Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Mo Mär 26, 2012 11:57

@Schwarzwälder Fuchs

Der Schaden auf dem Bild ist nur einer von vielen. Das Bild ist aus dem Jahr 2010. Weitere Bilder hatte ich gerade nicht greifbar, schließlich mache ich nicht von jedem Schaden durch Pferde ein Foto. Auf dem Bild sieht man auch nur einen teil der Schadens, der Schlag zieht sich über 700 m an der Straße entlang und das Foto zeigt nur die schlimmste Stelle. Der Unterschied zwischen einem Schaden den ich selber mit der Spritze mache und den Schäden den Pferde an den Flächen machen ist doch der, dass dabei fremdes Eigentum beschädigt wird und nicht wie bei einem Spritzfehler eigenes.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und gezählt, wir haben hier auf der Geest 14 Schläge mit Wintergetreide, davon habe ich jetzt beim Düngen auf 9 Schlägen Pferdespuren aus Herbst und Winter gefunden. Das ist für mich nicht selten, dass ist massiv. Die Schäden sind unterschiedlich stark und vor kurzem hab eich ja eine Dame erwischt, die quer auf ihren Zielpunkt zugeritten ist. Sie hat dabei 4 meiner Getreideschläge und 3 Schläge auf denen Mais gelegt werden soll gekreuzt. Sie kam mit dem Pferde aus dem Wald und dann quer über alle Flächen, müsste in etwa eine Strecke von 2 km gewesen sein und sie ist nicht nur durch meine Schläge geritten. Mein Nachbar hat sie gesehen und rief mich an, so dass ich die Dame mit ihrem Trakehner abfangen konnte. Sie meinte sie würde ja nur über Maisstoppeln reiten, also ist die Dame entweder blind oder kann Getreide nicht von Maisstoppeln unterscheiden.
Und jetzt da es Frühling wird, werden die Schäden noch zunehmen. Samstags trainiert hier neben einem Aussiedlerstall immer eine Haflingergruppe. Teilweise reiten die Teilnehmer zum Trainingsplatz, da sind auch schon welche statt auf dem Weg auf meinen Flächen geritten, damit das Pferde weichen Boden unter die Hufe bekommt. Mit dem Leiter der Gruppe habe ich schon gesprochen und er will das Thema noch mal ansprechen und meinte er würde darauf achten. Oft kommen aber auch Zuschauer zum Training, nicht selten per Pferde, da wird sich sicher wieder der eine oder andere finden der Weg und Feld nicht unterscheiden kann. Wäre es eine Spur oder eine Ausweichstelle im Jahr würde ich ja nichts sagen, aber mir reicht es wirklich und selbst wenn die Aktion mit den Zeitungen nichts bringt habe ich wenigstens etwas versucht und nicht nur geschimpft.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Mo Mär 26, 2012 12:13

@cairon
du kannst dich doch glücklich schätzen, wenn du den Zeitpunkt und den Stall der Verursacher kennst. Fahr doch mal stärkere Geschütze auf und drohe dort mit Anzeige. Wenn das auch nichts nützt, würde ich mich mal auf die Lauer legen, die Übeltäter fotografieren, zur Rede stellen und als letztes wirklich anzeigen.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon kleinbauer01 » Mo Mär 26, 2012 12:40

:x So mache ich es immer ich mach ein Bild vom Reiter und Zeig Ihn sofort an. Flurschäden lass ich auch gleich ersetzen. Bisher habe ich immer einen Ausgleich bekommen. :D Keine Rücksicht nehmen wenns sein muß auch 3 Mal täglich mit Beweißfoto zur Polizei gehen. :klug:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Mo Mär 26, 2012 17:07

Ich habe heute Mangan in den Weizen auf der Geest gespritzt und mir mal die Spuren eingeprägt und sie zu "Papier" gebracht. Das Luftbild zeigt natürlich nicht die aktuelle Kultur, aber es zeigt doch recht deutlich was auf dem Acker los ist. Jede Linie ist die Spur eines Pferdes, abgesehen von den Begrenzungen des Feldblocks. Der Betroffene Schlag auf dem Bild ist ca. 10 ha groß.

feld1.jpg
Pferdespuren
(29.99 KiB) Noch nie heruntergeladen


Jede einzelne Spur für sich ist schon ärgerlich, aber die Masse bringt mich einfach zum kochen. In keinem der Hufabdrücke wächst noch ein Halm, die Pflanzen wurden tief in den Boden getreten. Ist so etwas wirklich nicht erwähnenswert? Geringer Schaden?

Die Reiter Revue hat sich auch gemeldet, sie wollen aber nur einen Leserbrief bringen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Di Mär 27, 2012 12:59

Das Wanderreiter Magazin hat schon auf meine Mail reagiert, auch wenn der Text fachlich nicht ganz richtig ist finde ich den Aufruf auf der Facebook-Seite schon recht gut.

http://www.facebook.com/WanderreiterMagazin
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Di Mär 27, 2012 13:10

Cairon hat geschrieben:Das Wanderreiter Magazin hat schon auf meine Mail reagiert, auch wenn der Text fachlich nicht ganz richtig ist finde ich den Aufruf auf der Facebook-Seite schon recht gut.

http://www.facebook.com/WanderreiterMagazin


......ist doch toll. Aber die Spuren hat bestimmt kein Wanderreiter gemacht. Dieser Text sollte noch in die Tageszeitung und in den umliegenden Ställen ausgehängt werden, dann bist du bestimmt die Plage los. :)
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Di Mär 27, 2012 15:40

Ich bin da ja noch dran, aber für die kürze der Zeit finde ich es schon ganz gut. Und wenn es nicht hilft kann ich immer noch drastischer werden.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Di Mär 27, 2012 16:37

Dann lieber das Güllefaß anbauen und jede Woche dünn drüber, dass schreckt ab.
Zuletzt geändert von Cairon am Do Mär 29, 2012 8:58, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon forenkobold » Di Mär 27, 2012 18:04

Cairon hat geschrieben:Das Wanderreiter Magazin hat schon auf meine Mail reagiert, auch wenn der Text fachlich nicht ganz richtig ist finde ich den Aufruf auf der Facebook-Seite schon recht gut.

http://www.facebook.com/WanderreiterMagazin


Sind ja ganz einsichtige Kommentare drunter.
Nur einmal die übliche Polemik

ist. Wo ich aber keine besondere Rücksicht nehme, sind die völlig hirnlosen, von der EU geförterten, Rapsansaaten. Aber das Unkraut ist eh nicht klein zu bekommen.!!


und einmal die typische Naivität:

ich würde aber auch sagen, das die bauern dann ienfach mal ein schild aufstellen können wo drauf steht das man drüber reiten kann in einer saison wo auf dem feld grade nicht angebaut wird
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Di Mär 27, 2012 20:34

Die meisten Beiträge klingen aber doch ganz gut und wenn man es so ein wenig anstoßen kann ist das doch nicht verkehrt. Jeden wird man wohl nicht erreichen (siehe Beiträge), aber es ist ein Anfang.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Mär 28, 2012 19:17

Ja stimmt die meisten Beiträge sind gut.
Ich hätte gerne die Beiträge von hier auf Facebook verlinkt, nur die Kommentare mit den G-Gewähren hätten sich nicht so gut gemacht,
ganz daneben. Hätte auch ein schlechten Eindruck von Dir gemacht. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Mi Mär 28, 2012 21:07

naja, deine mutiertes haspro Pony, wäre auch nicht der große Wurf gewesen *g*
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Mär 29, 2012 6:20

Ich denke, ein Comic-Avatar ist was anderes als die Äußerung "Reiter vom Pferd zu schießen" außerdem,
bin ich nicht der Verfasser von diesem Thread und ich will nix von der Fachzeitschrift und deren Leser. :wink:

Alles im allem finde ich es aber gut, dass Du an eine Fachzeitschrift herangetreten bist.
Allerdings, meine Erfahrung ist, die besten Resultate erzielst man, in dem man sich mit den Stallbetreibern kurz schließt.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Cairon » Do Mär 29, 2012 9:01

Du hast ja recht, die Sache war ja auch reiner Sarkasmus, ich habe den Beitrag geändert. Aber dein Pony mit dem Fallus-Horn ist in Reiterkreisen sicher auch nicht wirklich aber Brüller, gerade wenn es um kleine Mädchen geht.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaftliche Flächen und Reiter

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Mär 29, 2012 9:11

Dir glaube ich es auch mit dem Sarkasmus, nur Du hast es nicht nötig in das gleiche Horn zu blasen und Schlussendlich als Pferdehasser da zustehen. Ich verstehe durch aus auch Deine Wut die Du hast, geht mir persönlich nicht anders mit Leuten die Privateigentum nicht respektieren oder gar die eigene Arbeit mit "Hufen" treten.

Zu meinem Avatar, unter Reitern ist so etwas kein Problem, es sind noch ganz andere im Umlauf.
ABER von der Seite mit „kleinen Mädchen“ habe ich es wirklich noch nie betrachtet, Du hast recht. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki