Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 56 von 74 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Dez 26, 2023 21:53

Ich sehe die Angebote ja auch seit Monaten von dort, hab dort schon mal einen angesprochen, der ist gut informiert :D , da wurde anscheinend argumentiert der Markt verkauft unter EK, und die Winzer sollen sich doch geehrt fühlen daß man mit ihrer WG die Käufer in den Laden lockt. :roll:
Und schau doch eine Seite zurück, da steht´s doch, sehr zufrieden, oder liege ich da falsch.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Jan 07, 2024 15:32

Bonne annee, er sante, gutes Neues noch an alle. Hier unten, denke weit u. breit der größte Winzer, ca. 1000 ha, alleine nach 2015 noch ca. 350 ha angepflanzt, baut massiv Fläche ab, Personalmangel :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » So Jan 07, 2024 20:00

hier im anderen Landesteil gibt es auch schlimme Veränderungen, man hört die Supermarktketten rufen ihre Lose nicht ab, eine nach der anderen Genossenschaft kommt in totale Schieflage, bei den Selbstvermarktern gibt es auch ganz ganz schlimme Ereignisse
xyz
 
Beiträge: 1530
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 16, 2024 21:03

Auffällig ruhig geworden hier, obwohl doch die Abrechnungen raus sein sollten :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Jan 16, 2024 21:08

Alle hochzufrieden :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » Di Jan 16, 2024 21:15

nein! es traut sich keiner die auf zu machen!
xyz
 
Beiträge: 1530
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Mi Jan 17, 2024 12:24

freddy55 hat geschrieben:Alle hochzufrieden :D :D

.


Ich war am Anfang der Woche auf einer Fortbildung (Sachkundenachweis).
Da gab es nach dem Ende der Veranstaltung noch einigen Tratsch mit Kollegen.
Da ist die Bandbreite der Traubengelder, von sehr zufrieden bis, ich habe mir einen Job gesucht und bewirtschafte nur noch die eigenen Reben, in allen Abstufungen alles vorhanden. Auch VDP Betriebe sind von der Entwicklung nicht ausgenommen. Da bekommt man von deren Traubenablieferern auch Geschichten erzählt die man vor drei Jahren nicht für möglich gehalten hätte. Nach einem Wink von einem Kollegen habe ich mal Homepeges von verschiedenen Topbetrieben besucht. Wenn man deren Preislisten sieht und die Jahrgänge, welche aktuell verkauft werden, weiß man, die haben zum Teil ein Problem.
Es nützen dem Genossenschaftswinzer auch 30Ha nichts, wenn vom Hektar mindestens 3.500€ Traubengeld fehlen. Das ist der Betrag, den der Betrieb als Gewinn ausweisen müsste.
Hier findet sicher gerade der größte Umbruch der Weinwirtschaft seit vielen Jahrzehnten statt. Soviel ist jetzt schon klar, diesen werden nicht alle Betriebe überleben.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Jan 17, 2024 19:45

Fulcrum hat geschrieben:Ich war am Anfang der Woche auf einer Fortbildung (Sachkundenachweis).
Da gab es nach dem Ende der Veranstaltung noch einigen Tratsch mit Kollegen.


Du warst doch fürs leibliche Wohl zuständig :prost:

Die Weingüter, ob VDP oder nicht kochen halt auch nur mit Wasser... da hört man von Kollegen (Anlieferer) tatsächlich die tollsten Sachen.

Als ich vor Jahren hier erwähnte/prophezeite, dass Genossenschaftswinzer langfristig mit 10.000 pro ha Erlös klarkommen müssen war die Empörung groß.
Mittlerweile sind am Kaiserstuhl noch drei oder vier Genossenschaften über 10t Euro in der durchschnittlichen Auszahlung.

Jede Menge Betriebe wechseln in den Nebenerwerb oder hören komplett auf.
Neupflanzungen werden verschoben.
Flächen werden gerodet und alternativ verwendet.
Der Nachwuchs lässt sich selbstverständlich auch nicht mehr begeistern, macht aber auch keinen Sinn.

Dafür lädt unsere tolle Interessenvertretung demnächst ein und der Präsident will einen Bericht zur "Lage" halten n8
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Alla gut » Mi Jan 17, 2024 20:09

Welche sind den die Top 4 ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1812
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon NH-T6.140 » Mi Jan 17, 2024 21:30

4? Wohl eher nur noch 2.... :|
NH-T6.140
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Do Jan 18, 2024 11:07

Fendt 308 ci hat geschrieben:[


Mittlerweile sind am Kaiserstuhl noch drei oder vier Genossenschaften über 10t Euro in der durchschnittlichen Auszahlung.



Habe soeben mal durchgezählt, es sind fünf Betriebe. :)

Leider schaffen die schlechten Betriebe nur, etwa 40% vom Besten auszuzahlen.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jan 18, 2024 15:37

Fulcrum hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:[


Mittlerweile sind am Kaiserstuhl noch drei oder vier Genossenschaften über 10t Euro in der durchschnittlichen Auszahlung.



Habe soeben mal durchgezählt, es sind fünf Betriebe. :)

Leider schaffen die schlechten Betriebe nur, etwa 40% vom Besten auszuzahlen.


Hab ich die Genossenschaft im inneren Kaiserstuhl vergessen oder gehört die nicht dazu?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Do Jan 18, 2024 19:20

Die Baßgeige soll angeblich noch bei 11 liegen :roll:

Unser lieber Tim Ochsner hat das ja für uns mal ausgerechnet, 12 500 sollte die Unterste Kante sein :shock: ob´s jemanden interessiert :?:

Ach so, die Quelle hab ich ja vergessen, das Badische Propagandablättle natürlich, sonst wird der Braune noch wild.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Fr Jan 19, 2024 12:20

Die Aussage hab ich von einem dortigen Mitglied, 5 ha, und nah am Geschäft. Ist natürlich ohne Gewähr :!: und mir ja letztendlich auch egal, ich bin ja nicht in der Liga, und auch weit davon weg.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Alla gut » Fr Jan 19, 2024 12:55

freddy55 hat geschrieben:Die Baßgeige soll angeblich noch bei 11 liegen :roll:

Unser lieber Tim Ochsner hat das ja für uns mal ausgerechnet, 12 500 sollte die Unterste Kante sein :shock: ob´s jemanden interessiert :?:

Ach so, die Quelle hab ich ja vergessen, das Badische Propagandablättle natürlich, sonst wird der Braune noch wild.

.


Die "Baßgeiger" waren früher ganz wüste grobe Kerle .
Haben auf den Festen oder Gasthaus Reblaus anderen aufs Maul geschlagen .
Glaube die sind auch so ein eigenes Völkchen , die Geiger aus dem Loch dahinten . :mrgreen:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1812
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 56 von 74 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki