Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33
badnerbub hat geschrieben:"Wird bald besser...." hat ein gewisser Herr 15 Jahre propagiert... Die Realität hat eben diesen eingeholt ! Hat 90% seiner Rebfläche abgegeben (böse Zungen behaupten müssen weil die Bank nicht mehr mitmachte)... Der besagte Herr ist weit im Rentenalter....sein Junior hat mittlerweile nen Job mit festem Einkommen auf nem Amt... so ändern sich die Zeiten...
freddy55 hat geschrieben:Die Tage mal ein wenig analysiert, mit den Zahlen die mir vorliegen, auf Basis " einer der besten Betriebe in Baden "![]()
Erlös Kg, : MT 44 cent
Gutedel 43 cent
Weiß. Burg. 50 cent
Spät Burg. 66 cent Rotwein
ergibt einen max. möglichen Ertrag Hektar : MT 6360,- €
Gutedel 6320,- €
Weiß. Burgunder 6220,- €
Spät Burgunder 8000,- € Rotwein
also bei einem Familien Betrieb, 10 Ha, 1,3 AK, mit repräsentativer Sorten Struktur, ergibt das einen gesamt Umsatz von 68 180,- €ziehe ich die 60 000,- € Prod. Kosten
ab, der Rest bleibt dann für Unt. Gebäude, Steuern u. Abgaben, Rücklagen aufbauen und natürlich Entlohnung
![]()
![]()
![]()
![]()
.

freddy55 hat geschrieben:Das größte, denk ich, Bio Weingut am Tuniberg, soll konkurs sein![]()
![]()
.
burgunder hat geschrieben:In Merdingen gibts zwei Bio Betriebe. Glaube nicht daß freddy einen von diesen meint. Ein weiterer ist über den Berg Richtung Freiburg. Dessen Reben wurden aber auch kürzlich geschnitten und die Anlagen repariert.
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi