Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Landwirtschaftliche Alterskasse

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Frankenbauer » Do Mai 12, 2011 20:21

Die mit den guten Bäuerinnenrenten sterben langsam weg, die jetzt verrenteten profitieren noch von Kindererziehungszeiten und unsere Generation muss mit den Ladies entweder in wilder Ehe leben oder sie sozialversicherungspflichtig arbeiten schicken. Und da kommt schon das nächste Problem, so lange der Unfug 400€ Job existiert sind die svp. Mini- Jobs rar, bleibt dann nur in regelmäßigen Abständen neu anzusetzen und neue Rentenzahler zu "produzieren"?

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon flower-bauer » Do Mai 12, 2011 21:40

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Welfenprinz » Do Mai 12, 2011 21:50

Ich hab den Scheiss ähnlich mit meiner Ex-Frau auch miterlebt. und die war voll berufstätig und ich im haupterwerb Landwirt.. Was wir da mit Landvolk und dieser scheiss Alterskasse erlebt haben, hätte mich zum bombenleger werden lassen können.......... wenn ich nicht Familie hätte. :D
und im zuge des Scheidungsverfahrens hab ich dann ja gesehen beim Rentenausgleich was meine 23 Betriebsleiterjahre rentenmässig wert sind...... hat mal einer nen kotzsmiley?
Von daher möchte ich die bisherigen Ratschläge "möglichst nicht heiraten" erweitern um die Variante: "heiraten, Frau voll arbeiten schicken, nach 15 - 20 jahren Scheidung, inder zeit KEINE!!!!!! zusätzlichen eigenen privaten Altersvorsorgen wie LV oder Riester abschliessen". Dann siehts ehrlich gesagt auch ganz gut aus. :)

Ich bin zu alt für solche Scherze, aber wie siehts denn heutzutage für jüngere aus, wen die irgendeine Gesellschaft im europäischen Ausland(Polen oder so) gründen und mit der dann hier ihren eigenen Betrieb -Pacht oder Bewirtschaftungsgemeinschaft oder änliches- betreiben. Greift da den die Zwangsmitgliedschaft der LSVmafiabandeverbrecher auch?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Mai 13, 2011 14:58

freddy54 hat geschrieben:Hallo
Also mir als Vollerwerblandwirt stinkt das auch daß ich für meine Frau den vollen Beitrag bezahle obwohl nur Hausfrau mit 5 Kinder.

Bild
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Mai 16, 2011 12:18

freddy54 hat geschrieben:Aber warum glauben eigentlich die Nebenerwerbler sie brauchten keine Sozialabgaben leisten?


Weil kein Selbstständiger in der Art sozialabgaben leistet. Auch Du nicht! Wenn Du was dazu verdienst, dann ist die "sozialabgabe" die Du leistet eine, die nennt sich Steuern! Und ja, ich kenne genügend Leute die Selbstständig sind!

Beispiele?

Mein Vater 31 Jahre selbstständig im Einzelhandel:

Steuern: ja, Rente? Kümmer Dich selbst, KV? Privatversichert.

Meine Mutter im Gesundheitswesen

siehe oben.

Nachbar im Bereich Telekommunikation

Siehe oben.

Freund im Breich Ofenbau.

Siehe oben.

Wo bitte sind die Sozialabgaben?
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon dieselrossreiter » Di Mai 17, 2011 7:05

Hmm freddy!

Komisch, daß das alles offiziell angemeldete Betriebe sind mit allem pipapo - nix mit Schwarzarbeiter. Deine private Krankenversicherung und Deine private Rentenvorsorge sind trotz allem DEINE private Sache! LAK mal aussen vor. Allerdings solltest Du Dich erstmal kundig über das Thema machen, über das wir hier reden. Du hast geschrieben, Du fährst nebenbei LKW auf Steuerkarte, damit ist dies aber KEIN selbstständiges Gewerbe sondern Du bist damit Angestellter! womit ganz korrekt Sozialabgaben für Dich fällig sind und abgeführt werden. Ist aber was anderes, als Du früher geschrieben hast! Wenn Du den LKW auf eigenes Risiko und eigenen Gewinn fährst (sprich: als selbstständiger Fuhrunternehmer), dann müßtest Du dazu auch keine Sozialabgaben zahlen - mit allem finaziellen Risiko, welches sich daraus für Dich ergibt. Das die landwirtschaftlichen Sozialversicherungen bescheissen haben wir hier schon zur Genüge festgestellt, aber der Rest der Welt tickt eben anders!
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Frankenbauer » Di Mai 17, 2011 22:00

Wenn Du seit 25 Jahren auf Lohnsteuerkarte arbeitest, dann hättest Du wahrscheinlich schon so lange keine LSV Beiträge mehr bezahlen müssen. Du solltest Dich schleunigst beraten lassen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Baghira » Mi Mai 18, 2011 8:21

Lt. meinem Steuerberater wäre es doch eine Option wenn die Frau eine PV-Anlage hätte. Die müsste eben "nur" über 400,- Euro im Monat abwerfen. Wäre ja eh Gewerbe und dadurch selbständige Arbeit. Ergo: Alterskasse ---> Stinkefinger :lol: Hat das schon mal einer probiert??
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 19, 2011 8:01

Du scheinst eine vollkommene Information über die Sozialversicherung als landw. Unternehmer und als Arbeitnehmer zu benötigen. Was das damit zu tun hat, dass du ein "Vollerwerbslandwirt" bist, musst du einmal erklären. Ich denke du jagst einem Phantom nach, das es gar nicht gibt und wirst dabei abgezockt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon aldersbach » Do Mai 19, 2011 15:00

Definition Vollerwerbslandwirt: Ein Vollerwerbslandwirt betreibt Landwirtschaft als Hauptberuf und erzielt dabei mindestens 90 % seines Einkommens aus der Landwirtschaft

Ähm Freddy ... kann es sein dass Du evt. Zuerwerbslandwirt bist? Ist aber grundsätzlich OT.

Das ursprüngliche Thema ist dass der TE durch die LAK abgezockt wird. Wenn Du so großes Vertrauen in die Abzockervereinigung LAK hast so ist das ja schön für Dich. Für die absolute Mehrheit der Nebenerwerbslandwirte ist der Verein aber nichts anderes als eine Abzockervereinigung.
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki