Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Konservierung von neuen Landmaschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon 4911 » Fr Feb 18, 2022 8:36

Dann verschon halt die Unwissenden mit deinen Luxusproblemen.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 8:40

Todde hat geschrieben:Kaufst Du die Maschinen vom Geld Deiner Seminare, die Du anbieten willst?


Nein. Es läuft ja eh so, dass man 40% von der Rentenbank bekommt und die 60% müssen ZWINGEND durch ein Darlehen finanziert werden.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 8:42

4911 hat geschrieben:Dann verschon halt die Unwissenden mit deinen Luxusproblemen.



Es geht darum, dass hier ein Straftatbestand (Betrug) unterstellt wird. Sowas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Deshalb gehört das geklärt.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon 4911 » Fr Feb 18, 2022 8:49

Wenn einem ohne Grundlage Betrug unterstellt wird, ist das sicher nicht ok, da hast du recht.

Ich finds aber auch nicht ok, wenn jemand mit ein paar hunderttausend Euros auf der hohen Kante Maschinen kauft (mit Steuergeldern gefördert), die er eigentlich gar nicht braucht.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 8:52

Da können wir dann aber höchstens darüber diskutieren, ob das moralisch und ethisch in Ordnung ist.

Auf der anderen Seite habe ich ja die Förderbedingungen nicht "erfunden". Wenn man sich da legal ein Stück vom Kuchen abschneidet und so vielleicht einen Teil seines Vermögens vor Entwertung schützen kann, ist da nichts verwerfliches dran, finde ich zumindest.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Feb 18, 2022 10:05

Ich habe zwar nicht solche Probleme, aber was macht ein Landwirt mit einen Mähdrescher zwischen der Saison? Oder ein Landmaschinenhändler mit seinen drangenommenen Schlepper die doch oft zahlreich und lange auf dem Platz stehen. Oder ein Gebrauchtwagenhändler?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 18, 2022 10:11

So, erster Satz:

"Der Zweck dieser Förderrichtlinie ist die Unterstützung der Landwirtschaft und des Gartenbaus bei Investitionen zur
Anpassung an besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen"

Passt Du deine Bewirtschaftungsweise umwelt- und klimaschonend an wenn Du die
Maschinen in die Halle stellst?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 10:14

Genau lesen! Ich weiß, Juristerei ist nicht Jedermanns Sache. Aber da steth: "...Unterstützung ...zur Anpassung..."

Klar werde ich dabei untersützt. Ob ich diese Unterstützung dann nutze, oder nur sehr selten nutze, steht auf einem anderen Blatt.

Zählen tut letztendlich das, was im Zuwendungsbescheid der Rentenbank nebst Anlagen steht. Und da spricht nichts dagegen.

Also ist hiermit der Vorwurf einer möglichen Straftat entkräftet.

Danke für die Klarstellung, Farmer79.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 18, 2022 10:17

Passt Du deine Wirtschaftsweise an oder nicht?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 10:21

Nochmal: Genau lesen!

Da steht nicht: "Der Bewirtschafter hat die Maschine zu nutzen" oder "Der Bewirtschafter hat seine Bewirtschaftungsweise anzupassen".

Da steht lediglich der Zweck der Förderrichtlinie beschrieben. Und der Zweck scheint zu sein, die Landwirtschaft bei Investitionen zur Anpassung an umweltschonende Bewirtschaftungsweisen zu unterstützen.

Und nochmal: Letztendlich ist entscheidend, was im Verwaltungsakt steht. Und da steht nicht drinnen, wie oft man die geförderte Maschine einsetzen muss. Oder dass man ab jetz nur noch umweltschonend bewirtschaften darf.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Milchtrinker » Fr Feb 18, 2022 10:33

...
Zuletzt geändert von Milchtrinker am Fr Feb 18, 2022 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Justice » Fr Feb 18, 2022 10:38

Und wie willst du deine Arbeitsweise anpassen wenn du die neue Maschine, die du dafür brauchst nicht nutzt?

Wenn weiterhin mit bereits vorhandenen Maschinen gearbeitet wird besteht auch kein Bedarf an eine Unterstützung für eine neue.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 10:40

Was Farmer hier zitiert hat, ist quasi die Begründung für die Bereitstellung der Milliarde.

Entscheidend ist das, was im Bescheid geregelt ist. Punkt. Lest euch eure Zuwendungsbescheide der Rentenbank doch selber mal durch!

Falls ihr keinen eigenen habt:

https://www.rentenbank.de/dokumente/bun ... scheid.pdf
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Family Guy » Fr Feb 18, 2022 10:55

Ich persönlich halte die ganze Sache für eine Schnapsidee, die einfach von der Gier nach der 40% Förderung getrieben wird.
Letztlich, ohne hier in die Tiefe zu gehen, wirst du immer wieder davon eingeholt, dass dein Maschinenverkauf gewinnwirksam ist, und ich lese bei dir zwischen den Zeilen, dass der, wegen deiner hohen Gewinne, eben auch mit dem Grenzsteuersatz belegt wird.

Wenn einem als Betriebsleiter nichts anderes als diese sehr grenzwertige Konstruktion einfällt, um seinen Betrieb zu festigen, dann bist entweder der glücklichste oder der naivste Mensch der Welt.

Eventuell solltest du dich mal mit Kollegen Tinyburly zusammensetzen, der erfindet die Betriebslehre und das Steuerrecht auch jeden Monat neu. :lol:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konservierung von neuen Landmaschinen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 18, 2022 10:57

Wahrscheinlich habt ihr Recht - und es ist eine Schnapsidee. Dann werde ich das Projekt nicht mehr weiter verfolgen.

Danke an alle, die hier Input gegeben haben.

An die Kollegen aus der Moderation: von mir aus kann man das hier dann auch zu machen. Ich denke, es ist alles gesagt, was gesagt werden musste. Vielen Dank. Euer Kreuzi.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki