Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:16
240236 hat geschrieben:... und der Eifel trifft dies viel härter.
240236 hat geschrieben:Ich kenne mich ja mit Wein nicht aus. Am Samstag habe ich mich am BASF Stand in Karpfham mit einem Mann unterhalten (...)
Kraxer hat geschrieben:Ich kenne eine Genossenschaft, die seit mehr als 20 Jahren (vermutlich sogar länger) eine Exportabteilung hat.
Kraxer hat geschrieben: Des Weiteren kenne ich Familienweingüter, die mit Schulenglisch hin und wieder nach Skandinavien exportieren. Hier sind internationale Preise der Türöffner.

Öchslemacher hat geschrieben:Viele Weingüter fangen beim Endkunden vorne im Verkaufsraum ab 9 Euro 0,75 Ltr. an und hinten im Hof steht der Tankzug und wir für 1 Euro Ltr. betankt, oder Frachtfrei im Onlineshop ab 200 Euro . Wenn man sich so was noch erlauben kann , ist es noch nicht schlimm genug um den Deutschen Weinbau.
Öchslemacher hat geschrieben:Der Endkunde wird gemolken und beim Tankwagen ist man froh die Plöre wird abgeholt.
Winzer3.0 hat geschrieben:Und wo liegt das Problem ?
Fahre schon jahrelang 3 Schienen.
1. Flaschenwein Endkunden, 2. Flaschenwein Großhandel, 3. offen Wein aus eignem Erzeugnisse und zukauf Trauben, Most oder Wein.
Mitglieder: Bing [Bot]