Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 3:52

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 8 von 22 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 22

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Mai 18, 2022 12:37

d320 hat geschrieben:Hallo,
habe dir eine Nachricht gesendet.
Gruß Kevin

Hab dir geantwortet :D
harly hat geschrieben:Servus das Pressen ist ein Muss?
Sonst könntest du auch so Holznetzsäcke verwenden ~1m³... mit etwas "Fußpresse" wie Früher :D

Das ist Nonsens und macht die Arbeit nicht einfacher, sondern eher umständlicher und anstrengender, und müllintensiver. Heu in Kombination mit Netzen gibt Chaos und Fummelei.
Ja, Pressen ist Muss, sonst kriege ich weder die Menge in meinen kleinen Heuboden rein noch im Winter sinnvoll und effizient zu den Tieren.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon harly » Sa Mai 21, 2022 16:01

https://www.landwirt.com/ez/index.php/k ... ge/1638962


Ja wird zu groß sein?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1369
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon harly » Sa Mai 21, 2022 16:04

https://www.landwirt.com/ez/index.php/k ... ge/1690094
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1369
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon xaver1 » Sa Mai 21, 2022 16:37

Oder aus einer alten Mostpresse was basteln?
https://www.landwirt.com/ez/index.php/k ... ge/1586640
Gibt es auch mit eckigen Körben.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langer711 » Sa Mai 21, 2022 21:18

Der Wunsch war eine kleine, leichte Presse, die alleine per Hand in einen kleinen Garten gebracht werden kann, ähnlich einer Sackkarre.
Antrieb sollte per Akku laufen.

Sowas gibts nicht zu kaufen, soviel wurde klar.
Einige Bastler haben sich etwas brauchbares gebaut.
Das ist ein Anfang, darf auch nachgebaut werden, aber eine echte Erleichterung der Arbeit ist es noch nicht.

Ich hätte ein paar Ideen dazu, aber mir fehlt echt die Zeit.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7020
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Di Jun 14, 2022 12:08

Bild
fuck.
Ich will eine Maschine!
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Justice » Di Jun 14, 2022 16:11

Wie wäre es mit so was ähnlichem?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-276-8345
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 14, 2022 18:28

Servus,

Maschine gibt's nicht. Wurde ja hinreichend besprochen.

Ein Quadratrohr mit 4mm Wandung könnte der schieren Gewalt noch standhalten.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 17, 2022 11:50

Justice hat geschrieben:Wie wäre es mit so was ähnlichem?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-276-8345

Wüsste nicht was mir sowas nützen soll...?
038Magnum hat geschrieben:Maschine gibt's nicht. Wurde ja hinreichend besprochen.

Weiß ich. Deshalb will ich eine gebaut haben. Und wenn sie mit Sprit läuft, isses halt so.
Ein Quadratrohr mit 4mm Wandung könnte der schieren Gewalt noch standhalten.

Hab ich inzwischen.
Bild
Trotzdem anstrengend und langsam. Die Kiste ist auch ein Müh zu hoch geworden, schwierig mit meinen defekten Schultern (Impingement und Frozen Shoulder = Beweglichkeit eingeschränkt)
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 038Magnum » Fr Jun 17, 2022 12:56

Wachteline hat geschrieben:Deshalb will ich eine gebaut haben. Und wenn sie mit Sprit läuft, isses halt so.


Das sind doch auch wieder nur Träumereien, für die kein Budget da ist.


Die Kiste ist auch ein Müh ...


Die Problemlösung hier ist 'ne Müh'. Die Maßeinheit nennt sich My (gesprochen Mü).

Und ich sag es gern noch einmal: die Knochen sind eh schon kaputt, also wird es mittelfristig auf den Zukauf von Heu ankommen. Ob man das will oder nicht. Von daher sollte man sich jetzt auf die Suche nach einem zuverlässigen Heulieferanten machen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon AEgro » Fr Jun 17, 2022 13:21

Gehobelt Bretter verwenden, oder ganz glatte z. B. Siebdruckplatten als " Presskanal " senkt die Reibung enorm.
Das erhöht den Pressdruck oder verringert den Kraftaufwand zum Zusammenpressen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4137
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mo Jun 20, 2022 9:30

038Magnum hat geschrieben:Das sind doch auch wieder nur Träumereien, für die kein Budget da ist.

Träume sind kostenlos und es ist nicht an dir, mir vorzuschreiben, wovon ich zu träumen habe oder nicht.
Die Maßeinheit nennt sich My (gesprochen Mü).

Ist mir bekannt, aber in diesem Fall völlig irrelevant. Das "Müh" ist hier redensartlich verwendet.
Und ich sag es gern noch einmal: die Knochen sind eh schon kaputt, also wird es mittelfristig auf den Zukauf von Heu ankommen. Ob man das will oder nicht. Von daher sollte man sich jetzt auf die Suche nach einem zuverlässigen Heulieferanten machen.

Irgendwann wird das so sein. Jetzt noch nicht. Jetzt sehe ich nicht ein, hunderte Euros auszugeben, während in meiner Umgebung das Zeug auf der Wiese vergammelt. Zumal die Sache mit der Qualität bestehen bleibt. Maschinell gewendetes Heu ist nunmal nicht mit handgewendetem vergleichbar und es landet viel mehr im Mist. Auch wenn ich nur ein minderwertiges Weibchen bin: MEINE ENTSCHEIDUNGEN TREFFE ICH und niemand sonst.
AEgro hat geschrieben:Gehobelt Bretter verwenden, oder ganz glatte z. B. Siebdruckplatten als " Presskanal " senkt die Reibung enorm.
Das erhöht den Pressdruck oder verringert den Kraftaufwand zum Zusammenpressen.
Gruß AEgro

Das ist klar. Werde ich aber nicht machen. Zu teuer für den Zweck. Das Ding besteht zu 99% aus Einwegpaletten von meinen Futterlieferungen und sonstigem "Abfall" und Resten, die ich da hatte. Nur die Schrauben sind neu. Ich habe die schmalen Seiten im Nachgang noch mit Schrankrückwandplatten verkleidet, Dekorseite nach innen, was die Sache schon deutlich verbessert hat. Die Ballen kamen vorher fast nicht raus. Die Aussteifung der Tür habe ich entfernt, weil sie die Stricke und damit das Zubinden behindert hat. Räder müssen noch dran, und ich muss eine Lösung zur besseren Strickführung finden, um möglichst von der Rolle ziehen zu können, statt Stricke vorzuschneiden, die am Ende dann zu lang oder zu kurz sind. Das blaue Pressengarn verträgt die Reibung beim Anziehen nicht gut, aber da ich es jetzt da habe, muss es herhalten, bis es alle ist. Was noch ein paar Jahre sind.
Ich schaue logischerweise parallel nach einem Lohnpresser, verlasse mich aber nicht darauf, einen zu finden.

Ernte 2022 gestern mittag beendet, Heuboden ist voll. Jetzt dürfte es gern 3 Tage durchregnen...
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon wespe » Mo Jun 20, 2022 9:59

Meine Güte, was für ne " Kratzbür'schte", :mrgreen: .
Wenn dir alle Vorschläge auf den Nerv gehen, hier noch ein Nerv Beitrag : versorgt dir so in Scheitholz Stapelgerät, motivizier das noch e weng und des geht auch. Formschöne HD Ballen bekommst nun mal nur aus einer HD Presse ( solch Geräte gib es auch als Miniausführung zu nen ortendlichen Fünfer).
Früher hab ich mein bissel Heu innen Korb getreten und hab mir so "kleine" Ballen gemacht.
Ja gut, in stabiler Korb kostet auch sein Geld, auch wieder zu teuer, ja mei, was sagte ein Bayrischer Lohner seinerzeit zu uns , ,,Spass Kostet..." :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mo Jun 20, 2022 10:46

Da hammers wieder. Mann äußert Vorstellungen = Wow, was für ein Macher, bewundernswert! Frau äußert Vorstellungen = Wow, was für ne Kratzbürste! :roll:
Ich weiß nicht was ein Scheitholz Stapelgerät sein soll und wie ich das modifizieren müsste, um eine Heupresse draus zu machen. Eine HD Presse plus den notwendigen Traktor kann ich nach wie vor nicht auf meinem kleinen Grundstück unterbringen, selbst wenn ich mir die Anschaffung leisten könnte.
Prinzip "in einen Korb treten" mache ich ja seit Jahren. Weiß nicht was das jetzt hier soll. Einen Wäschekorb zu kaufen wäre jetzt doch ein gravierender Rückschritt gegenüber der Paletten-Hebel-Presse...
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langer711 » Mo Jun 20, 2022 11:15

Hält denn das Alu-Profil den Kräften stand?
Der Hebel ist ja nu nicht ohne.
Wenn man sich da mit nur 20kg dran hängt..?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7020
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 8 von 22 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki