Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 19 von 74 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 31, 2021 12:51

schnapser hat geschrieben:
Neid ist noch immer die höchste Form der Anerkennung

@fendt: Ich glaube nicht, daß hier jemand auf Dich neidisch ist.
Mach Du den Job mal so lang wie freddy und ich, dann wirst Du sehen, daß es nicht immer bergauf geht.
Also ich hab Hochachtung vor der Lebensleistung von freddy.


Speziell für dich hab ich meinen Beitrag oben nochmal geändert.
Nicht dass es Missverständnisse gibt, wen ich gemeint habe :mrgreen:

Kennen wir uns eigentlich, oder woher weißt du, wie lange ich meien Beruf ausübe?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon schnapser » So Jan 31, 2021 18:24

Kennen wir uns eigentlich, oder woher weißt du, wie lange ich meien Beruf ausübe?

Ich glaube nicht, aber wer solche Klötze raushaut, kann noch nicht so lange im Geschäft sein.
schnapser
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Mär 05, 2009 12:24
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 01, 2021 18:56

schnapser hat geschrieben:
Kennen wir uns eigentlich, oder woher weißt du, wie lange ich meien Beruf ausübe?

Ich glaube nicht (.......).


Dann spar dir bitte deine Mutmaßungen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mi Feb 03, 2021 19:21

So die Gegendarstellung der BWK Verantwortlichen zum Presseartikel ist den Mitgliedern zugegangen.

Es wurde den Winzern in ALLER Deutlichkeit klar gemacht das es 10 SEKUNDEN vor Zwölf ist. Drastische Änderungen in den Betrieblichen Abläufen sind zwingend erforderlich. Es wurde ohne Drumherum klar gemacht das das Geld der Winzer im Kleingebindekeller Schubkarrenweise verbrannt wurde..... Die Gestehungskosten Kleingebinde zu Großgebinde liegen aktuell bei Faktor 7... :shock: :shock: :shock: Gehe jetzt mal nicht davon aus das im Kleingebinde auch der 7fache Erlös generiert wurde... :?: :?: :?:

Die Zukunft des BWK hängt unabdinbar von den geforderten Restrukturierungen ab.... die Lage ist mehr als ernst.... Klein Klein und Vorteile einzelner Mitglieder sind ab sofort passe....

Ich hoffe und wünsche für ALLE Beteiligten das nun auch der letzte Hinterbänkler den Ernst der Lage erkannt hat und den nun klar vorgegeben Weg mitgeht... Jeglich Abweichung hat für ALLE Beteiligten verheerende Folgen... Die Zukunftsfähigkeit des BWK wird von den Restrukturierungsmaßnahmem abhängig gemacht.

Das schlimme an der Sache ist das die nun als unausweichlich angepriesenen Schritte bereits 2005 angemahnt wurden (da hat sich ein Unternehmensberater schonmal die Taschen gefüllt :mrgreen: )...

16 Jahre und ettliche 100 ha Rebfläche verloren..... Man kann nur hoffen das nun ALLE mitziehen- man darf gespannt sein :!:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Do Feb 04, 2021 11:44

Halt uns auf dem laufenden...
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Feb 07, 2021 9:05

burgunder hat geschrieben:Halt uns auf dem laufenden...


Sag blos du hast das Infoschreiben nicht bekommen.... Wäre wiedereinmal ein Beweiss des nicht vorhandenem Informationsfluss in diversen angeschlossenen WG`s. Woher kenne ich das nur :mrgreen: :mrgreen:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon dude » So Feb 07, 2021 15:09

Also wenn man am Markt mit Kellereien wie Mertes und co konkurrieren will bzw. muss, dann sollte es klar sein, dass man sich sowas wie ein Kleingebindekeller nicht leisten kann... :klug: n8
Ganz zu schweigen von der Konkurrenz, die man sich dadurch bzw. die eigenen Mitglied-WGs schafft...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Feb 07, 2021 15:56

dude hat geschrieben: dann sollte es klar sein, dass man sich sowas wie ein Kleingebindekeller nicht leisten kann...


kann man schon... wenn der Deckungsbeitrag stimmt und entsprechende Erlöse generiert werden. Nur durch die "Bauernschläue" einzelner Vorteilsnehmer mit entsprechender Lobby hat die Allgemeinheit die Zeche der wenigen Nutznieser, insbesondere den Projektwinzern, bezahlt. Die Abläufe der vergangenen Jahrzehnte führen mittlerweile dazu das die meisten Betriebe in ihrer Existenz massiv gefährdet sind. Wer 1&1 rechnen konnte/ kann hat die Notbremse gezogen und dem Elend ein Ende bereitet- vorallem die reinen Weinbaubetriebe ohne entsprechende weiter Standbeine.... :gewitter: :gewitter:

Es ist nicht nachvollziehbar wie 16 Jahre (nach einer klaren Ansage eines Unternehmensberaters) ins Land gehen konnten ohne entsprechendes Handeln. Da hat nicht nur die oberste Führung versagt...insbesondere die Herren Aufsichtsräte müssen hier genannt werden. Denn letztendlich kann die Geschäftsführung nur das umsetzen was der Aufsichtsrat genehmigt .... Frei nach dem Motto "wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe"... :mrgreen: :mrgreen:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Feb 07, 2021 18:45

Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Feb 07, 2021 19:48

burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.



Daß Prestigeprojekte sein müssen ist schon klar, sehe ich so, aber daß diese Projekte nicht die Gestehungskosten einbringen ist auch klar, werden also über die Basisweine mitgetragen. Die Frage ist halt wie viel Projekte man wirklich braucht für die Werbung.

Problem ist ebenso daß die ganzen lukrativen Projekte am Katzentisch verteilt werden. Habe diese Woche super Beispiel, hab ne mail bekommen man hätte von mir noch keine Flächenmeldung bekommen für eine Billigschiene, man erwartet von mir eine bestimmte Fläche zu melden. :mrgreen: :mrgreen: Eine Aufforderung zur Meldung zu Premiumprojekten mit garantiert guter Auszahlung hab ich noch nie bekommen, von den Projekten erfahre ich erst mit dem Leseplan.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » So Feb 07, 2021 20:11

burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.


Da sieht man ja eindeutig wo die Fäden zusmmenlaufen.... welch Zufall das die von dir so hoch angepriesenen Ehrenpreise und sonstige Preise (die der breiten Winzerschaft nix bringen außer ein Traubengeld unter Hartz IV Niveau) zusammenlaufen- Am Tuniberg. Diverse Herren aus den Preisträger Ortschaften brauchen das wohl um ihr Ego zu befriedigen. Habe diese Egoisten über Jahre kennengelernt. Vorne rum hui und hintenrum..naja... Fakt ist das diese "Werbung" unsummen von Geld verbrannt hat. Das einzigste was den BWK noch am Leben hält ist die Tatsache das aktuell keine Alternativen zum abhauen vorhanden sind... Aber es kommen bei den Guten WG`s und Kellereien auch wieder andere Zeiten - die Flächenflucht wird also bald wieder Fahrt aufnehmen. Ob die geforderten Maßnahmen überhaupt umgesetzt werden sehe ich mehr als fraglich... Da werden schon die "Richtigen" in Breisach im 3 Stock einmaschieren - man muss ja seine liebgewonnenen Vorteile schließlich erhalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Winzerschaft des Breisgau und anderen Regionen sind ja eh nur notwendiges Übel - die Musik spielt am Tuniberg ! Habe nen Kollegen ausem Ort - etwas über 20 ha. Der hatte bis 2018 einen Verdienst aus dem Weinbau von rund 50T€ - ab 2019 ein Nullgeschäft. Wohl dem der das Alter hat aufzuhören und in den auskömmlichen Zeiten vorgesorgt hat. Traurig aber wahr.
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 07, 2021 20:39

maerchenonkel hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.


Da sieht man ja eindeutig wo die Fäden zusmmenlaufen.... welch Zufall das die von dir so hoch angepriesenen Ehrenpreise und sonstige Preise (die der breiten Winzerschaft nix bringen außer ein Traubengeld unter Hartz IV Niveau) zusammenlaufen- Am Tuniberg. Diverse Herren aus den Preisträger Ortschaften brauchen das wohl um ihr Ego zu befriedigen. Habe diese Egoisten über Jahre kennengelernt. Vorne rum hui und hintenrum..naja... Fakt ist das diese "Werbung" unsummen von Geld verbrannt hat. Das einzigste was den BWK noch am Leben hält ist die Tatsache das aktuell keine Alternativen zum abhauen vorhanden sind... Aber es kommen bei den Guten WG`s und Kellereien auch wieder andere Zeiten - die Flächenflucht wird also bald wieder Fahrt aufnehmen. Ob die geforderten Maßnahmen überhaupt umgesetzt werden sehe ich mehr als fraglich... Da werden schon die "Richtigen" in Breisach im 3 Stock einmaschieren - man muss ja seine liebgewonnenen Vorteile schließlich erhalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Winzerschaft des Breisgau und anderen Regionen sind ja eh nur notwendiges Übel - die Musik spielt am Tuniberg ! Habe nen Kollegen ausem Ort - etwas über 20 ha. Der hatte bis 2018 einen Verdienst aus dem Weinbau von rund 50T€ - ab 2019 ein Nullgeschäft. Wohl dem der das Alter hat aufzuhören und in den auskömmlichen Zeiten vorgesorgt hat. Traurig aber wahr.




Du suchst doch hier nur andauernd deine Absolution, dass es richtig war, den Bettel hinzuschmeißen. Gibt hier noch so einen Fall wie du.
Die gleiche Leier immer und immer wieder nervt.

Betriebswirtschaftlich muss es auch hapern..... verrate uns doch, was du unter Verdienst verstehst?
Ich kenne nur die Begriffe Erlös, Deckungsbeitrag, Gewinn, Cashflow und Eigenkapitalveränderung.

Naja....

Wenn die Änderungen nicht Zustande kommen, wird der Laden zur Geschichte werden, das müssten mittlerweile die hintersten Schlafmützen bemerkt haben.
Da nützen alle Projekte und Preise nichts.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mo Feb 08, 2021 8:12

freddy55 hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.



Daß Prestigeprojekte sein müssen ist schon klar, sehe ich so, aber daß diese Projekte nicht die Gestehungskosten einbringen ist auch klar, werden also über die Basisweine mitgetragen. Die Frage ist halt wie viel Projekte man wirklich braucht für die Werbung.

Problem ist ebenso daß die ganzen lukrativen Projekte am Katzentisch verteilt werden. Habe diese Woche super Beispiel, hab ne mail bekommen man hätte von mir noch keine Flächenmeldung bekommen für eine Billigschiene, man erwartet von mir eine bestimmte Fläche zu melden. :mrgreen: :mrgreen: Eine Aufforderung zur Meldung zu Premiumprojekten mit garantiert guter Auszahlung hab ich noch nie bekommen, von den Projekten erfahre ich erst mit dem Leseplan.

.


Ich denke du hast was falsch verstanden. Es geht nicht um eine "Billiglinie" sondern um die Traubenproduktion für Rose. Die Anforderungen an die Kulturführung sind geringer als für Traubenproduktion Rotwein. Ich denke das die angepeilte Vergütung zum Aufwand die Sache für den ein oder anderen interessant machen dürfte.

Auch mit dem Katzentisch hast du bestimmt was verwechselt. Nach wie vor kann sich jeder an der Sache beteiligen (Der Ein oder Andere musste das Premiumprogramm unfreiwillig verlassen). Vorausgesetzt die geforderten Arbeitsschritte werden auch umgesetzt. Hatte bis jetzt keine Probleme entsprechende Flächen unter zu bringen :prost:
Es wurde nichts "unter der Hand" verteilt/ vergeben. Alles Andere entspricht schlichtweg nicht der Realität. :wink:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 08, 2021 19:49

badnerbub hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Die Nutznießer des kgk haben für ihre wg eben auch mal den gebietsehrenpreis geholt. Das ist nicht einfach das dürfte bekannt sein. Insofern war das auch eine tolle Werbung für den bwk. Wenn die den richtig kalkulierten Preis bezahlt haben und die bestellte ware verkauft haben sehe ich Deine Kritik nicht unbedingt als gerechtfertigt.



Daß Prestigeprojekte sein müssen ist schon klar, sehe ich so, aber daß diese Projekte nicht die Gestehungskosten einbringen ist auch klar, werden also über die Basisweine mitgetragen. Die Frage ist halt wie viel Projekte man wirklich braucht für die Werbung.

Problem ist ebenso daß die ganzen lukrativen Projekte am Katzentisch verteilt werden. Habe diese Woche super Beispiel, hab ne mail bekommen man hätte von mir noch keine Flächenmeldung bekommen für eine Billigschiene, man erwartet von mir eine bestimmte Fläche zu melden. :mrgreen: :mrgreen: Eine Aufforderung zur Meldung zu Premiumprojekten mit garantiert guter Auszahlung hab ich noch nie bekommen, von den Projekten erfahre ich erst mit dem Leseplan.

.


Ich denke du hast was falsch verstanden. Es geht nicht um eine "Billiglinie" sondern um die Traubenproduktion für Rose. Die Anforderungen an die Kulturführung sind geringer als für Traubenproduktion Rotwein. Ich denke das die angepeilte Vergütung zum Aufwand die Sache für den ein oder anderen interessant machen dürfte.

Auch mit dem Katzentisch hast du bestimmt was verwechselt. Nach wie vor kann sich jeder an der Sache beteiligen (Der Ein oder Andere musste das Premiumprogramm unfreiwillig verlassen). Vorausgesetzt die geforderten Arbeitsschritte werden auch umgesetzt. Hatte bis jetzt keine Probleme entsprechende Flächen unter zu bringen :prost:
Es wurde nichts "unter der Hand" verteilt/ vergeben. Alles Andere entspricht schlichtweg nicht der Realität. :wink:




Ich hab da sicher nichts falsch verstanden, ganz im Gegenteil, hab das sehr gut verstanden, man sucht die Dummen. Weniger Aufwand bei der Kulturführung :?: :?: Späßle gmacht :D kenn meine Leut, allenfalls wird etwas mehr Botrytis toleriert, das ganze dann zum Durchschnitt ohne Zuschläge, natürlich ist das für den einen oder anderen interessant, auch für mich, aber nicht schon im Januar, da schau ich erst einmal was das Jahr bringt, und dann entscheide ich ob ich ne entsprechende Fläche habe oder nicht. Zum anderen hab ich nur noch über 30 Jahre alte SB, und nach damaliger Vorgabe alles dichtbeerige Freiburger Klone, sollen doch diejenigen sich bewerben, die mich die letzten Jahre, wenn viel Fäulnis war ausgelacht haben mit ihren Lockerbeerigen.
Und mit dem Katzentisch hab ich auch nichts verwechselt, brauch nur bei der Annahme schauen welche Fuhrwerke vorfahren wenn Projekte angenommen werden.
Mußt entschuldigen, hast mich heut grad auf dem falschen Fuß erwischt, bin grad richtig gut geladen nach dem was sich der neue Gehaltsempfänger letzte Woche erlaubt hat. :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 08, 2021 20:13

Die unbequemeren Mitglieder werden beim Verteilen des Kuchen gerne mal außen vor gelassen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Da werden dann die Linientreuen schon bevorzugt, während die anderen gerade gut genug sind, um die Träumereien zu finanzieren.
Zu meinen Anfangszeiten habe ich auch mal mit einer kleineren Fläche bei einem dieser "Projekte" mitgemacht.
Dann gibt es ja die sogenannte Kontrollkommission :mrgreen: bestehend aus allen Berufsgruppen außer Winzer, welche dann ihre eigenen Parzellen überprüfen und mir als gelernten Winzermeister erklären wollen, wie ich zu Entblättern usw. habe.
Einfach nur lächerlich.
Hab das dann zur Schonung meines Blutdrucks schnellstmöglich beendet.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 19 von 74 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki