Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:10

Konsumschecks

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Dez 05, 2008 11:19

SHierling hat geschrieben:Jo, und solange das Horten das ist, was "am meisten einbringt", eben weil man über Zinsen und Spekulationen mehr "verdient" als über Investitionen und Konsum, ist das eben kontraproduktiv für jede Wirtschaft.

Du vergrößerst die Geldmenge, und hast keinen Gegenwert an Waren und Dienstleistungen. Genau das macht dann auf der anderen Seite den "Wachstumszwang" bei der Produktion, (... und genau der kann eben nicht ewig geleistet werden, weil die Erde endlich ist)


Geh, Brigitta, das is doch nicht haltbar:
es wird nicht gehortet, sondern gespart und das wiederum bedeutet, dass man Zinsen dafür erhält. Diese Zinsen sind der Investiotionsertrag. Und deshalb wird die Geldmenge nicht unproduktiv (oder ungedeckt) erhöht. Und es gibt im freien Markt keinen Wachstums-Zwang. Es gibt einen Zwang gegen die Konkurrenz zu überleben, das geht über Produktivitätszuwächse, die höhere Löhne und billigere Produkte generieren. Das ergibt Waschstum. Der Wachtumszwang ist eine Erfindung seiner Lordschaft und der Kollegen aus Chicago, deren beider Schüler ja bekanntlich als Politikberater große Kohle machen.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Dez 05, 2008 11:28

hans g hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:was nützt mir daß, wenn die Ackermänner dieser Welt ihr Kapital da hinschicken wo es mir nix einbringt ! :(

ne antwort wäre jetzt: wenn das geld nicht weltweit kreisen würde,hätten wir wahrscheinlich nicht den wohlstand und die vielen indutreiarbeitsplätze---ergo,hättest du wahrscheinlich noch nen bezahlbaren melker für deine kühe--ES WÜRDE DIR BESSER GEHEN :lol:


genau, und die Baumwolle (nur a Beispiel), die wir dann selber produzieren müßten wäre 10x so teuer wie am Weltmarkt (also jetzt), keiner würd sie abkaufen, außer wir subventionieren (Teuer!!) die Kleidungs-Produzenten würden 10x teuerer produzieren als am Weltmarkt (also jetzt). Schön. Wenn du dann dein Geand das 10fache zahlst (entweder über Steuern oder halt beim Händler) kannst dir deinen billigen Melker nicht mehr leisten.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Dez 05, 2008 11:36

hans g hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:Brigitta, wenn Du Wirtschaftsministerin wirst..... :lol: :lol: :lol:

dann wird die ganz schnell im hinterzimmer zum eselsohren glattstreichen verbannt :lol:


hm , das wird wohl nicht funktionieren, weil sogar die Eselsohren knapp werden. Aber vielleicht läßt sich das Problem ja mit Gutscheinen lösen. :wink:
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Dez 05, 2008 11:51

8) interessant, das langsam anscheinden immer mehr Menschen klar wird, das es SO, wie es jetzt geht nicht mehr lange ("gut") gehen kann.

Das ganze Wirtschaftssysthem scheint völlig veraltet zu sein und derzeit an seinem Endpunkt anzukommen - da, wo nix mehr geht.

Ich frage mich, grade bei der Diskussion um die Zuschüsse für die US Autokonzerne - warum ein Loch ohne Boden noch zuzuschütten versuchen? Das ist doch irgendwie das selbe wie der Versuch der Bayrischen Bank, der gestorbenen US Bank noch Geld zu überweisen... krank einfach!

Konsum nach Jahren von "Weltspaartagserziehung" ist schwer - gesunder Konsum noch schwerer - aber Geld bringt nichts, wenns gehortet wird, in Socken oder in der Matratze - da sind Aktien (wenns Anteilsscheine wären erst recht) schon besser, da deren Kapital arbeitet - jedoch führt das zu einer massiven Geldverschiebung hin zu wenigen Einzelindividuen - was kurzfristig diesen vieleicht etwas bringt, aber einer Allgemeinheit reichlich wenig.
Vererben, noch so ne Todsünde im freien Markt - "Geld nach Hause schicken" eine andere.... es gäbe so viel zu ändern, aber keiner ist bereit, diese Änderungen mitsamt dem Verzicht auf erworbene Pfründe freiwillig zu vollziehen - ich sehe da keine friedliche Lösung...
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Dez 05, 2008 12:15

estrell hat geschrieben: aber keiner ist bereit, diese Änderungen mitsamt dem Verzicht auf erworbene Pfründe freiwillig zu vollziehen - ich sehe da keine friedliche Lösung...

...aber du hast doch dein leben komplett verändert---das ist ein anfang :idea:
ich bewundere dich dafür und dass du das schon länger durchhälst---verstehen werde ich das nie :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Dez 05, 2008 12:47

hans, das hab ich auch nicht freiwillig gemacht. Und jetzt isses in Ordnung, bzw ich finds klasse...

So... Besahmungskurs... happy rutsch...
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 05, 2008 13:19

maexchen hat geschrieben:
meyenburg hat geschrieben:Deswegen sollte man auch nicht das Einkommen mit bis zu knapp 50 % besteuern, sondern das was man am Ende das Jahres nicht für Waren und Dienstleistungen ausgegeben hat (oberhalb eines Freibetrages) mit 80 %.


das unterschreib ich sofort. Nur um das umzusetzen mußte wahrscheinlich Lafontaine und Gysi wählen.



Nee, die würden einem schon am liebsten vorweg 80 % abnehmen und gebens denen die keine Lust haben zu arbeiten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 05, 2008 13:23

hans g hat geschrieben:ne antwort wäre jetzt: wenn das geld nicht weltweit kreisen würde


wenn es "kreisen" würde, gäbs kein problem
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 05, 2008 13:23

SHierling hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: und DANN lassen wir ja lieber die ganze Wirtschaft den Bach runter gehen, bevor man SOWAS tut .... ?

Ist schon irgendwie doof, oder?


Bevor man einen LinksNazi wie den Lafontaine wählt :?: JA :!:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Dez 05, 2008 13:55

10. Erste Pflicht jedes Staatsbürgers muß sein, geistig oder körperlich zu schaffen. Die Tätigkeit des einzelnen darf nicht gegen die Interessen der Allgemeinheit verstoßen, sondern muß im Rahmen des Gesamten und zum Nutzen aller erfolgen.
11. Abschaffung des Arbeits-Einkommens, Brechung der Zinsknechtschaft.
[12]
13. Wir fordern die Verstaatlichung aller (bisher) bereits vergesellschafteten (Trusts) Betriebe.
14. Wir fordern Gewinnbeteiligung an Großbetrieben.
15. Wir fordern einen großzügigen Ausbau der Altersversorgung.
16. Wir fordern die Schaffung eines gesunden Mittelstandes und seine Erhaltung, sofortige Kommunalisierung der Groß-Warenhäuser und ihre Vermietung zu billigen Preisen an kleine Gewerbetreibende, schärfste Berücksichtigung aller kleinen Gewerbetreibenden bei Lieferung an den Staat, die Länder oder Gemeinden.
17. Wir fordern eine unseren nationalen Bedürfnissen angepaßte Bodenreform, Schaffung eines Gesetzes zur unentgeltlichen Enteignung von Boden für gemeinnützige Zwecke. Abschaffung des Bodenzinses und Verhinderung jeder Bodenspekulation.
18. Wir fordern den Rücksichtslosen Kampf gegen diejenigen, die durch ihre Tätigkeit das Gemeininteresse schädigen. [...]
19. Wir fordern Ersatz für das der materialistischen Weltordnung dienende römische Recht durch ein [...] Gemeinrecht.

links oder rechts?
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Dez 05, 2008 14:01

könnte aus einem nachkriegsparteiprogramm der cdu sein.
Zuletzt geändert von hans g am Fr Dez 05, 2008 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 05, 2008 14:01

schimmel hat geschrieben:Meyenburg - neue Wortkreation -- Was ist ein Linksnazi? In meinen Augen ein Widerspruch oder 8) ?

Reini


An der Schieflage der Sozialkassen tragen die Russlanddeutschen Verantwortung. (das war noch als SPDler)

Die Fremdarbeiter nehmen den deutschen Familienvätern die Arbeitsplätze weg. (da hat er sich bei "Die Linke" schon deutlich weiterentwickelt)

Die Zitate sind nicht wortgetreu aber sinngemäß von ihm gefallen.

Der könnte genauso gut fürs contraire Lager auf Rattenfang gehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 05, 2008 14:04

zimtstangerl hat geschrieben:10. Erste Pflicht jedes Staatsbürgers muß sein, geistig oder körperlich zu schaffen. Die Tätigkeit des einzelnen darf nicht gegen die Interessen der Allgemeinheit verstoßen, sondern muß im Rahmen des Gesamten und zum Nutzen aller erfolgen.


Ich würde sagen rechts...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Dez 05, 2008 14:04

meyenburg,das hat der mit sicherheit NICHT so gesagt---das ist bestimmt deine interpretation.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Dez 05, 2008 14:18

@Shierling

Ich schätze Deine fachlichen Beiträge zur Landwirtschaft sehr, umso weniger die zur "allgemeinen Wirtschaftspolitik".

Bitte beachte, dass "Horten" und "Investition" die zwei Seiten derselben Medaille sind: Wenn A investieren will, aber das Geld dafür nicht hat, muss er sich das von B leihen. B also "hortet", während A "investiert".

Lernt man übrigens im Studium der Volkswirtschaft im Rahmen des Grundstudiums.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt schrauber, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki