Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33
Öchslemacher hat geschrieben:Wo bleibt der geistige Erguss zu den neusten Pressemeldungen über den BWK .....![]()
![]()
Öchslemacher hat geschrieben:BZ lesen
badnerbub hat geschrieben:Man braucht mittlerweile nicht mehr auf andere zeigen... Jeder (mit wenigen Ausnahmen) hat seine eigenen Probleme.... Das Angebot an "Märchenbüchern" ist aktuell unerschöpflich....die Kapitel mit Horrormeldungen reißen nicht ab...traurige Realität...
Fendt 308 ci hat geschrieben:https://www.badische-zeitung.de/der-winzerkeller-breisach-duennt-sein-weinangebot-aus-und-kommt-in-die-gewinnzone
Fulcrum hat geschrieben:badnerbub hat geschrieben:Man braucht mittlerweile nicht mehr auf andere zeigen... Jeder (mit wenigen Ausnahmen) hat seine eigenen Probleme.... Das Angebot an "Märchenbüchern" ist aktuell unerschöpflich....die Kapitel mit Horrormeldungen reißen nicht ab...traurige Realität...
Hier in der Nachbarschaft gibt es auch einen Betrieb, der kann für Spbg nicht einmal 0,60€ als Höchstpreis bezahlen und das nur für maximal 120 KG/Ar. Dieses Jahr können anscheinend nur noch 110Kg/Ar ausbezahlt werden.
Wenn man für Spbg nur noch maximal 7.000€ bekommt ist es wirtschaftlich nicht mehr darstellbar.
Da werden einige Winzer nach der Ernte 2024 zum Nebenerwerbswinzer.
badnerbub hat geschrieben:Wohl dem der eine auserlandwirtschaftliche Ausbildung hat. Der Fachkräftemangel bietet ordentlich bezahlte Anstellungen... diejenigen die noch jung genug sind können ne neue Richtung in Form einer Ausbildung einschlagen... schaffen/ anpacken können ja die meisten Winzer/ Landwirte... und im Nebenerwerb ist das ganze ne andere Rechnung.

Fendt 308 ci hat geschrieben:Wenn ich sehe, dass einige Genossenschaftswinzer aktuell noch immer Armeen von Saisonarbeitskräften in den Reben beschäftigt haben müsste das Kilo 2 Euro bringen. Ich weiß ja nicht wieviel Fläche die bewirtschaften, aber gemessen an meinem Arbeitskräftebedarf müsste es bei denen im dreistelligen Hektarbereich liegen![]()
Mitglieder: frafra, Google [Bot]