Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 9:42

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 12 von 22 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 10:52

Badener hat geschrieben:Noch das was du willst gibt es nicht und das was es gibt willst Du nicht.

Ganz genau diese Worte habe ich vor drei Jahren über den Akkubalkenmäher gehört - mit dem ich jetzt seit zweieinhalb Jahren in der Vegetationsperiode täglich arbeite :wink:
Das nächste ist, selbst wenn Dir jemand was bastelt, heißt das nicht dass das lange hält.

Das kommt auf den Versuch an.
Wo wohnst Du? Ich will mal im Ebay nach HD- Pressen in deinem Umfeld schauen ;)

Grüße

Weil ich zu doof dazu bin? Und weil mir eine HD Presse was nützt ohne Traktor? Oder möchtest du mir ein Gespann schenken? (Und einen Platz dazu, wo ich das unterstellen kann...)
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Jakob.Voss » Mi Jun 22, 2022 11:28

Moinsen ich Melde mich da Auch nochmal zu wort.
der faden bis hierher ist reinste Comedi daran bist du selbst nicht unschuldig

Jetzt zum technischen .
Das vorhabben ist echt eine nische und ich wüste nicht wer das noch kleiner bisher hergestelt hat
https://www.youtube.com/c/MGrohmann der hat das gesuchte in Doppelter größe Gebaut und sowas in kleiner suchst du mit E motor (und acku) oder um es an deinen Balkenmäher motor zu montieren ?

der shop bei dem du den balkenmäher gekauft oder mindestenz verlinkt hast den würde ich am ehesten fragen der könnte dir dan auch einen preis sagen oder ob er da überhaupt drüber nahdenken würde der hat da schon ne menge wissen.
Allerding würde der es warscheinlich wieder mit neuem motor verkaufen wo man wieder in richtung von 2 bis 5 tauend euro ist.


Dein Prototyp ist recht gut geworden da habbe ich schon schlimmere gesehen wenn das knotten in ordnung ist gibt es durchaus methoden den Preesvorgang zu Beschleunigen insbesondere wen du einen MAKITA Ackuschrauber besitzt mit mehreren ackus
Beantworte mir mal Meine Ersten fragen dan kuck ich ob sich weitere Mühe lohnt
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 11:51

Jakob.Voss hat geschrieben:Moinsen ich Melde mich da Auch nochmal zu wort.
der faden bis hierher ist reinste Comedi daran bist du selbst nicht unschuldig

"Der Vater furzt, die Kinder lachen - so kann man billig Freude machen"
Freut mich, wenn ich dich gut unterhalten konnte... :roll:
Jetzt zum technischen .
Das vorhabben ist echt eine nische und ich wüste nicht wer das noch kleiner bisher hergestelt hat
https://www.youtube.com/c/MGrohmann der hat das gesuchte in Doppelter größe Gebaut und sowas in kleiner suchst du mit E motor (und acku) oder um es an deinen Balkenmäher motor zu montieren ?

Genau. Ob nun zum Anbauen oder ganz alleinstehend ist mir eigentlich egal. Hauptsache klein und ohne extra Traktor.
der shop bei dem du den balkenmäher gekauft oder mindestenz verlinkt hast den würde ich am ehesten fragen der könnte dir dan auch einen preis sagen oder ob er da überhaupt drüber nahdenken würde der hat da schon ne menge wissen.

Hab ich. Auch schon damals, als ich das Teil gekauft habe. Die hatten nichtmal den Anstand überhaupt zu antworten. :evil:
Allerding würde der es warscheinlich wieder mit neuem motor verkaufen wo man wieder in richtung von 2 bis 5 tauend euro ist.

Der Preis wäre absolut in Ordnung, würde ich sofort zahlen.
Dein Prototyp ist recht gut geworden da habbe ich schon schlimmere gesehen wenn das knotten in ordnung ist gibt es durchaus methoden den Preesvorgang zu Beschleunigen insbesondere wen du einen MAKITA Ackuschrauber besitzt mit mehreren ackus

Der Pressvorgang ist nur der kleinere Teil, wobei ich echt Mühe habe, mir vorzustellen, wo und wie da ein Akkuschrauber helfen soll, ohne die Sache durch ewiges Einfädelgefummel unnötig in die Länge zu ziehen. Der Knotvorgang ist ein weitaus größeres Problem. Das macht die Hände kaputt, ich habe wochenlang Schmerzen hinterher. Nach der OP im Januar umso heftiger. Bei der Technik der letzten Jahre haben die Finger geblutet. Das ist dieses Jahr nicht ganz so schlimm durch andere Knotentechnik, aber wund, geschwollen und schmerzhaft sind die Hände dennoch.
Beantworte mir mal Meine Ersten fragen dan kuck ich ob sich weitere Mühe lohnt

Fertig.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langer711 » Mi Jun 22, 2022 12:12

Je strammer die Presse das Material drückt, desto weniger Ballen werden es.
Weniger Ballen = weniger Knoten
Ich hab keine Ahnung, wie fest Deine Ballen jetzt aus der selbstgebauten Presse kommen.
Vieleicht kann man hier noch eine Arbeitserleichterung rausholen.

Der Antrieb mit Akkuschrauber ist natürlich ein Behelf.
Aber er wäre relativ einfach zu bauen.

Ich hab auch eine Idee im Kopf, die auch den Antrieb noch deutlich angenehmer macht, aber der ist vom Bauaufwand ne ganz andere Liga.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7020
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Badener » Mi Jun 22, 2022 12:21

Wachteline hat geschrieben:Weil ich zu doof dazu bin? Und weil mir eine HD Presse was nützt ohne Traktor? Oder möchtest du mir ein Gespann schenken? (Und einen Platz dazu, wo ich das unterstellen kann...)


A:Kein Ahnung, das ist deine Interpretation, bist Du?
B. ein Traktor sollte ja leihweise zu beschaffen sein als Stationärmotor, nicht alles muss man selber haben Kindchen ;)
C: Ähm nein, je nachdem wie du aussiehst würde ich dir vielleicht sogar helfen, wenn du in der Nähe wohnen würdest (Uhhh Chauvinismus Alarm ^^), tust du aber nicht, denn hier gibt's HD pressen....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 12:38

Badener hat geschrieben:A:Kein Ahnung, das ist deine Interpretation, bist Du?

Vermutlich, denn ich finde nur welche, deren Preis ich nicht zu zahlen bereit bin bzw defekte, die mir aus offensichtlichen Gründen nichts nützen. Dass die alle zu groß sind, bleibt als genereller Fakt bestehen. Ich wüsste nicht wo ich die aufbewahren sollte.
B. ein Traktor sollte ja leihweise zu beschaffen sein als Stationärmotor, nicht alles muss man selber haben Kindchen ;)

Mäuschen, wenn ich Leute kennen würde, die mir Technik leihen würden, gäbe es diesen ganzen thread nicht. Schätzchen. Hasilein.
C: Ähm nein, je nachdem wie du aussiehst würde ich dir vielleicht sogar helfen, wenn du in der Nähe wohnen würdest (Uhhh Chauvinismus Alarm ^^), tust du aber nicht, denn hier gibt's HD pressen....

Tja, da ich leider bestenfalls durchschnittlich aussehe, wenn man beide Augen zudrückt, sind wir wieder bei Punkt B. :roll: Dann habe ich lieber blutige Pfoten als mich für Machos zu prostituieren.

Edit: du bist ca 6h von mir entfernt, also keine Gefahr. Im Labern sind die ganzen Dreibeiner immer gut. "Iiiiich helfe dir!!!!" Jaja, bis es ernst wird, dann haben sie LEIIIIIIDER gerade keine Zeit. Oder fragen, ob ich Hilfe brauche, nachdem sie sicher gestellt haben, dass ich ohnehin gleich fertig bin. Taugt alles nix an der Wurzel, das Zeuch.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Badener » Mi Jun 22, 2022 13:14

Ok, ich fasse mal zusammen:

1. Du gibst mir Kosenamen - Danke mein Täubchen.

2. Du bist nicht bereit einen niedrigen vierstelligen Betrag für altbewährte Technik zu investieren und darüber hinaus nicht so kreativ dass man eine Solche Presse auch mit einer Plane abdecken, oder einen kleinen Unterstand aus B-Trapezblech und Dachlatten für wenig Geld zusammen pfriemeln könnte.

3. Es ist keiner bereit dir zu helfen oder dir etwas zu leihen. (hmmm wieso das denn)

4. Du interpretierst in gutes Aussehen gleich eine Art Zwangsprostitution. Und sagst auch gleich dass du auf das ganze Machozeug keinen bock hast (gebranntes Kind?)

5. Du unterstellst allen Männern DICH im Stich zu lassen. Und noch mehr Du behauptest die taugen alle nichts.

=> Also Diagnose: Du bist an deiner misslichen Lage selber schuld. Selbst wenn ich dir anbiete zu helfen lehnst es ab. Dir ist nicht zu helfen. Wenn alle Männer/ Menschen blöd sind sollte man sich vielleicht mal Gedanken über sich selber machen. Ich weiß das willst Du nicht lesen. Kein Mensch mag es einen Spiegel vorgezeigt zu bekommen. Aber so kommst nicht weiter. Wahrscheinlich sind jetzt auch alle Bauern blöd und sexistische Machos die auch alle nix taugen.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 13:36

1. Du hast angefangen und mich Kindchen genannt
2. Ich bin nicht bereit, hohe 4stellige Beträge für alten Schrott auszugeben, der meinen Bedürfnissen nichtmal gerecht wird. Natürlich kann man das Gerümpel mit einer Plane abdecken - das löst aber nicht die Frage WOHIN es stellen. In Wohnzimmer? In den Vorgarten auf meine Heilkräuter und den Teich? Ich habe keinen Platz!
3. Ich bin ins Dorf zugezogen. Klar sind ein paar Leute bereit mir zu helfen - die haben aber selber sowas nicht.
4. Gebranntes Kind auf jeden Fall.
5. Erfahrung genug gemacht. Kein Bock mehr.

Wo genau hast du ein konkretes Hilfsangebot gemacht? Ein sinnvolles, das man ernst nehmen könnte? Kann mich nicht entsinnen.

Richtig, ich stehe nicht mehr sonderlich auf Menschen. Die machen mir Kopfweh und Ausschlag. Und ja, gerade die ALTEN Bauern, zumindest die die ich kennengelernt habe, sind widerliche sexistische Dreckschweine, die offenbar keinen Spiegel zuhause haben und sich für unwiderstehlich halten. Eine Frau ist für die zum vögeln, kochen und putzen da, ansonsten hat sie das Maul zu halten. Da hab ich absolut keine Böcke drauf.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon keinbauer » Mi Jun 22, 2022 13:48

Wachteline hat geschrieben:das löst aber nicht die Frage WOHIN es stellen. In Wohnzimmer? In den Vorgarten auf meine Heilkräuter und den Teich? Ich habe keinen Platz!
Was sind denn das für Flächen, auf denen das Heu gemacht wird? Und wie passt "kein Platz" zu deinen sonstigen Zukunftsambitionen?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 13:59

keinbauer hat geschrieben:
Wachteline hat geschrieben:das löst aber nicht die Frage WOHIN es stellen. In Wohnzimmer? In den Vorgarten auf meine Heilkräuter und den Teich? Ich habe keinen Platz!
Was sind denn das für Flächen, auf denen das Heu gemacht wird? Und wie passt "kein Platz" zu deinen sonstigen Zukunftsambitionen?

Einmal um die Dorfkirche rum (von einem freundlichen Menschen der mir freiwillig hilft, aber keine Technik hat. Dieses Jahr 30 Ballen), einmal ein langer schmaler Streifen Gemeindeland am Feldweg lang (mündliche Absprache mit dem freundlichen vorherigen Gemeindearbeiter, dessen Traktörchen kürzlich abgefackelt wurde. Dieses Jahr 38 Ballen), und ein winziges Streifchen vor dem Grundstück einer dritten freundlichen Person, die aber nur über eine Großballenpresse verfügt. DiesesJahr 8 Ballen. Und dann mal hier und mal da das eine oder andere Stückchen, das die Leute mir einmalig anbieten, weil sie es nicht mähen wollen, umnutzen wollen oder mal das eine Jahr nicht brauchen. Erst vorgestern hat mir eine weitere freundliche Person ihre Koppel zum Grünfutterholen angeboten, weil sie die vor Herbst nicht für ihre Pferde nutzen wird. Auch diese Person verfügt nicht über Heutechnik.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Isarland » Mi Jun 22, 2022 14:54

Die beste Antwort auf diese Besserwisserische, Rechthaberische, Bösartige Frau wäre, diesen Thread zu ignorieren.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Jun 22, 2022 15:27

Da momentan ja vieles auf Elektro/Akku umgebaut wird, wird es vermutlich auch eines Tages eine akkubetriebene Heuballenpresse für den Hobbybereich geben, da es tatsächlich einige Menschen gibt, die Heu per Hand in irgendwelchen Kisten pressen wie man ja bei den ganzen Youtube- Selbstbaupressen sieht. War mir so gar nicht bewusst.

Aber ist es dir bis dahin wert, deine Gesundheit so zu demolieren? (Blutige Hände vom Knoten, Schmerzen in den Händen vom Pressen)

Gibt es denn für die Übergangszeit bis es so ein Gerät gibt, bei euch (ebay-kleinanzeigen) keine Landwirte die kleine HD-Ballen verkaufen?
Ich habe mal bei uns geguckt und hier gibt es etliche Landwirte, die HD-Ballen (10 kg) für 2-3 € pro Stück verkaufen. Wieviele Ballen bzw kg brauchst du denn pro Jahr?

Du musst ja bedenken, dass es dich ja auch Sprit kostet zu den Feldern zu fahren bis das Heu fertig zu Hause hast.
Ich würde lieber 200 € pro Jahr für fertiges Heu bezahlen, als tagelang blutige Hände und Schmerzen zu haben. Das ist ja auch mit Verdienstausfall verbunden, wenn ich in der Zeit nicht anständig Arbeiten kann vor Schmerzen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Mi Jun 22, 2022 18:47

Landwirt 100 hat geschrieben:Da momentan ja vieles auf Elektro/Akku umgebaut wird, wird es vermutlich auch eines Tages eine akkubetriebene Heuballenpresse für den Hobbybereich geben, da es tatsächlich einige Menschen gibt, die Heu per Hand in irgendwelchen Kisten pressen wie man ja bei den ganzen Youtube- Selbstbaupressen sieht. War mir so gar nicht bewusst.

Ganz genau. Ich bin durchaus keine exotische Bekloppte.
Wenn jeder wartet, bis irgendwer irgendwas entwickelt, wird das nix. Warum darf ich nicht dabei sein, wenn etwas neues entwickelt wird?
Aber ist es dir bis dahin wert, deine Gesundheit so zu demolieren? (Blutige Hände vom Knoten, Schmerzen in den Händen vom Pressen)

Bis JETZT geht es noch. Dass es dieses Jahr die linke Hand so in Mitleidenschaft ziehen würde, wusste ich vorher nicht. Ich treffe Entscheidungen, wenn es soweit ist. Das ist nicht Thema dieses threads.
Gibt es denn für die Übergangszeit bis es so ein Gerät gibt, bei euch (ebay-kleinanzeigen) keine Landwirte die kleine HD-Ballen verkaufen?
Ich habe mal bei uns geguckt und hier gibt es etliche Landwirte, die HD-Ballen (10 kg) für 2-3 € pro Stück verkaufen. Wieviele Ballen bzw kg brauchst du denn pro Jahr?

Gibt es natürlich. Ich habe in vergangenen Jahren auch schon zugekauft. Bevor mir diese Flächen zur Verfügung gestellt wurden, bzw wenn es nicht gereicht hat. Qualität mäßig bis schlecht, bei steigenden Preisen. Wenn die Tiere es nicht fressen, ist es rausgeschmissenes Geld. Auch das habe ich bereits dargelegt, und auch das ist nicht Thema dieses threads.

Du musst ja bedenken, dass es dich ja auch Sprit kostet zu den Feldern zu fahren bis das Heu fertig zu Hause hast.

Luftlinie 500m bis 800m. :roll:
Ich würde lieber 200 € pro Jahr für fertiges Heu bezahlen, als tagelang blutige Hände und Schmerzen zu haben. Das ist ja auch mit Verdienstausfall verbunden, wenn ich in der Zeit nicht anständig Arbeiten kann vor Schmerzen.

Was denn für Verdienstausfall? Wie kommst du darauf?
Und auch das ist nicht Thema dieses threads. Der thread heißt nicht "welche Alternativen gibt es um an Heu zu kommen". Das kann ich alleine überlegen und rausfinden. Der thread beinhaltet eine klare Fragestellung, keinen Aufruf zum brainstorming oder mansplaining.
Und wenn ich für klare Vorstellungen und Wünsche als bösartig und rechthaberisch deklariert werde - bitteschön.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon visifix » Mi Jun 22, 2022 20:22

Wachteline hat geschrieben:
visifix hat geschrieben:Auch wenn es vermutlich nicht die "richtige" Lösung ist - hier mal eine m.E. gelungene Bauanleitung für eine "Handpresse": https://www.youtube.com/watch?v=XIktNpgl3_8 - macht schöne Ballen und funktioniert.

Absichtlich provozieren ist jetzt aber auch nicht unbedingt die feine Art...

Meine Absicht war nicht Provokation sondern der Hinweis auf ein Beispiel das funktioniert. Wenn man das um eine kreative Lösung ergänzt - z.B. die Handbetätigung durch eine leichte Stahlwinde ersetzt - die den Kolben bwegt - und diese mit den Akkuschraubern betreibt, kann man sicher feste Ballen machen ohne große körperliche Anstrengung.

Auch wenn es wieder provoziert: meine Prognose ist, eine Presse
- mit automatischer Aufnahme
- Akkubetrieb
- einigermaßen vernünftiger Haltbarkeit
- leicht transportabel
- einsatzsicher
wird es zu einem vertretbaren Preis nicht geben. Pressen ist, was die Krafteinflüsse angeht, mit einem Balkenmäher überhaupt nicht zu vergleichen.

Trotz meiner Prognose wünsche ich viel Erfolg, ich würde mich freuen dann ein Video zu sehen, wenn es doch funktioniert.
visifix
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langer711 » Mi Jun 22, 2022 20:27

Mal kurz überlegt:
Angenommen, es gäbe eine kleine Rundballenpresse mit Pickup, Ballen etwa 50-60cm breit und ebenso der Durchmesser.
Dieses Ballenmaß erscheint mir schon fast zu groß für den Zweck, aber ok.

Die Pickup wäre dann aber kaum breiter, als der Ballen.
Das bedeutet:
Will man pressen, muss man zuerst das Heu in Reihen ziehen.
Weil ein Schwader nochmal kostet und obendrein zu breit ist, passiert diese Arbeit so oder so per Handrechen.

Anstatt eine Reihe zu ziehen ist es keine Mehrarbeit, es auf kleine Häufchen zu legen.

Diese Häufchen nun in die Kastenpresse zu legen dauert pro Ballen vielleicht ne Minute.


Frage:
Lohnt sich dann eine Pickup?


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7020
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 12 von 22 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, frank72, Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki