Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 20 von 74 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mo Feb 08, 2021 21:00

Fendt 308 ci hat geschrieben:Die unbequemeren Mitglieder werden beim Verteilen des Kuchen gerne mal außen vor gelassen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Da werden dann die Linientreuen schon bevorzugt, während die anderen gerade gut genug sind, um die Träumereien zu finanzieren.

Würde mich jetzt nicht zu den Linientreuen zählen... Hab meine Meinung auch schon kund getan.. Die Unterstützung der Kollegen die gleich denken war überwältigend.. Die Träumereien bzw Selektionen in meiner WG bewegen sich im einstelligen % Bereich. Würde daher nicht von übertriebenen Spinnereien reden. Bei anderen Kellereien ist gefühlt die Hälfte der Fläche in irgend welchen Jungwinzer (gibt's überhaupt noch Winzer unter 40 Jahren???) Keller, Lidl etc. Projekten... Da ist wohl irgendwas aus den Fugen geraten...Und wenn Traubenteilung, Entblätterung usw. verlangt wird ist das so- war ja von Anfang an so angekündigt worden. Da gibt es eigentlich keine Diskussionsgrundlage.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Di Feb 09, 2021 8:20

maerchenonkel hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.


Da sieht man ja eindeutig wo die Fäden zusmmenlaufen.... welch Zufall das die von dir so hoch angepriesenen Ehrenpreise und sonstige Preise (die der breiten Winzerschaft nix bringen außer ein Traubengeld unter Hartz IV Niveau) zusammenlaufen- Am Tuniberg. Diverse Herren aus den Preisträger Ortschaften brauchen das wohl um ihr Ego zu befriedigen. Habe diese Egoisten über Jahre kennengelernt. Vorne rum hui und hintenrum..naja... Fakt ist das diese "Werbung" unsummen von Geld verbrannt hat. Das einzigste was den BWK noch am Leben hält ist die Tatsache das aktuell keine Alternativen zum abhauen vorhanden sind... Aber es kommen bei den Guten WG`s und Kellereien auch wieder andere Zeiten - die Flächenflucht wird also bald wieder Fahrt aufnehmen. Ob die geforderten Maßnahmen überhaupt umgesetzt werden sehe ich mehr als fraglich... Da werden schon die "Richtigen" in Breisach im 3 Stock einmaschieren - man muss ja seine liebgewonnenen Vorteile schließlich erhalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Winzerschaft des Breisgau und anderen Regionen sind ja eh nur notwendiges Übel - die Musik spielt am Tuniberg ! Habe nen Kollegen ausem Ort - etwas über 20 ha. Der hatte bis 2018 einen Verdienst aus dem Weinbau von rund 50T€ - ab 2019 ein Nullgeschäft. Wohl dem der das Alter hat aufzuhören und in den auskömmlichen Zeiten vorgesorgt hat. Traurig aber wahr.



Badische Bergstraße und Breisgau hatten ebenfalls Gebietsehrenpreise. Es geht hier nicht um den Tuniberg das sollte klar sein.
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mi Feb 10, 2021 6:44

burgunder hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.


Da sieht man ja eindeutig wo die Fäden zusmmenlaufen.... welch Zufall das die von dir so hoch angepriesenen Ehrenpreise und sonstige Preise (die der breiten Winzerschaft nix bringen außer ein Traubengeld unter Hartz IV Niveau) zusammenlaufen- Am Tuniberg. Diverse Herren aus den Preisträger Ortschaften brauchen das wohl um ihr Ego zu befriedigen. Habe diese Egoisten über Jahre kennengelernt. Vorne rum hui und hintenrum..naja... Fakt ist das diese "Werbung" unsummen von Geld verbrannt hat. Das einzigste was den BWK noch am Leben hält ist die Tatsache das aktuell keine Alternativen zum abhauen vorhanden sind... Aber es kommen bei den Guten WG`s und Kellereien auch wieder andere Zeiten - die Flächenflucht wird also bald wieder Fahrt aufnehmen. Ob die geforderten Maßnahmen überhaupt umgesetzt werden sehe ich mehr als fraglich... Da werden schon die "Richtigen" in Breisach im 3 Stock einmaschieren - man muss ja seine liebgewonnenen Vorteile schließlich erhalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Winzerschaft des Breisgau und anderen Regionen sind ja eh nur notwendiges Übel - die Musik spielt am Tuniberg ! Habe nen Kollegen ausem Ort - etwas über 20 ha. Der hatte bis 2018 einen Verdienst aus dem Weinbau von rund 50T€ - ab 2019 ein Nullgeschäft. Wohl dem der das Alter hat aufzuhören und in den auskömmlichen Zeiten vorgesorgt hat. Traurig aber wahr.



Badische Bergstraße und Breisgau hatten ebenfalls Gebietsehrenpreise. Es geht hier nicht um den Tuniberg das sollte klar sein.


Nein überhaupt nicht :mrgreen: Es geht um den Herrn L. aus O. und bis vor ein paar Jahren um den Herrn K.H.M. aus M. Brauchst mir nix erzählen. Deren Gesinnung habe ich ausreichend kennen gelernt-mehr als einmal heftigste Diskussionen. Das Ergebniss der Versäumnisse der letzten 25 Jahre sieht die Winzerschaft auf der aktuellen Abrechnung. Egoismus der genannten (und noch ner Handvoll Mitstreiter der selben Fraktion) pur :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn die nicht eingefangen werden ändert sich nix :klug:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mi Feb 10, 2021 14:47

Mit dem K.H.M. aus M hatte ich auch schon sehr intensiv zu tun und seiner Gesinnung, da kann ich dir nur voll zustimmen :prost: Hab mich nur immer gefragt wie so ein Einfallspins.. in so eine Position gelangen kann, da haben doch ne ganze Menge der Großen geschlafen. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Feb 10, 2021 20:16

Die angesprochenen Herren wurden doch alle in ihre Ämter gewählt, sie haben sich nicht selbst ernannt :wink:

Merkt ihr was.....? Da liegt doch der Hund begraben!
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Feb 10, 2021 20:20

freddy hat geschrieben:(.......) bin grad richtig gut geladen nach dem was sich der neue Gehaltsempfänger letzte Woche erlaubt hat. :mrgreen: :mrgreen:

.


War die Abrechnung 2020 im Briefkasten? :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mi Feb 10, 2021 21:06

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy hat geschrieben:(.......) bin grad richtig gut geladen nach dem was sich der neue Gehaltsempfänger letzte Woche erlaubt hat. :mrgreen: :mrgreen:

.


War die Abrechnung 2020 im Briefkasten? :mrgreen:




Nein die kommt bei uns nicht so früh...., und darüber brauch ich mich auch nicht aufregen, bin ja Realist. :D


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Winzer3.0 » Fr Feb 12, 2021 6:29

Abrechnung war gestern bei mir im Briefkasten und ich bin einwenig geschockt.
Ich bekomme dieses Jahr zum ersten Mal eine Abrechnung da ich Kündigungsflächen noch im BWK abliefern muss.
Ich bin 4 Öchsle über dem Kellerschnitt 149kg/ar und komme nach abzug der Wg-Kosten auf 0,28 € bei Müller-Thurgau.
Meine Frage ist das bei jedem Winzer so oder bekomme ich nur so wenig da die WG weiß das ich nur die 2 Jahre Kündigungsfrist dort abliefere ?
Wie sieht es beim Spätburgunder aus muss leider dieses Jahr 2 ha im BWK abliefern ?
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Feb 12, 2021 6:55

Winzer3.0 hat geschrieben:Abrechnung war gestern bei mir im Briefkasten und ich bin einwenig geschockt.
Ich bekomme dieses Jahr zum ersten Mal eine Abrechnung da ich Kündigungsflächen noch im BWK abliefern muss.
Ich bin 4 Öchsle über dem Kellerschnitt 149kg/ar und komme nach abzug der Wg-Kosten auf 0,28 € bei Müller-Thurgau.
Meine Frage ist das bei jedem Winzer so oder bekomme ich nur so wenig da die WG weiß das ich nur die 2 Jahre Kündigungsfrist dort abliefere ?
Wie sieht es beim Spätburgunder aus muss leider dieses Jahr 2 ha im BWK abliefern ?


Willkommen in der Breisacher Realität :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zutrauen würde ich es dem ein oder anderen ja.... "der geht dann bekommt er weniger...."

Aber im Ernst - sag ihnen sie sollen dich am Ars... lecken mit der Kündigungsfrist :D Was soll passieren ? Ein halber Herbst als Strafzahlung ? Bei den paar Kröten - GESCHENKT - :lol: :lol: :lol:

Regel die Sache über die Flächenmeldung. Einfach bei deiner guten WG melden und fertig is…. Da wärst du nicht der erste und lange nicht der letzte :prost:

Ach ja noch was ! Lass dich auf keine Diskussionen mit Verantwortlichen des BWK ein ! Das geht die rein garnix an !!! Die Fläche ist Mitglied der örtlichen WG und nicht im BWK ! Nur die Orts WG ist Mitglied im BWK :!: Das ist ne Sachezwischen der WG und Dir .. Viel Erfolg :klee: :klee: :klee:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Winzer3.0 » Fr Feb 12, 2021 7:01

Da hast du recht leider geht unsere WG hart mit den Verpächtern um.
Thema Strafzahlungen gibt es da eine Richtlinie ?
Meinen Verpächter wurden Strafzahlungen angekündigt falls ich die Fläche nicht vollabliefere.
Weiß da jemand bescheid ?
50% der jetztigen Auszahlung könnte man locker hinnehmen.
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon woweb » Fr Feb 12, 2021 8:13

Winzer3.0 hat geschrieben:Da hast du recht leider geht unsere WG hart mit den Verpächtern um.
Thema Strafzahlungen gibt es da eine Richtlinie ?
Meinen Verpächter wurden Strafzahlungen angekündigt falls ich die Fläche nicht vollabliefere.
Weiß da jemand bescheid ?
50% der jetztigen Auszahlung könnte man locker hinnehmen.



Da sollte was in der Satzung der WG stehen. Und bei einem Erstvorstoß kann unter Umständen nicht der volle Betrag verlangt werden, so wurde es bei uns von einem Gericht vor langer Zeit entschieden. Gilt die Ablieferungspflicht bei Verpachtung? Ich habe als den Eindruck, daß dies nicht so ist, wenn selbst Vorstandsmitglieder eine Teilfläche an andere verpachten,die dann wo anders abliefern.
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Winzer3.0 » Fr Feb 12, 2021 8:32

Ich habe die letzten Jahre ein paar Rebstücke aus einer WG gepachtet die auch vollabliefert im BWK da war es kein Problem.
Fläche abgemeldet und auf meine Weinbaukartei umschreiben lassen.
Letztes Jahr von einer anderen WG gepachtet musste ich eine Teilfläche in der WG lassen.
Wir haben uns dann auf 50/50 geeinigt auf der Basis leben und leben lassen aber mit dieser Auszahlung kann ich keine Reben bewirtschaften.
Dieses Jahr sind es 2 Hektar und der Vorstand der WG meinte ich muss 100% abliefern sonst gäbe es eine Strafe an den Verpächter.
Der Verpächter kann aber die Reben aus Altersgründen nicht mehr bewirtschaften aber das wollen die Vorstände nicht als Grund der frühzeitigen Kündigung hinnehmen.
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Fr Feb 12, 2021 9:40

Winzer3.0 hat geschrieben:Ich habe die letzten Jahre ein paar Rebstücke aus einer WG gepachtet die auch vollabliefert im BWK da war es kein Problem.
Fläche abgemeldet und auf meine Weinbaukartei umschreiben lassen.
Letztes Jahr von einer anderen WG gepachtet musste ich eine Teilfläche in der WG lassen.


Da liegt doch das Problem. Solange von WG zu WG innerhalb des BWK verpachtet wird stört es keinen. Warum ist das so ? Die Flächen sind, wie schon von Anderen angemerkt, der jeweiligen WG gemeldet. Auch bei Verpachtungen innerhalb der BWK Mitglieds WG`s muss Satzungsgemäß die 2 jährige Ablieferungspflicht eingehalten werden. Es gibt keine Passus das sofern die Flächen im BWK bleiben die Ablieferungspflicht ausgesetzt ist ! Das ist alles Wunschkonzert der verschiedenen Vorstände und nicht Satzungsgemäß. Am Tuniberg wurden die vergangenen Jahrzehnte kräftig Flächen unter den BWK WG`s verschoben. Zumindest in meinem Ort wurde niemals auf die Ablieferungspflicht bestanden. Als ich zu meiner neuen WG gewechselt bin sollte ich auch 2 Jahre abliefern. Habe dann der Vorstandschaft genannte Vorgänge unter die Nase gerieben. Kam wie immer die Standartantwort "bei den anderen blieben die Flächen im BWK das ist was anderes". Ist und war eben nix anderes ! Punkt !
Gleiches Recht für alle. Je nach dem wie du drauf bist würde ich nen rechtlichen Beistand dazu nehmen und die Sache grundlegend klären. Warum solltest du 2 Jahre abliefern müssen und andere nicht ? Das ist diskriminierend ! Bei mir warens dann nach langen Diskussionen noch 2 Parzellen die ich die 2 Jahre anliefern sollte- quasi um den Guten Willen zu zeigen... Hab ich auch gemacht- ne Woche später beide Parzellen gerodet und neu angepflanzt. Die Ablieferungspflicht war dadurch recht überschaubar... :D

Las dir nicht alles gefallen und vor allem die Gegenseite hat nicht immer die rechtlich sicheren Argumente. Meist nur heiße Luft!
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » Fr Feb 12, 2021 12:37

badnerbub hat geschrieben: Warum solltest du 2 Jahre abliefern müssen und andere nicht ? Das ist diskriminierend ! Bei mir warens dann nach langen Diskussionen noch 2 Parzellen die ich die 2 Jahre anliefern sollte- quasi um den Guten Willen zu zeigen... Hab ich auch gemacht- ne Woche später beide Parzellen gerodet und neu angepflanzt. Die Ablieferungspflicht war dadurch recht überschaubar... :D

Las dir nicht alles gefallen und vor allem die Gegenseite hat nicht immer die rechtlich sicheren Argumente. Meist nur heiße Luft!

passen die 2ha in deine Betrieb? Sonst sofort roden!
xyz
 
Beiträge: 1530
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Winzer3.0 » Fr Feb 12, 2021 13:10

Ja brauche die 2ha als Trauben.
Habe in den letzten Jahre viel gerodet und verteile die Trauben auf der Jungfläche je nach Menge dieses Jahr.
20% darf ich ja noch überlagern.
Die WG bekommt von mir der Rest wo überbleibt am Letzen Lesetag.
Sie wollen es nicht anderst :D
Frag mich wie die Großbetriebe im BWK überleben können bei den Auszahlungspreise ?
Winzer3.0
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 11, 2021 7:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 20 von 74 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki