Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Landwirtschaftliche Alterskasse

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Mai 11, 2011 20:49

Meini hat geschrieben:und der PAPST IST EVANGELISCH, ODER WAS GLAUBST DU WER DIE *Zensur* NACH SÜD AMERIKA GESCHAFFT HAT :roll:


Du liest zuviel Bildzeitung...
Außerdem ist das ein zeitlicher Sprung von der Machtergreifung bis zur Flucht nach Südamerika... Ich glaube 12 Jahre...


Franzis1 hat geschrieben:*Zensur* hatte nie eine absolute Mehrheit bei den Wahlen.
In München hat er auf den unteren Stufen seines politischen Werdegangs begonnen nur deshalb kam er dann an die Macht.


Er kam an die Macht, weil er Freunde in der Industrie (Thyssen, etc.) hatte, weil er auf Schlägertrupps zurückgreifen konnte, weil die Menschen Angst vor den Kommunisten hatten, weil...

Welche Rolle die Stadt München spielte, kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt München ein unverzichtbarer Baustein in diesem Puzzle war. Was war in München damals so anders als in anderen deutschen Städten? Er hätte sich (leider) wohl auch woanders unter diesen Voraussetzungen hocharbeiten können.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 11, 2011 20:56

Oberpfälzer hat geschrieben: , dass Katholiken den *Zensur* deutlich weniger gewählt haben als Protestanten.

Dazu hab ich noch nix gelesen. Könnte evtl. daran liegen, daß in protestantischen Gegenden rechte Alternativparteien zur NSDAP nicht so verbreitet waren...???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Mai 11, 2011 21:10

Obelix hat geschrieben: Die Zeiten werden sich aber ändern.


was?Wieso?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Mai 11, 2011 21:10

meyenburg1975 hat geschrieben:
Oberpfälzer hat geschrieben: , dass Katholiken den *Zensur* deutlich weniger gewählt haben als Protestanten.

Dazu hab ich noch nix gelesen. Könnte evtl. daran liegen, daß in protestantischen Gegenden rechte Alternativparteien zur NSDAP nicht so verbreitet waren...???


War aber so:

http://www.focus.de/wissen/bildung/Gesc ... 35500.html
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Frankenbauer » Mi Mai 11, 2011 21:19

@ stoapfälzer
Lass Dich doch auf keine Neiddebatte ein, wer die jüngste Geschichte (1989-1991) nicht kennt, mit dem brauchst Du über preussische Potentaten gar nicht zu diskutieren, wobei diese Diskussion weder dem TE noch anderen LAK Geschädigten hilft.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Meini » Mi Mai 11, 2011 21:50

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Baghira » Do Mai 12, 2011 6:48

Wäre es denn eine Möglichkeit, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen passen, dass eine neu errichtete PV-Anlage der Frau gehört und sie die Einnahmen erhält? Dann muss sie doch Gewerbe anmelden, oder? Also selbständig und über 400,- € im Monat und damit befreit von der lak-Mafia...... ???
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon dieselrossreiter » Do Mai 12, 2011 6:51

Selbstständig nutzt nix. Du kommst nur drum rum, wenn Du sozialversicherungspflichtig irgendwo beschäftigt bist.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Meini » Do Mai 12, 2011 6:56

Oberpfälzer hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:und der PAPST IST EVANGELISCH, ODER WAS GLAUBST DU WER DIE *Zensur* NACH SÜD AMERIKA GESCHAFFT HAT :roll:


Du liest zuviel Bildzeitung...
Außerdem ist das ein zeitlicher Sprung von der Machtergreifung bis zur Flucht nach Südamerika... Ich glaube 12 Jahre...


Franzis1 hat geschrieben:*Zensur* hatte nie eine absolute Mehrheit bei den Wahlen.
In München hat er auf den unteren Stufen seines politischen Werdegangs begonnen nur deshalb kam er dann an die Macht.


Er kam an die Macht, weil er Freunde in der Industrie (Thyssen, etc.) hatte, weil er auf Schlägertrupps zurückgreifen konnte, weil die Menschen Angst vor den Kommunisten hatten, weil...

Welche Rolle die Stadt München spielte, kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt München ein unverzichtbarer Baustein in diesem Puzzle war. Was war in München damals so anders als in anderen deutschen Städten? Er hätte sich (leider) wohl auch woanders unter diesen Voraussetzungen hocharbeiten können.


Das schreibt einer der Fokus zitiert :roll: :roll: :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mai 12, 2011 9:25

Oberpfälzer hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Oberpfälzer hat geschrieben: , dass Katholiken den *Zensur* deutlich weniger gewählt haben als Protestanten.

Dazu hab ich noch nix gelesen. Könnte evtl. daran liegen, daß in protestantischen Gegenden rechte Alternativparteien zur NSDAP nicht so verbreitet waren...???


War aber so:

http://www.focus.de/wissen/bildung/Gesc ... 35500.html


Bestreite ich doch nicht. Die damals aktive Bayerische Volkspartei (stärkste im Parlament) würde ich aber eher auch nach rechts einordnen. Solche Alternativen gab es halt nicht überall.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Baghira » Do Mai 12, 2011 11:12

War aber so:

http://www.focus.de/wissen/bildung/Gesc ... 35500.html[/quote]

Bestreite ich doch nicht. Die damals aktive Bayerische Volkspartei (stärkste im Parlament) würde ich aber eher auch nach rechts einordnen. Solche Alternativen gab es halt nicht überall.[/quote]


Das dumme Gelaber interessiert in diesem Thread niemanden.....!!!! :x
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Franzis1 » Do Mai 12, 2011 12:02

Ich denke Sukram muss auf alle Fälle rückwirkend zahlen er könnte auch weiter zahlen damit seine Frau später auch eine gute Bauernrente bekommt falls bis dahin die LAK in ine andere Pflichtrentenversicherung integriert wird
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 12, 2011 14:04

@baghira, die PV Anlage nützt nix. In einem solchen Fall ist nur die rechtswirksame Scheidung wirklicher Schutz!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon gibsy » Do Mai 12, 2011 14:33

@Franzis1 schreibt: ....
damit seine Frau später auch eine gute Bauernrente bekommt....


Bei allem Respekt, da drängt sich mir die Frage auf in welchen Träumereien befindet sich der o. g. Autor? Fakt ist ja wohl das nur die Beamten eine gute Pension/ Rente bekommen. Die Bauernrente ist nichts anderes als eine Alibiveranstaltung, um diese nicht als mafiöse Abzockerei der LAK, natürlich gemeinsam mit der Politik, der Gerichte und nicht zuletzt dem Deutschen Bauernverband, bezeichnen zu wollen. Wer kann als Landwirt schon mehr als zwanzig Beitragsjahre in die LAK einzahlen? Schon allein wegen der oftmals strittigen Hofnachfolgerfrage ist der Hofnachfolger mehr als 40 Jahre alt wenn er den Betrieb übernimmt. Wie lange soll er malochen um die die 35 Beitragsjahre für die volle Rente zu erreichen? Alleine aus diesesem Grund geriert sich die Bauernrente zu einem Almosen im Alter.
Mehr als ca. 520,- Euro Rente/ Monat aus der LAK ist äußerst selten. Das soll eine " gute Bauernrente " sein :x ? Lächerlich Dein Geschreibsel Franzis1, einfach lächerlich und traurig Deine heile Welt. Die Welt der Rentner und zukünfigen Rentner sieht in etwa so aus:
Im Zuge der Rentenreform 2001 wurde das Nettorentenniveau von 70 auf 67 Prozent gesenkt, zudem noch gedeckelt durch die ominöse Beitragsbemessungsgrenze, durch die Preisgabe der Fürsorgepflicht des Staates wurden Bürgerinnen und Bürger quasi gezwungen, privat für ihre Altersvorsorge zu zahlen. Das - im Gegenzug - gemachte Versprechen stabiler Rentenbeiträge wurde alsbald gebrochen.
In der Folge bedeutete dies für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner, die zunehmende Gefahr von Altersarmut und sinkende Renten.
gibsy
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 04, 2011 12:25
Wohnort: Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Alterskasse

Beitragvon Meini » Do Mai 12, 2011 18:15

Gibsy du bist süß, darum ist es ja ein Altersgeld, weil wegen dem, die alten aufhören sollen :wink:

Ich bin seit meinem 23 zigsten Lebensjahr Betriebsinhaber, lange nur Pächter, was ich auch nie wieder machen würde. Aber das sind ja schon mal 17 Jahre und nur mal so am Rande erwähnt 80 % der Zahlungen kommen inzwischen vom Staat.
Zuletzt geändert von Meini am Fr Mai 13, 2011 7:39, insgesamt 1-mal geändert.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki