Hallo Leute, so ich kann nun berichten das meine Kühe im Laufstall schlafen und gemolken werden. (seit dem 23.12.2008) Die erste drei Tage war es ziemlich unruhig, alle am bölcken usw) Alle Kühe mussten in den Doppel 9er Fischgrätenmelkstand reingetrieben werden. Nach drei Tagen, musste ich keine mehr holen, alle kamen wir fromme Lämmer rein.
Nun bin ich echt froh, das ich mir keinen Neubau antun musste. Ich hatte ja einen geplant, 100 Kühe usw.... Kosten pur...
Nun habe ich durch Zufall einen in der Nachbarschaft bekommen, Besitzer ist in Rente gegangen, seine Kinder wollten nichts mit Bauerei zu tun haben.
Ich habe nun die Stallgebäude und das Land bekommen. Hof liegt ca. 1,2km vom eigenen Hof entfernt. Zum füttern habe ich mir einen Futterwagen von Strautmann gekauft. Diesen befülle ich einmal am Tag mit einen Hoftrac, so kann ich abends und morgens füttern ohne ihn zwischendurch wieder befüllen zu müssen. Klappt sehr gut.
Zum Vergleich, im Anbindestall habe ich alleine ca. 5h täglich gemolken. (70 Kühe) Nun melken ich derzeit 64 Kühe unter einer Stunde sprich ca. 2h am Tag!!! Da nimmt man das hinfahren mit den Schlepper plus Futterwagen gerne in Kauf.
Ich habe schon 4 Cams installiert, so weiss ich immer was gerade im Stall los ist und wer und was sich auf den Hof bzw. Laufstall getan hat. Auch Kühe die beim Bullen müssen, kann ich so super erkennen.
Von den 64 Kühen legen sich ca. 70 Prozent von alleine in die Boxen, bin mal gespannt ob die Anderen das auch noch raffen! Ich streu schon immer gut ein, damit sie noch mehr Anreize bekommen. Aber einige sind leider sehr stur!!!
Ich bin total froh, das ich nun da melken kann. Was für eine Arbeitserleichterung.