Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 67 von 74 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Do Jan 30, 2025 21:56

Winzer3.0 hat geschrieben:Muss der Geschäftsführer in Wolfenweiler auch gehen ?
War jemand bei der GV?
Ging wohl heiß her.


War ne ganz normale GV. Nix spektakuläres. Ruhig und gesittet abgelaufen. Waren Wahlen zu VS und AR. Der ein oder andere wurde neu reingewählt. Andere, die damit wohl nicht gerechnet hatten , sind ausgeschieden. Schauen wir mal wo die Reise hingeht und in wie weit "die Neuen" die Geschicke der WG lenken bzw. beeinflussen können...
Alles Andere, was die Runde macht, entspringt der Gerüchteküche...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jan 31, 2025 18:49

Wenns schon an der Vermarktung der eigenen Weine klemmt, fällt den Pfeifenköpfen in Breisach jetzt nichts besseres ein, als slowenischen Wein zu vermarkten.

Man kann nur noch staunen ab soviel Dummheit auf so hoch bezahlten Posten.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 31, 2025 19:00

Du siehst das nicht richtig, leere Keller kosten, und damit steigen die Stückkosten, die wollen daß es brummt im Keller.

Als ich im Herbst an der Annahme verlauten lies, daß ich jetzt eigentlich noch paar Tonnen MT draußen hab, und die wohl auch draußen lasse, und bestimmt nicht noch Erntekosten hinnehme, bekam ich sofort die Antwort, daß man die schon gerne haben wolte :roll: :roll: wenige Stunden später kam ein Anruf, und die blieben nicht draußen :lol: :lol:


Und zur Erlössitiation, Durchschnitt 0,66 €/l , entspricht optimistisch gerechnet, 6 600,- € /ha alles andere ist passend zum Thema Märchenstunde :lol: :lol:

.
Zuletzt geändert von freddy55 am Fr Jan 31, 2025 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Fr Jan 31, 2025 20:12

freddy55 hat geschrieben:

Und zur Erlössitiation, Durchschnitt 0,66 €/l , entspricht optimistisch gerechnet, 6 600,- € /ha
.


9.000 Liter/Ha X 0.66€/l =5940€/Ha
Für die Betriebe, welche nicht auf die 9.000l/Ha kommen gibt es entsprechend weniger. (Realistisch gerechnet)
:D
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Winzer3.0 » Fr Jan 31, 2025 21:39

0,66€/l Erlös für Müller-Thurgau oder im durchschnitt über alle Sorten ?
Wer kann für dieses Geld Trauben produzieren ?
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 31, 2025 23:33

Hab´s jetzt fett gemacht :roll: :roll: mit Durchschnitt ist auch so gemeint :lol: :lol:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Feb 01, 2025 0:00

@Freddy:
Ob das im Sinne der hiesigen Winzerschaft ist, wenn der Badische Winzerkeller slowenischen Wein auf unserem ohnehin sehr angespannten Markt platzieren will ?
Der Grundgedanke dieser Einrichtung war jedenfalls mal ein anderer, Auslastung hin oder her.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Sa Feb 01, 2025 0:34

Hast mich falsch verstanden, ich bin sicher nicht dafür :lol:

Mir wär der BWK wie das mal gedacht war auch lieber, das Ziel war ja schon gut, aber es wahren auch die Winzer die am Zusammenbruch gearbeitet haben, bzw eben nicht dagegen gearbeitet haben, hat jeder nur sein eigenes Süpplein gekocht. Was haben die Tuniberger uns kleine Markgräfler damals ausgelacht :lol: :lol: da wär keiner auf die Idee gekommen richtung Osten zu fahren, und wen´s am Rhein wieder besser ist, sind die bei uns auch ganz schnell wieder weg, dann haben wir den Salat mit den ganzen Neubauten, das kapieren die Herrschaften am Katzentisch aber nicht, haben aber in der GV zumindest mal ne kräftige Ohrfeige bekommen :D


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Feb 01, 2025 9:12

Zum Schumacher Wein: im Falstaff aus 2020 wird das Weingut Klet Brda erwähnt das die Weine für S produziert. 2000ha Rebfläche erfasst die größte slowenische Winzergenossenschaft. Somit wird das nix anderes sein, als der Keller Wein usw.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Sa Feb 01, 2025 9:18

freddy55 hat geschrieben: mit Durchschnitt ist auch so gemeint


Das ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zuviel.

Als junger Betriebsleiter hast Du noch die Möglichkeit aufzuhören und dir etwas Anderes zu suchen. Wenn du schon älter bist,
kannst Du versuchen ohne Neuinvestitionen die Rente zu erreichen. Besser ist es aber auch hier,
die getätigten Investitionen in den Wind zu schießen und dich beruflich neu zu orientieren.
Da reicht das Geld vorne und hinten nicht für eine gescheite Eigenkapitalbildung und eine ordentliche Altersversorgung in Form von ETFs oder Ähnlichem.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon ka256 » Sa Feb 01, 2025 10:27

Fulcrum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben: mit Durchschnitt ist auch so gemeint


Das ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zuviel.

Als junger Betriebsleiter hast Du noch die Möglichkeit aufzuhören und dir etwas Anderes zu suchen. Wenn du schon älter bist,
kannst Du versuchen ohne Neuinvestitionen die Rente zu erreichen. Besser ist es aber auch hier,
die getätigten Investitionen in den Wind zu schießen und dich beruflich neu zu orientieren.
Da reicht das Geld vorne und hinten nicht für eine gescheite Eigenkapitalbildung und eine ordentliche Altersversorgung in Form von ETFs oder Ähnlichem.




Anfang dieser Woche waren die Agrartage in Mainz, dabei muß eine Geisenheimer Professorin die Zukunft ziemlich düster gesehen haben. Hab es aber nur gehört, war selber nicht da.
ka256
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Sep 05, 2024 12:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Sa Feb 01, 2025 13:03

ka256 hat geschrieben:

Anfang dieser Woche waren die Agrartage in Mainz, dabei muß eine Geisenheimer Professorin die Zukunft ziemlich düster gesehen haben. Hab es aber nur gehört, war selber nicht da.


Ich war neulich auf einer Veranstaltung, da war Dr. Oberhofer vom DLR Rheinland Pfalz der Referent. Er zeichnete genau das selbe Bild, würde mich nicht wundern wenn die Beiden die gleichen Folien verwenden.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Sa Feb 01, 2025 19:01

Als Rentner oder Hobbywinzer geht´s grad noch wenn man mit ner Null rauskommt, Entlohnung ist dann halt keine. Hab mir immer meinen Zweitberuf warmgehalten :D :D Und bei manchen Hobbywintzern darf das Hobby ja auch richtig Geld kosten :lol: :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 02, 2025 10:56

Also mit einer Null bin ich, selbst wenn ich Rentner wäre nicht zufrieden :mrgreen:

Aber mal im Ernst, liegt euer Durchschnitt tatsächlich bei 6000?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Feb 02, 2025 11:39

Hab´s doch oben geschrieben, kannst ja nachrechnen, ich hab ja sogar mit 100 l gerechnet, weiter zurück hab ich das ja mal auf verschiedene Sorten umgerechnet hier reingestellt. Mit ner schwarzen Null komm ich auch nur raus, weil meine Maschinen sind alt, die Anlagen sind alt, Fläche ist eigen, wird nichts investiert außer PSM, Betriebstoffe, LKK, BG , Vollernter im wesentlichen, Pfähle etc. nur gebrauchtes, hab ich genug auf dem Hof. Gibt ja noch den einen oder anderen mit ner Parzelle Premium, das ist aber nicht der repräsentative Maßstab.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 67 von 74 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki