Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Sa Dez 14, 2019 14:02

Die erste Methode der Natur heißt „Zeit“. Da wird ein Ökosystem Platz gemacht, Jahrzehnte „wirtschaftlich“ genutzt, dann soll es wieder ökologisiert werden und dann wundert sich der Mensch mit seinem zeitlich sehr begrenzten Horizont, wenn nach ein oder 10 Jahren noch kein neues, dem alten Gleichwertiges, ökologisches Gleichgewicht entstanden ist.

Und freilaufende Tierherden haben ja nun mit landwirtschaftlichen Nutztieren, zumindest bei uns, ganz wenig zu tun. Wenn die in Deutschland wieder heimisch werden sollen wird es spannend.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Qtreiber » Sa Dez 14, 2019 14:08

anhilde hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Vieh wird in der Landwirtschaft der Zukunft, keine sehr große Rolle spielen.

Dann werden die Grünlandregionen Kompost für die Ackerbaugebiete erzeugen :roll:


Diese denke setzt voraus, dass alles im Grunde strukturell so bleibt wie es ist (ist bei fast allen Antworten auf meine Posts hier im Thread eigentlich so), davon gehe ich aber nicht aus.

Bedeutet "strukturelle Veränderung" dann, Grünland zu Ackerland zu machen ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Sa Dez 14, 2019 14:11

Als man Heuschrecken noch mit Beten bekämpfen wollte
https://www.sueddeutsche.de/politik/heu ... -1.4246763

Brachliegende Flächen sind die ursache für Heuschreckenplage
n-tv.de/panorama/Heuschrecken-fallen-ueber-Sardinien-her-article21077319.html

Heuschrecken wanderten vom Jemen über den Iran nach Pakistan
https://www.n-tv.de/ticker/Heuschrecken ... 51545.html

Und hier die Schwarzrostbedrohung und was die Berberitze mit zu tun hat
https://www.zeit.de/2017/30/schwarzrost ... ritze-ug99

Das falsche weisse Stengelbecherchen aus Asien zerstört die Eschen und 500.000 Waschbären und die süssen Hauskatzen plündern die Vogelnester

schon lustig was hier an Blauäugigkeit zu Tage tritt und das uns noch als Zukunftslösung verkaufen möchte
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Manfred » Sa Dez 14, 2019 14:20

anhilde hat geschrieben:Und freilaufende Tierherden haben ja nun mit landwirtschaftlichen Nutztieren, zumindest bei uns, ganz wenig zu tun. Wenn die in Deutschland wieder heimisch werden sollen wird es spannend.


Weder werden wir die ausgerotteten Megahebivoren in absehbarer Zeit zurückbringen (am Mammut wird ja gebastelt, aber das ist nur eine von dutzenden verschwundenen Großpflanzenfresserarten) noch gibt es durch die Zersiedelung irgendwo auf der Erde (vom hohen Norden evtl. abgesehen) noch die Räume, die einen natürlichen Herdenzug erlauben würden. Deshalb sind auch die Vorstellungen, man könne das durch "Rewilding" wiederherstellen, absurd.
Die ökologische Leistung der verschwundenen Herden lässt sich heute nur noch mit gut gemanagten Nutzherden simulieren. Eine andere Lösung für dieses Problem wurde bisher nicht gefunden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Manfred » Sa Dez 14, 2019 14:23

T5060 hat geschrieben:Als man Heuschrecken noch mit Beten bekämpfen wollte
https://www.sueddeutsche.de/politik/heu ... -1.4246763

Brachliegende Flächen sind die ursache für Heuschreckenplage
n-tv.de/panorama/Heuschrecken-fallen-ueber-Sardinien-her-article21077319.html

Heuschrecken wanderten vom Jemen über den Iran nach Pakistan
https://www.n-tv.de/ticker/Heuschrecken ... 51545.html

Und hier die Schwarzrostbedrohung und was die Berberitze mit zu tun hat
https://www.zeit.de/2017/30/schwarzrost ... ritze-ug99

Das falsche weisse Stengelbecherchen aus Asien zerstört die Eschen und 500.000 Waschbären und die süssen Hauskatzen plündern die Vogelnester

schon lustig was hier an Blauäugigkeit zu Tage tritt und das uns noch als Zukunftslösung verkaufen möchte



Du wirst doch nicht gegen den Insektenschutz wettern wollen. lol.

Dass die Heuschreckenplagen durch einen zu hohen Anteil von offenem Boden, der die Massenvermehrung erst erlaubt, ausgelöst würden, ist ja seit langem bekannt. Und heute wissen wir auch, wie man diese Böden wieder mit einer Pflanzendecke schließen kann.
Stilllegung bewirkt in sprödem Klima offenen Boden und alle daran hängenden negativen Folgen. Dürre durch mangelndes Wasserhaltevermögen, Überschwemmungen durch schnell oberflächlich abfließendes Wasser, Heuschreckenplagen, Hunger...

Alles mit bekannten und erprobten Mitteln lösbar. Es braucht mehr und besser gemanagte Pflanzenfresser, um diese degenerierten Ökosysteme zu reparieren.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Lonar » Sa Dez 14, 2019 14:31

Hier im Anhang ist ein Bild
links ist der Boden aus einem Naturschutzgebiet (Flughafen für Hiddlör) das den ehemaligen Boden darstellt. Rechts ist der Boden von unserer Ackerfläche die gut 1000m Luftlinie daneben liegt. Ich glaube das benötigt keine Diskussion mehr...
Dateianhänge
DSC_0020-540x960.JPG
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 14, 2019 15:16

Qtreiber hat geschrieben:Bedeutet "strukturelle Veränderung" dann, Grünland zu Ackerland zu machen ?


Bei uns hier heißt das Dauergrünland eigentlich von früher her gottgewolltes Grünland. Alte schwere Seemarsch. Ackerbau, ob mit Pflug oder ohne, ist Land ruinieren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Sa Dez 14, 2019 15:31

Die Ideologie muss aus der Branche raus.

Landwirtschaft muss unter den gegebenen klimatischen, hydrologischen und bodenkundlichen Verhältnissen unter Berücksichtigung des Artenschutzes,
für die Weltbevölkerung eine ausreichende, lebensmittelsichere, tiergerechte und etwas abwechslungsreiche Ernährung bereitstellen, zu Konditionen wo Erzeuger und Verbraucher mit und von leben können
und das so das dies nachfolgenden Generationen auch noch möglich ist.

Das sind 11 Bedingungen, die man anstrebt sie zu erfüllen. Dabei gibt es keine Konstante, sondern der Kompromiß und der Ausgleich ist die Regel.

Jetzt gibt es Spezialisten die wollen das Alles in Verwaltungsrecht ( oder 5-Jahres-Pläne ) und Ideologie packen.
Aus der Geschichte der Landwirtschaft wissen wir, dass das immer schief ging
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 14, 2019 16:04

Die "Naturschützer" brauchen sich doch nur ihre Schutzgebiete richtig anzuschauen.
Da gibt es etliche, deren ökologischer Zustand sich durch dogmatische Nutzungs-und Änderungsverbote rapide verschlechtert hat.
Die Behörden kommen jetzt schon nicht mehr hinterher, die vorgeschriebenen Nutzunspläne zu Überarbeiten. Was das kostet, will keiner auf rechnen.
Aber Hauptsache erst mal unter Schutz gestellt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Sa Dez 14, 2019 16:39

@T5060, schön zusammen gefasst, bin voll bei Dir. Aber bitte, auch alles immer nur wirtschaftlich motiviert zu betrachten, ist eine Form von Ideologie. Die gehört dann bitte aber auch (weitestgehend) gestrichen, dann kann aus dem Ansatz was werden.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Lonar » Sa Dez 14, 2019 18:04

Aha die Zukunft der LandWÍRTSCHAFT, darf nicht wirtschaftlich betrachtet werden?
Das macht Sinn, dann aber bitte auch das Thema in Landsklaverei der Zukunft umbenennen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 14, 2019 19:19

Der Mensch geht doch nicht des Geldes wegen arbeiten, weiß der kommende Kanzler Habeck :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon T5060 » Sa Dez 14, 2019 19:56

Die Anhilde meinte bestimmt "keine Gewinnmaximierung zu Lasten von Tier und Umwelt",
aber genau dorthin wurde die Landwirtschaft die letzten 30 Jahre vom LEH bzw. GATT/WTO hingezwungen.
In dem Zusammenhang wurden dann ja auch die "Niedrigpreisergänzungszahlungen" eingeführt,
da ja der Umsatz je ha um mehr als 300 € / ha eingebrochen war.

Der von BORLAUG erreichte Zuchtfortschritt kam ja erst langsam nach 1985 in der Praxis an,
und setzte sich nach 1990 durch. Der Politik war es damals schon bewusst, dass es auch knapp werden könnte mit dem Essen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon 826 » Sa Dez 14, 2019 23:45

Bitte alle diese Petition unterzeichnen: https://www.youtube.com/watch?v=CPoEuZxMjnI
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Neo-LW » Sa Dez 14, 2019 23:54

Moin,

das gibt es in Deutschland nicht mehr.

Passiert nur, wenn der Mischwasserkanal wegen Regen so voll ist, so daß die Kläranlage überläuft.
Aber dann sind die BSB und CSB - Werte geringer, als nach der Klärung im Normalbetrieb.

Viel wichtiger wäre es die Kommunalen Abwasserrohrnetze abzudichten.

Da geht 50 % vom ungeklärten Abwasser in den Boden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki