Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 18 von 74 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Jan 24, 2021 22:14

Renaissance hat geschrieben:Je länger ich hier mitlese desto glücklicher bin ich nicht in Baden beheimatet zu sein :wink:


Baden war schon immer das Armenhaus von D, wieso sollte sich das jetzt ändern ? :mrgreen:
:D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jan 25, 2021 8:29

freddy55 hat geschrieben:Nicht alle haben ihren Besitz geerbt, und über das was ich erarbeitet habe verfüge ich nach meinem gut dünken.
:prost:

.


Du sprichst mir aus der Seele... Alles Andere sind linksgrünkommunistische Wunschdenkereien.

:prost: :prost: :prost:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Renaissance » Mo Jan 25, 2021 12:49

freddy55 hat geschrieben:
Baden war schon immer das Armenhaus von D, wieso sollte sich das jetzt ändern ? :mrgreen:
:D

.


Och wenn du von der Mosel kommst biste viel schlimmeres gewöhnt.
Nur finde ich die Rahmenbedingungen was aus seinem Betrieb zu machen hier mittlerweile sehr gut :prost:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jan 25, 2021 18:57

maerchenonkel hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:
Und wenn alles nix mehr ist gibts noch Menschen die ihr Geld versorgen wollen/ müssen..... Dann wird verkauft. Ob es dann noch als Weinbaufläche, Mais etc. oder Ausgleichsfläche bewirtschaftet wird ist mir sowas von egal.... :lol: :lol: :lol:


Nur gut dass deine Vorfahren mal eine andere Einstellung hatten, sonst wäre längst nichts mehr zum Verkaufen da :mrgreen:


Ich lach mich tot. Habe mit 24 Jahren mein Haus gebaut...war mit 29 dreifacher Vater. Habe mein Elternhaus und das Elternahaus meiner Frau übernommen..habe zwei Weinbaubetriebe übernommen und nebenbei kräftig investiert und Flächen zugekauft. Mit den damaligen Bossen meiner Bank war ich per du und wurde Jahrelang mit Handschlag begrüsst. Zu DM Zeiten hatte ich Verbindlichkeiten im oberen 6 stelligen Bereich.Habe 30 Jahre gebuckelt wie ein irrer - meine Frau hat mitgezogen und mir den Rücken frei gehalten - mit viel Verzicht und Willen alles gepackt... Aber dann kam die Einsicht das das große Spiel Weinbau für uns ein Ende haben muss. Wir hatten gute und richtig Gute Zeiten...aber das was zum Ende hin kam (Auszahlung) hat mir die Augen auf die Realität geöffnet. Deshalb geniese ich mein Leben auf neue Art. Die Rente kommt langsam näher ...

Also erzähl mir nix.... :!:


Es muss schon frustrierend sein zu sehen, wie andere Betriebsleiter in der Landwirtschaft wirtschaftlich erfolgreich sind, während man selbst damit auf keinen grünen Zweig gekommen ist :lol: :lol:
Anders kann ich mir deine Beiträge echt nicht mehr erklären n8
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Di Jan 26, 2021 6:17

definiere "ERFOLG".

Erfolg ist aus meiner Sicht auch zur rechten Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.... Mir persönlich fiel das sicherlich nicht leicht das erschaffene so abrupt zu beenden. War über 2 Jahrzehnte im Hamsterrad Weinbau gefangen - weil ich aus monetärere Sicht musste. Ich kann das was du hier so schreibst nachvollziehen. Du bist ja auch im Hamsterrad gefangen. Mangels beruflicher Alternativen wirst du das auch noch ne ganze weile sein.... Auch Helferjobs in der Industrie oder auf dem Bau werden weniger. Das machen in meiner Firma die Leiharbeiter und auf dem Bau die Osteuropäer.

Erfolg kann man nicht nur über den Kontostand definieren.... Man muss auch mal 2 Gänge runterschalten können (eher 3)- das nennt man dann Lebensqualität oder neudeutsch Work/ Life Balance :wink:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 26, 2021 18:37

. Ich kann das was du hier so schreibst nachvollziehen. Du bist ja auch im Hamsterrad gefangen. Mangels beruflicher Alternativen wirst du das auch noch ne ganze weile sein.... Auch Helferjobs in der Industrie oder auf dem Bau werden weniger. Das machen in meiner Firma die Leiharbeiter und auf dem Bau die Osteuropäer.
 


Neid ist noch immer die höchste Form der Anerkennung :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fendt 308 ci am So Jan 31, 2021 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jan 28, 2021 21:06

https://www.badische-zeitung.de/wirtsch ... osition=10
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Do Jan 28, 2021 21:42

Fendt 308 ci hat geschrieben:https://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/dicke-luft-beim-badischen-winzerkeller?utm_source=prod-red-newsletter-daily&utm_medium=email&utm_campaign=79361&utm_content=Wirtschaft&cn=abo-digi-x-wall-sale-newsletter-red&utm_region=World&utm_position=10


Da sieht man mal wieder wo es doch klemmt, die Kleingeister können wieder mal Umsatz und Gewinn nicht unterscheiden. n8

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Jan 29, 2021 6:18

Die Innere Zersetzung nimmt Fahrt auf :mrgreen:

https://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/dicke-luft-beim-badischen-winzerkeller?utm_source=prod-red-newsletter-daily&utm_medium=email&utm_campaign=79361&utm_content=Wirtschaft&cn=abo-digi-x-wall-sale-newsletter-red&utm_region=World&utm_position=10

Großgebinde gegen Kleingebindewinzer - nicht mal 6 T€/ha (auch 2020 gabs nicht mehr) gegen 10T€/ha + X :shock: Wer hier wem das schöne Leben bzw. eine erträgliche Auszahlung finanziert ist ja offensichtlich. Die Normalos sind die Verlierer. Die Tuniberger Kleingebindfraktion fürchtet um ihre Existenz. Solidarität endet am eigenen Geldbeutel.....Jetzt wird's lustig.

Komödienstadel gibt's jetzt quasi gratis dazu. Derr Herr W. musste mal eben gekündigt werden. Hat sich wohl Zuviel rausgenommen - nicht erst in 2020 8) Nur wurde das von den Vorgesetzten des Herrn W. wohl wissentlich oder auch unwissentlich toleriert. Der Herr W. hat ja nen Anwalt. Nach 35 Jahren geht man nicht mit Aufhebungsvertrag. Da gibt's ne fette Abfindung :prost:
Frei nach dem Motto wir habens ja....immer weg damit. Ziehen wir am Ende der Kette den (Großgebinde) Winzern ab...Kleingebinde hat ja feste Verträge.

Das totale Versagen der Gremien kommt nun ans Tageslicht...... Immer daran denken :!: So schlecht wie es kommen wird kann man bzw. Winzer aktuell garnicht denken....
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Fr Jan 29, 2021 13:52

Kollegen berichten von beeindruckend niedriger Auszahlung.
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Sa Jan 30, 2021 0:39

maerchenonkel hat geschrieben:
https://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/dicke-luft-beim-badischen-winzerkeller?utm_source=prod-red-newsletter-daily&utm_medium=email&utm_campaign=79361&utm_content=Wirtschaft&cn=abo-digi-x-wall-sale-newsletter-red&utm_region=World&utm_position=10



Gestern Vormittags war unter dem Artikel noch ein Kommentar eines Lesers, der die doch eher einseitige Berichterstattung der BZ, relativiert hat. Nun hat die Redaktion diesen gelöscht.
Warum will man nicht das die Leser auch von den evtl. Verfehlungen des KM erfahren?
Immer wieder stelle ich fest, dass es richtig war das BZ Abo vor einigen Jahren zu kündigen. So eine Zeitung vermisst man nur wenn man Fisch anbrät oder das Katzenklo neu auslegen will.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 31, 2021 8:37

Also: 2020 er Auszahlung bewegt sich für meinen Betrieb auf der selben Höhe wie 2019. Also kein weiterer Absturz.
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Jan 31, 2021 9:05

burgunder hat geschrieben:Also: 2020 er Auszahlung bewegt sich für meinen Betrieb auf der selben Höhe wie 2019. Also kein weiterer Absturz.


Da wirst du aber eine der wenigen Ausnahmen sein. Im Gegensatz zur großen Masse liegst du mit deinen kg Erträgen weit über Schnitt (siehe dein Beitrag zum Ergebnis lese 2020). Für dich gings nicht abwärts... Für den großteil der restlichen Winzerschaft dagegen schon...Äpfel mit Birnen zu vergleichen passt nicht ganz.. Beim Durchschnittswinzer sieht es mehr als bescheiden aus...
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 31, 2021 9:20

Ich spreche nur für meinen Betrieb.
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon schnapser » So Jan 31, 2021 10:41

Neid ist noch immer die höchste Form der Anerkennung

@fendt: Ich glaube nicht, daß hier jemand auf Dich neidisch ist.
Mach Du den Job mal so lang wie freddy und ich, dann wirst Du sehen, daß es nicht immer bergauf geht.
Also ich hab Hochachtung vor der Lebensleistung von freddy.
schnapser
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Mär 05, 2009 12:24
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 18 von 74 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki