Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 64 von 74 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » So Aug 18, 2024 21:06

Ist Herr Linser nicht auch BLHV Kreisvorstand. Da wird doch nur Geld verbrannt ....ein größeren Schwachsinn war nicht einmal der Umweltschonende Weinbau eines Dr. Jörger. Ich zitiere : Winterschule 90/91 Wenn wir in Zukunft noch Wein vermarkten wollen ,dann nur noch umweltschonend Produzierten Wein . Und wie lange ging die Scheise.?
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » So Aug 18, 2024 21:09

Wenn es daheim nicht mehr läuft geht man in die Beratung oder Kontrolle. So viel kann ich gar nicht essen wie ich kotzen möchte
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Aug 18, 2024 21:12

Zu Jörg...s Zeiten hab ich immer gesagt, seine Artikel lesen und dann das Gegenteil machen, dann liegst du richtig. Nichts ist nutzlos, als schlechtes Beispiel geht´s immer noch.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » So Aug 18, 2024 21:35

Landwirtschaft macht mir kein Spaß mehr....wir werden nur noch fremdgesteuert!!!!!
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Aug 18, 2024 22:19

Da sind wir dann ja schon zwei, aber ich hab´s ja zumindest bis zur offiziellen Rente geschafft :prost: muß jetzt nur noch ne Lösung für den Betrieb finden :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Mo Aug 19, 2024 5:45

Ach in die Richtung bewegen wir uns auch und ich bin 56
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mo Aug 19, 2024 8:27

@Oechslemacher zu der Zeit war ich auch in der Fürstenbergstraße wenn ich mich recht erinnere
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Mo Aug 19, 2024 18:31

Wann 89/90 und 90/91 ??
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Aug 19, 2024 21:19

Davin hat geschrieben:jetzt nicht dass ich hinter dem Projekt Weinbau 4.0 stehe, aber was sind denn die Probleme des Weinbaus, die der Staat, das Land beheben kann?

das ist weder als Kritik noch als Humor gedacht. Es gibt ja auch Landespolitiker die sagen, dass sie die Probleme des Weinbaus gar nicht kennen, dass sie gar nicht adressiert werden.

Was sind Deiner Meinung nach die großen Punkte?


Drohneneinsatz oder PV über den Reben jedenfalls nicht.

Der große Punkt ist, dass ein nicht unerheblicher Teil der Winzer in Baden Erlöse weit unter den Produktionskosten erzielen.

Die Probleme kann man hier auf über 60 Seiten nachlesen, ich denke das muss ich jetzt nicht im Einzelnen aufzählen, allerdings sind für die Mehrzahl nicht die Landes- oder Bundes - oder EU - Politik verantwortlich.

Speziell hier im Badischen ist halt die Interessenvertretung der Winzerschaft leider absolut unfähig und untätig.
Und ich bin überzeugt, dass nach einer Verringerung des Angebots (=der Rebfläche) welche ja nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zwangsläufig stattfinden müsste sich nichts ändert, unsere Mitbewerber warten nur darauf......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Aug 19, 2024 23:15

Unseren Mitbewerbern steht aber auch das Wasser bis zum Hals, und die sind hier z.b. massiv am Fläche reduzieren. Und wenn jemand eine Flasche Badischen Wein kaufen will, dann kauft er die, und nicht irgend eine Spanische Plörre, und wer die Plörre jetzt schon kauft, wird das auch in Zukunft tun, da ändern wir auch nichts dran, und jemand anderst auch nicht.
Ich bleib dabei, Preisuntergrenze, und nur produzieren was auch verkauft wird.


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Di Aug 20, 2024 7:58

Angesichts der badischen Strukturen glaube ich nicht, dass wir auf dem Massenweinmarkt konkurrenzfähig sind. Baden sollte sich auf das Segment oberhalb 3,99 konzentrieren. Unsere Qualitäten sind aber angesichts der Kosten eher gesunken die letzten Jahre.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Aug 20, 2024 22:19

Wenn mir mal jemand den Begriff " Qualität " definieren könnte :roll: hab ja schon öfters gefragt, und wenn ich hier sehe, was unsere Mitbewerber darunter verstehen :shock: :shock: Ja und was ist Massenweinmarkt :?: Premium wollen doch alle, aber die paar Flaschen :lol: der Markt ist schon lange besetzt.
Möchte behaupten, wir liegen Qualitativ schon sehr hoch, wenn ich zurückdenke wie die Trauben in den 70er geerntet wurden :roll: :roll: Also ich würde auch keine 10 € für ne Flasche Wein ausgeben, 4,50 € - 5,- € für nen MT od. Gutedel, wär o.k. die Burgunder u. vergleichbare 1€ od. 2€ mehr, noch was drauf für´n Gewürztraminer, aber dann wär´s gut, und auch die Traubenerzeuger zufrieden.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Do Aug 22, 2024 22:32

Vor kurzem kommt die Schwägerin vom Einkaufen, bringt zwei Flaschen Wein mit, Vin de Gascogne, zu 1,99 € :shock: , Abfüller im Bordeauxelais, Etikett in deutsch , hab ne Flasche mitgenommen hier runter, heut Abend mit zum Nachbar, seine 2 Jungs auch da, einer der Önologe, die träumen ja auch gerne vom verkaufen nach Alemand :roll: , die Franzosen haben ja keine Ahnung wie billig in D der Wein ist, waren total schockiert über den Preis. Und die Frechheit, der Wein ist echt genießbar, kann jedenfalls mit unserem Qba. mithalten :roll: Stellt sich mir die Frage : wer in Baden will da noch mithalten, also ich nicht :!: :!:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Sa Aug 24, 2024 18:40

Beim einkaufen jetzt mal ein wenig nach den hiesigen Weinpreisen geschaut, deutlich nach unten gegangen, da werden so manche das Handtuch werfen ( müssen )


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Kraxer » Sa Aug 24, 2024 20:14

6-8 € für QbA ab Hof des Weinguts sind für mich ok.

Pfälzer, Badener und Rheinhessischer Wein wird auch in anderen Weinanbaugebieten (z.B. Mosel) abgefüllt. Das französische Beispiel ist nix besonderes. Der Preis ist traurig.

Preisvergleich im LEH habe ich letzens in Norddeutschland gemacht. Erstaunlicherweise erfreulich stabil. Abgesehen von den Discountern kaum preisreduzierter Wein zu sehen.

Baden als Nr.3 in Deutschland kann mehr als 4 € anstreben, aber nicht nur, das wäre zu einfach gedacht. Aber bei den Weinmengen geht kein Weg am Massenweinmarkt also LEH und GFGH vorbei.

Auf den 60 Seiten hier spürt man Misstrauen der Genossen in die Genossenschaften und umgekehrt. Da muss Eintracht her, sonst wird es nur schlechter.

Preisuntergrenzen sind unrealistisch.
Zuletzt geändert von Kraxer am Sa Aug 24, 2024 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kraxer
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 64 von 74 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki