Gewerkschaft dann die Abfindungen?!
Mir ist es ein Rätsel, wie ein junger Mensch am Startpunkt seiner Karriere sich in der Gewerkschaft arrangiert, statt sich weiterzubilden.
Wenn ich das so beobachte, wie sich manch Kollege mit „das ist nicht meine Aufgabe, da werd ich nicht für bezahlt“ Tag für Tag durchs (Arbeits-) Leben hangelt, unglaublich.
Und der Betriebsrat wird immer wieder mit genau solchen Faulpelzen konfrontiert und muss sich dafür einsetzen?
Wozu denn??
Um dann nach 30 Jahren endlich im Betriebsrat „Karriere“ machen zu können, weil „die Alten“ dann Platz machen?
Nee danke… Nix für mich.