Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon 826 » Sa Dez 21, 2019 0:07

Ich muss nochmal an diese Petition erinnern. Wir haben gute Chancen das ziel zu erreichen, da auch viele Unterschriften direkt bzw. manuell gesammelt werden. Damit können wir der Poltik den Spiegel vorhalten. https://www.youtube.com/watch?v=CPoEuZxMjnI
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Manfred » Di Jan 07, 2020 22:55

Richard Perkins hat von seinem neuen Buch "Regenerative Agriculture" zum Start mal eben 10 Tonnen verkauft:
:wink:

https://www.youtube.com/watch?v=GuzgaU4Kv4g
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Fr Jan 10, 2020 17:27

Ich habe mir eins bestellt ;-)
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 14, 2020 8:22

Das Thema dieses threads geht, nach einer Studie der DZ-Bank, eh nur noch 2 von 5 Landwirten etwas an. Die Studie besagt, dass bis 2040 von den heutigen ca. 260 Tsd. Höfen nur noch ca. 100 Tsd. übrig sind. Die Führung dieser Betreibe, ich sage es seit langer Zeit, unterliegt einem rigiden Management. Schlechte Zeiten kommen da z.B. auf die Landtechnikindustrie zu.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 14, 2020 8:39

DWEWT hat geschrieben:Das Thema dieses threads geht, nach einer Studie der DZ-Bank, eh nur noch 2 von 5 Landwirten etwas an. Die Studie besagt, dass bis 2040 von den heutigen ca. 260 Tsd. Höfen nur noch ca. 100 Tsd. übrig sind. Die Führung dieser Betreibe, ich sage es seit langer Zeit, unterliegt einem rigiden Management. Schlechte Zeiten kommen da z.B. auf die Landtechnikindustrie zu.

du vergisst,dass das grundbuch unendlich gross ist.
hier haben wir mehrere,die davon zehren,einer besonders,der konnte gerade wieder gewerbefläche verkaufen,geht weiter 8)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Fr Feb 14, 2020 8:40

Mein Eindruck ist, dass Du Dich als einen solchen rigiden Manager siehst. Nun zum Glück liegen Banken ja nicht bei allem richtig was sie so prophezeien. Es ist m.E. eher wieder an der Zeit für mehr Miteinander und Menschlichkeit in der Landwirtschaft. Wir haben es hier mit der Grundlage der Existenz eines Volkes, sich selber ernähren zu können zu tun. Da gibt es Aspekte die die durchschnittlichen BWLer einfach nicht sehen. Und rigide Manager tragen auch meist ordentliche Scheuklappen...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 14, 2020 8:52

anhilde hat geschrieben: Es ist m.E. eher wieder an der Zeit für mehr Miteinander und Menschlichkeit in der Landwirtschaft. Wir haben es hier mit der Grundlage der Existenz eines Volkes, sich selber ernähren zu können zu tun....

die politik arbeit gegen die landwirtschaft,die will den export weiter ausbauen und das geht nur mit import.
ich glaube,das volk interessiert unsere politiker nicht wirklich.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 14, 2020 8:54

anhilde hat geschrieben:Wir haben es hier mit der Grundlage der Existenz eines Volkes, sich selber ernähren zu können zu tun. Da gibt es Aspekte die die durchschnittlichen BWLer einfach nicht sehen. Und rigide Manager tragen auch meist ordentliche Scheuklappen...

Spielt das wirklich eine Rolle? Siehst du dich nur als Lieferant billiger Lebensmittel damit die "Existenz des Volkes" gesichert ist? Welcher Unternehmer denkt so? Denkt VW sie verkaufen Volkswagen damit die Mobilität gesichert ist? Denkt Google sie bieten eine Suchmaschine damit das Volk schneller irgendwelche Pornoseiten findet? Schneidet dir dein Friseur die Haare weil er möchte das Volk sollte schick aussehen? NEIN die verkaufen die Waren oder Dienstleistung ausschließlich um Gewinn zu erzielen. Das sollten wir auch in der Landwirtschaft in Zukunft so berücksichtigen. Wenn ich schon wieder höre wie viele vor den Stärkefabriken kuschen weil sie sooooo nötig Kartoffeln suchen... Dann sollen Sie eben anständig für die Ware bezahlen. Das gilt für alle Bereiche in der Landwirtschaft. Sonst gibt es eben einfach irgendwann nichts mehr. Ist mir persönlich dann aber auch egal. Warum sollten wir das Volk ernähren wenn sie das denn gar nicht wollen?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Fr Feb 14, 2020 9:01

Ich vermarkte nur und ausschließlich direkt. Daher sehe ich mich nicht als Lieferant billiger Lebensmittel. Alles dem streben nach Gewinn und Wachstum unterzuordnen wird scheitern. Es gibt nur einen Planeten in erreichbarer Nähe für uns. Und es gibt mehr Menschen in der Bevölkerung als man denkt, die sich bewusst sind, dass sie Nahrung brauchen und diese lokal produziert werden sollte. Lassen wir alles nur noch importieren, kommt ein Virus oder eine sonstige Krise wird das Import Modell zusammen brechen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 14, 2020 9:45

anhilde hat geschrieben:Lassen wir alles nur noch importieren, kommt ein Virus oder eine sonstige Krise wird das Import Modell zusammen brechen.

Ich vermarkte mein Zeug auch zu 90% selbst, Gott sei Dank!

Aber nun zum zitierten Text:
Ich sehe das genauso wie du, nur unsere Mitbürger und die Politik sehen das gar nicht so. Warum also so weiter machen? Gibt es für uns einen Grund?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Teddy Bär » Fr Feb 14, 2020 10:09

Die Menschen von heute sind nicht dümmer oder intelligenter als früher, nur es geht ihnen zu gut. Ausserdem meinen die Menschen heute dass sie die intelligentesten Geschöpfe aller Zeiten sind. Dann kommt es soweit wie es jetzt ist. Ob sich das noch mal ändert, wer weiß.
Aber auch hier im Landtreff, was hier so einige Landwirte oder Ehemalige für Sprüche und Meinungen zu unsere Mitmenschen raushauen da braucht man sich nicht wundern was die Mitmenschen über sie denken.
Immer sind die anderen Schuld und man wird ja so ungerecht behandelt und mimimi. Mit dieser Einstellung kommt man nicht weiter. Anstatt zu jammern muss man sich anpassen. Wer das nicht will oder kann, der muss halt weiter jammern.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 14, 2020 11:15

wastl90 hat geschrieben:Spielt das wirklich eine Rolle? Siehst du dich nur als Lieferant billiger Lebensmittel damit die "Existenz des Volkes" gesichert ist? Welcher Unternehmer denkt so? Denkt VW sie verkaufen Volkswagen damit die Mobilität gesichert ist? Denkt Google sie bieten eine Suchmaschine damit das Volk schneller irgendwelche Pornoseiten findet? Schneidet dir dein Friseur die Haare weil er möchte das Volk sollte schick aussehen? NEIN die verkaufen die Waren oder Dienstleistung ausschließlich um Gewinn zu erzielen. Das sollten wir auch in der Landwirtschaft in Zukunft so berücksichtigen. Wenn ich schon wieder höre wie viele vor den Stärkefabriken kuschen weil sie sooooo nötig Kartoffeln suchen... Dann sollen Sie eben anständig für die Ware bezahlen. Das gilt für alle Bereiche in der Landwirtschaft. Sonst gibt es eben einfach irgendwann nichts mehr. Ist mir persönlich dann aber auch egal. Warum sollten wir das Volk ernähren wenn sie das denn gar nicht wollen?


:!:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 14, 2020 11:18

bauer hans hat geschrieben:hier haben wir mehrere,die davon zehren,einer besonders,der konnte gerade wieder gewerbefläche verkaufen,geht weiter 8)


Die "Zukunft" allerdings könnte länger dauern als es das Grundbuch erlaubt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Max M » Fr Feb 14, 2020 12:16

DWEWT hat geschrieben:Das Thema dieses threads geht, nach einer Studie der DZ-Bank, eh nur noch 2 von 5 Landwirten etwas an. Die Studie besagt, dass bis 2040 von den heutigen ca. 260 Tsd. Höfen nur noch ca. 100 Tsd. übrig sind. Die Führung dieser Betreibe, ich sage es seit langer Zeit, unterliegt einem rigiden Management. Schlechte Zeiten kommen da z.B. auf die Landtechnikindustrie zu.

Nö. Die Industrie der Präzisionslandwirtschaft und der Automation sind doch die Gewinner der aktuellen Politik. Verlierer ist der "kleine" Mittelstand, zu dem auch viele Landtechnikwerkstätten gehören, genau wie die meisten landwirtschaftlichen Betriebe.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon anhilde » Fr Feb 14, 2020 13:02

@wastl, ich glaube einfach daran, dass man mit kleinen Änderungen im eigenen Umfeld was anschieben kann. Quasi als besseres Beispiel voran gehen und die Hoffnung nicht verlieren.
anhilde
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki