Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 16 von 74 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mi Jan 06, 2021 17:46

burgunder hat geschrieben:Beim Kellerpersonal soll künftig eingespart werden wie man hört...

Da würde doch schon gespart... Oder bin ich falsch informiert?
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Jan 06, 2021 17:51

maerchenonkel hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Was verstehst du unter "die Suppe ist ungenießbar "?

Nur um Missverständnisen vorzubeugen...Das war nicht auf die Wein Qualität bezogen.


Sondern?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mi Jan 06, 2021 18:51

Einer der besten Kellermeister Badens soll angeblich gehen...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Do Jan 07, 2021 12:46

Das kann ja dann nur der Anfang sein.... Da sind bestimmt noch reichlich Mitarbeiter im hohen 2stelligen Bereich die nicht wissen wie sie den ganzen Tag rumbringen sollen... Und die sich was neues suchen müssen.... Eher mehr... Der Wasserkopf muss weg... Je früher desto besser...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jan 07, 2021 18:28

maerchenonkel hat geschrieben:Das kann ja dann nur der Anfang sein.... Da sind bestimmt noch reichlich Mitarbeiter im hohen 2stelligen Bereich die nicht wissen wie sie den ganzen Tag rumbringen sollen... Und die sich was neues suchen müssen.... Eher mehr... Der Wasserkopf muss weg... Je früher desto besser...


Grundsätzlich kann ich dir zustimmen, aber der erste Satz ist Blödsinn im Zusammenhang mit dem, was burgunder geschrieben hat.
Sollte das Gerücht wahr sein, dann hat sich das Verwaltungsgremium zum wiederholten Male ein bitteres Armutszeugnis ausgestellt. Diese Kompetenz fehlt und wird sich ganz sicher bemerkbar machen, in welcher Form will ich jetzt mal besser schweigen.
Der Laden verkommt von außen betrachtet zum absolut lächerlichen Kömödienstadel ohne Plan und Ziel.

Der wirkliche Wasserkopf bleibt weiterhin unangetastet und der Erzeuger badet wie bisher das völlige Versagen der Verantwortlichen aus.

Traurig
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 08, 2021 9:18

Fendt 308 ci hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:Das kann ja dann nur der Anfang sein.... Da sind bestimmt noch reichlich Mitarbeiter im hohen 2stelligen Bereich die nicht wissen wie sie den ganzen Tag rumbringen sollen... Und die sich was neues suchen müssen.... Eher mehr... Der Wasserkopf muss weg... Je früher desto besser...


Grundsätzlich kann ich dir zustimmen, aber der erste Satz ist Blödsinn im Zusammenhang mit dem, was burgunder geschrieben hat.
Sollte das Gerücht wahr sein, dann hat sich das Verwaltungsgremium zum wiederholten Male ein bitteres Armutszeugnis ausgestellt. Diese Kompetenz fehlt und wird sich ganz sicher bemerkbar machen, in welcher Form will ich jetzt mal besser schweigen.
Der Laden verkommt von außen betrachtet zum absolut lächerlichen Kömödienstadel ohne Plan und Ziel.

Der wirkliche Wasserkopf bleibt weiterhin unangetastet und der Erzeuger badet wie bisher das völlige Versagen der Verantwortlichen aus.

Traurig


Das ist ja, nicht nur beim BWK, Realität. Die die mitdenken, unangenehme Sachen ansprechen und vorne weg gehen sind als erstes dabei wenn abgebaut wird. Die Chance die unangenehmen und aufmüpfigen los zu werden. Übrig bleibt dann die "duck und weg" Fraktion die ihre Zeit absitzen und den Betrieb nicht vorwärts bringen und nur Geld kosten. Denen passiert nichts...
Man darf gespannt sein was da noch kommen wird. Es wird allen richtig richtig weh tun. Auf der einen Seite die Winzerschaft - auf der anderen Seite die Mitarbeiter des BWK die unter Umständen (eigentlich zwingend) gehen müssen....
Aber nur mit Mitläufern wird der BWK nicht flott zu bekommen sein.... Die Abrechnung 2020 naht :gewitter: :gewitter: :gewitter: - spätestens dann kommt die ganze Wahrheit ans Licht.

Einen Trost haben die BWK Winzer immerhin - bei anderen sieht es nicht viel besser aus. Im Süden bei ner groß Kellerei knirscht es gewaltig im Gebälk....sieht garnicht gut aus...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Fr Jan 08, 2021 9:35

...dasß es den anderen nicht viel besser geht ist mir ein sehr schwacher Trost. Das zeigt wie kaputt der Weinmarkt ist...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Fr Jan 08, 2021 18:18

:klug: Hier wird immer nur der BWK beim Namen genannt! Warum sagt keiner Schliengen ,Oberbergen Munzingen oder sonst was.
Öchslemacher
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 08, 2021 19:42

Öchslemacher hat geschrieben::klug: Hier wird immer nur der BWK beim Namen genannt! Warum sagt keiner Schliengen ,Oberbergen Munzingen oder sonst was.


Wurde in Teilen schon thematisiert. Munzingen ist Bwk... Schliengen ist die Not noch viel größer als in Breisach - zumindest haben die die Hosen runtergelassen und der Winzerschaft reinen Wein eingeschenkt. Das haben die Verantwortlichen des BWK noch vor sich...
Oberbergen hat wohl auch nicht mehr das Niveau vergangener Zeiten. Denke aber nicht das es da viel zu Jammern gibt. Und wenn doch auf sehr hohem Niveau... Oberbergen hat sicher ne höhere Euro Auszahlung als die BWK Auszahlung in DM umgerechnet..
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jan 08, 2021 20:33

maerchenonkel hat geschrieben:(........)
Oberbergen hat wohl auch nicht mehr das Niveau vergangener Zeiten. Denke aber nicht das es da viel zu Jammern gibt. Und wenn doch auf sehr hohem Niveau... Oberbergen hat sicher ne höhere Euro Auszahlung als die BWK Auszahlung in DM umgerechnet..


Das ist bei der Mehrheit der Kaiserstühler Genossenschaften noch so.
Die Betonung liegt auf noch!
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Sa Jan 09, 2021 7:23

Fendt 308 ci hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:(........)
Oberbergen hat wohl auch nicht mehr das Niveau vergangener Zeiten. Denke aber nicht das es da viel zu Jammern gibt. Und wenn doch auf sehr hohem Niveau... Oberbergen hat sicher ne höhere Euro Auszahlung als die BWK Auszahlung in DM umgerechnet..


Das ist bei der Mehrheit der Kaiserstühler Genossenschaften noch so.
Die Betonung liegt auf noch!


Dieses "noch" ist spekulativ. Genauso kann jeder andere Wirtschaftsbetrieb in Schräglage kommen wenn er mit seinen Produkten / Dienstleistungen keine auskömmlichen Erlöse erwirtschaftet. Nur wird da nicht Auszahlung gekürzt sonder die Mitarbeiter werden entlassen.
Der Standardspruch der Kollegen ist "das kommt bei eurer WG auch noch das es runter geht" höre ich seit nunmehr 17 Jahren...(Im umkehrschluss kann man dieser Aussage den Wunsch entnehmen das es Anderen genauso schlecht wie einem selbst geht- warum auch immer)
Ich habe keinerlei Hass (hätte Gründe genug) auf die damals Verantwortlichen (OK.. Bis auf meinen spezial Freund) . Wir wurden gefi... (wurde zumindest versucht) und angelogen bis zum geht nicht mehr.... Diejenigen die damals mitunter kräftig gegen uns geschossen haben sind längst auch abgehauen.. Im Gegensatz als wir gegangen sind hieß es auf einmal "die haben ja recht"...
Aus anfänglicher Genugtuung ist zwischenzeitlich ein Gefühl des Mitleids entstanden. Sehe Tag täglich wie der (bwk) Nachbar sich abmüht und seit Jahren auf der Stelle tritt...Immer in der Hoffnung das es bald besser wird..
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 09, 2021 20:53

im umkehrschluss kann man dieser Aussage den Wunsch entnehmen das es Anderen genauso schlecht wie einem selbst geht- warum auch immer


Also mir geht's absolut blendend, ich weiß nicht, wie du zu solchen Behauptungen kommst?
Bin ja auch nicht mehr abhängig von der genannten Kellerei :mrgreen:

Aber "deine" Genossenschaft und "meine" Genossenschaft und der Badische Winzerkeller sind alle im gleichen Markt zugange.
Falls es dich interessiert frag mal einen oder euren Geschäftsführer, was da aktuell läuft.
Und ich bin mir sicher, auch deine Genossenschaft verzeichnet für 2020 einen Rückgang der Auszahlungsleistung gegenüber den Vorjahren, es sei denn die Rücklagen werden angezapft.

20% weniger Erntemenge und keine höheren Verkaufserlöse......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Sa Jan 09, 2021 21:23

Also mir geht's absolut blendend, ich weiß nicht, wie du zu solchen Behauptungen kommst?

Sei dir gegönnt und war auf niemanden persönlich bezogen. Sollte lediglich die Situation an meinem Buckel darstellen. Ist ja nicht so das Wohlstand von alleine kommt. Mit 8 Stunden am Tag gehts den wenigsten "blendend"...... von nix kommt nix....

Aber "deine" Genossenschaft und "meine" Genossenschaft und der Badische Winzerkeller sind alle im gleichen Markt zugange.

das ist ja nicht erst seit 2020 so - das war schon immer so. Die einen können (nehmen wir 2020 mal aus bzw. bis Corona Geschichte ist) und konnten im selben Markt wie alle anderen ihre Produkte auskömmlich verkaufen und der Winzerschaft auskömmliche Einkommen generieren. Andere halt nicht. Wenn der Preis im Keller ist müssen die Kosten zu den Erlösen passen. Da liegt doch das Problem der "Schwachauszahler" - Fixkosten zu hoch - Auszahlungsleistung bescheiden bis unterirdisch. Dazu noch Managment Fehler wie bei der ein oder anderen Kellrei und es wird ganz bitter.

Und ich bin mir sicher, auch deine Genossenschaft verzeichnet für 2020 einen Rückgang der Auszahlungsleistung gegenüber den Vorjahren


Da sind wir absolut einer Meinung. Warum sollte die Weinwirtschaft von der restlichen Wirtschaft abgekoppelt sein ?
Meines Erachtens überstehen gesunde Betriebe die Corona Krise - egal ob auf Winzer oder Vermarkterseite. Wie gesagt gesunde - wenns vorher schon "geklemmt hat" wirds eng-verdammt eng.
Mancher Wirtschaftsbetrieb (Real- und Weinwirtschaft) wird froh sein wenn er nach Corona noch existiert...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 18, 2021 18:10

Gestern Abend aus dem Südwesten zurückgekommen und zum Runterfahren noch schnell die Weinbau Beiträge gelesen, welch Kontrast, hab mich richtig amüsiert :D
Und noch " bonne Annee, et Sante ", Gutes Neues :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jan 18, 2021 21:55

freddy55 hat geschrieben:Gestern Abend aus dem Südwesten zurückgekommen und zum Runterfahren noch schnell die Weinbau Beiträge gelesen, welch Kontrast, hab mich richtig amüsiert :D
Und noch " bonne Annee, et Sante ", Gutes Neues :prost:

.


:prost: :klee:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 16 von 74 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki