Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 24, 2014 17:38

Heute noch den Spalter geholt, nachdem ich die Woche über wieder in München bin.
Die Stützfußposition ist gut so, der Lenkeinschlag reicht so 8)

7 (1).jpg
7 (1).jpg (169.7 KiB) 2622-mal betrachtet


7 (2).jpg
7 (2).jpg (290.85 KiB) 2622-mal betrachtet


7 (3).jpg
7 (3).jpg (345.1 KiB) 2622-mal betrachtet


7 (4).jpg
7 (4).jpg (241.26 KiB) 2622-mal betrachtet


7 (5).jpg
7 (5).jpg (138.01 KiB) 2622-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Fendt209V » Mo Nov 24, 2014 17:42

Schnomal dran gedacht dass da evtl mal ein größerer schlepper dran hängt der breiter ist? da ist das Stützrad ganz uncool!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 25, 2014 18:08

3-400mm kann man da schon noch hinter :wink:

http://m.youtube.com/watch?v=JY2_D_g0nHM
hier haben wir einen kleinen Film gemacht. Man beachte den echt passenden Soundtrack :wink: 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 06, 2014 21:06

Heute ging es weiter am Spalter:

8 (1).jpg
8 (1).jpg (219.96 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (2).jpg
8 (2).jpg (170.68 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (3).jpg
8 (3).jpg (205.5 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (4).jpg
8 (4).jpg (179.87 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (5).jpg
8 (5).jpg (193.44 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (6).jpg
8 (6).jpg (227.94 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (7).jpg
8 (7).jpg (199.16 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (8).jpg
8 (8).jpg (214.26 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (9).jpg
8 (9).jpg (188.13 KiB) 1997-mal betrachtet


8 (10).jpg
8 (10).jpg (215.39 KiB) 1997-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 06, 2014 21:13

8 (11).jpg
8 (11).jpg (199.52 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (12).jpg
8 (12).jpg (181.48 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (13).jpg
8 (13).jpg (134.22 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (14).jpg
8 (14).jpg (169.94 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (15).jpg
8 (15).jpg (220.66 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (16).jpg
8 (16).jpg (168.16 KiB) 1985-mal betrachtet


8 (17).jpg
8 (17).jpg (215.11 KiB) 1985-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » Sa Dez 06, 2014 22:47

man man bei euch gehts gut voran!!! :prost:
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Romulus » So Dez 07, 2014 8:15

Moin Moin!

Scho... schaut guad aus! Bin aufs Endresultat schon richtig gespannt... Und am allerbesten VDF Göppingen... Gebr. Boehringer :D :prost:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon mr.hawai007 » So Dez 07, 2014 9:00

boehringer?bau die net drehmaschienen???
mr.hawai007
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Apr 26, 2012 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 07, 2014 9:42

Ja, danke. Geht schon voran. Wenn wir gestern den Tank noch machen hätten können (Laserteile waren noch nicht fertig) könnten wir mit der Hydraulik beginnen.

Aber nächste Woche wird das wohl was.
Nebenbei muss ich noch ein paar Bolzen Drehen und das Spaltkreuz anfasen. Da bin ich gespannt was das wird :roll: auf die CNC bring ich es nicht, muss wohl die FP herhalten :wink:

Ja Die VDF hat ein Schulkollege, der eig. nichts mit dem Projekt zu tun hat. Er hat nur "Lohn"fertiger gespielt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 07, 2014 10:45

Hallo.

Ich hab die Drehbank gesehen und dacht mir "Die steht nicht in ner Firma"... :lol:

Beim Schorsch ist alles Hightech, nur ohne Alufolie und ein buckliges Rundholz geht´s halt doch nicht :mrgreen: :lol: :prost:



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 07, 2014 11:00

@ Schosi ,warum habt ihr beim Stammheber (duennwandiges?) Rundrohr statt Vollmaterial?
Sonst ist ja auch alles "aus dem Vollen" gebaut?
Denk mir nur bei ein paar Aststummel an entsprechenden Rundlingen ist das recht schnell eingedellt, und verbogen.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 07, 2014 11:28

GüldnerG50 hat geschrieben:Ich hab die Drehbank gesehen und dacht mir "Die steht nicht in ner Firma"... :lol:


Doch, nur ist es ein Ein-Mann-Betrieb. :wink:

GüldnerG50 hat geschrieben:Beim Schorsch ist alles Hightech, nur ohne Alufolie und ein buckliges Rundholz geht´s halt doch nicht


Was ist denn bei mir Hightech ?

Nur weil das Schweißgerät zwei 7-Segment-LED-Anzeigen hat :lol:

Djup-i-sverige hat geschrieben:@ Schosi ,warum habt ihr beim Stammheber (duennwandiges?) Rundrohr statt Vollmaterial?
Sonst ist ja auch alles "aus dem Vollen" gebaut?
Denk mir nur bei ein paar Aststummel an entsprechenden Rundlingen ist das recht schnell eingedellt, und verbogen.


So dünnwandig ist das nicht. Ich glaub 4mm wenn ich das Recht im Kopf habe. Das mit den Rohren haben wir beim Bruder Growi gesehen und gemerkt, dass es da nichts zu verbessern gibt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Holzteufele » So Dez 07, 2014 11:29

Habt ihr beim Stammheber nicht noch in der Mitte ein Verstärkungsblech unter die Rohre ziehen wollen? Einfach zur Versteifung damit sich die Musik nicht durchbiegt wenn da ein 80er Rundling drin liegt :?:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 07, 2014 11:43

So dünnwandig ist das nicht. Ich glaub 4mm wenn ich das Recht im Kopf habe. Das mit den Rohren haben wir beim Bruder Growi gesehen und gemerkt, dass es da nichts zu verbessern gibt


Hm, beim Growi sieht aber auch der Abstand zwischen den beiden Armen geringer aus.
Ok 4mm, sieht wahrschein nur wegen der Dicke der anderen Bauteile so duenn aus.
Normal bin ich ja auch fuer intelligenten Leichtbau :wink: , aber das ganze Ding ist fast nur aus Vollmaterial,
und da wo die Stämme rum"knallen", dann Rohr :? ...Auch die Korrosionvorsorge ist nicht ohne.
Die 10-20kg mehr, hätt der Eicher schon noch geschleppt. :wink:
Aber schick, nur hier oben gäbe es kaum Stämme wo so ein "Monster" sinnvoll wäre...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 09, 2014 21:01

Holzteufele hat geschrieben:Habt ihr beim Stammheber nicht noch in der Mitte ein Verstärkungsblech unter die Rohre ziehen wollen? Einfach zur Versteifung damit sich die Musik nicht durchbiegt wenn da ein 80er Rundling drin liegt :?:


Das stimmt, aber es kommt ja unten noch ein Blech drauf, das gut verschweißt wird, und durch die Rohre steift sich das selbst gut aus.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 10 von 27 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki