Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 16:02

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1074 Beiträge • Seite 54 von 72 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Nov 26, 2023 18:09

IMG-20231126-WA0005 (002).jpg
Und hier noch was zu Thema :shock:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 635
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Nov 26, 2023 18:16

freddy55 hat geschrieben:Die Tage in die Hände bekommen,

IMG_2649.JPG


das waren noch Zeiten :D :D und da war es auch schon schlecht. :prost:

.


2,10 DM Durchschnitt wären 1,05 Euro, das gibt's in einigen Genossenschaften schon noch, jedenfalls bisher......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Nov 26, 2023 18:26

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Die Tage in die Hände bekommen,

IMG_2649.JPG


das waren noch Zeiten :D :D und da war es auch schon schlecht. :prost:

.


2,10 DM Durchschnitt wären 1,05 Euro, das gibt's in einigen Genossenschaften schon noch, jedenfalls bisher......


Nur mit dem Unterschied das das vor 33 Jahren bezahlt wurde... :roll: und das ein oder andere nen anderen Preis als Heute hatte....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 635
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Nov 26, 2023 18:33

Geh mal zum Bäcker, und vergleiche, denke da kostet alles jetzt in Euros mehr. Und im Vergleich zu derzeit 0,45 € wären die 1,05 € schon fast zufriedenstellend. :prost:
War heut morgen wie üblich im Heizm.... und mir ne Käsespecklaugenbrezel geholt, 2,40 € zum mitnehmen, 0,10 € aufgeschlagen in 3 Wochen, der mit der Krone verlangt jetzt sogar 2,95 €, seit langem mal wieder 2 geholt :shock: :shock: , werd ich mir zukünftig verkneifen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3795
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Nov 26, 2023 19:06

Heute bewirtschafteten wir aber mit 1,5 AK die vierfache Fläche als vor 30 Jahren, nicht dass ich diese Entwicklung jetzt gut finde aber das gehört auch zur Wahrheit.

Wer seine Kosten nicht den Erlösen anpasst bleibt auf der Strecke, von steigenden Erlösen im genossenschaftlichen Bereich zu träumen ist illusorisch.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » So Nov 26, 2023 19:46

hier heißt es der Bäcker hat ne Sonntagspreisliste!
xyz
 
Beiträge: 1459
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon wolfi wuppermann » Mo Nov 27, 2023 11:43

@Fendt 308
Du hast die AK durch Maschinen ersetzt. Das heißt steigende Maschinenpreise nicht vergessen.
Steigender Erlöse müssen auf Dauer sein. Einparungen auf der Kostenseite gehen nicht endlos. Am meisten kannst Du an deinem Stundenlohn sparen.

Mit den gezeigten Supermarktpreisen kann keiner leben.
Gruss Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 27, 2023 20:40

Fendt 308 ci hat geschrieben:Heute bewirtschafteten wir aber mit 1,5 AK die vierfache Fläche als vor 30 Jahren, nicht dass ich diese Entwicklung jetzt gut finde aber das gehört auch zur Wahrheit.

Wer seine Kosten nicht den Erlösen anpasst bleibt auf der Strecke, von steigenden Erlösen im genossenschaftlichen Bereich zu träumen ist illusorisch.


Dann wars´t aber vor 30 Jahren noch ganz schön hintendran, ich hatte da schon meine max. Betriebsfläche erreicht. 10 ha, mit 1,3 AK, alles Pacht, auf 9 Gemarkungen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3795
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Nov 27, 2023 21:06

@wolfi
Natürlich müssten die Erlöse steigen, wer aber halbwegs realistisch ist weiß, dass dies in den nächsten Jahren nicht der Fall sein wird. Zumindest als Genossenschaftswinzer im Basissegment.


freddy55 hat geschrieben:
Dann wars´t aber vor 30 Jahren noch ganz schön hintendran, ich hatte da schon meine max. Betriebsfläche erreicht. 10 ha, mit 1,3 AK, alles Pacht, auf 9 Gemarkungen.

.


Als Gemischtbetrieb hat man da eine andere Sichtweise :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Dez 06, 2023 20:19

Verdächtig ruhig geworden hier, warten wohl alle auf die Abrechnung der vergangenen Lese :mrgreen:

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass im Frühjahr trotzdem wieder die meisten Reben in der Flur geschnitten sind, auch wenn nicht kostendeckend produziert werden kann. Die Frage ist nur: WARUM??
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 06, 2023 20:27

Und bei uns ist es jetzt offiziell, der erste verlässt das sinkende Schiff. :lol: löblich zu erwähnen, daß zumindest dieses mal die Mitglieder informiert werden. :D

Abrechnung kommt so schnell noch keine, bist dort ist schon wieder ausgetrieben, denke die ist sicher noch kleiner als die letzte, siehe die Angebote die letzten Tage, auch die bisher renommierten unterirdisch.
Geschnitten werden bei mir auch alle, aber nicht alle behalten eine Fruchtrute, nur minimalstpflege. :D arbeiten macht Spaß, aber wie viel Spaß vertrag ich noch. :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3795
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Do Dez 07, 2023 9:47

Fendt 308 ci hat geschrieben:Verdächtig ruhig geworden hier, warten wohl alle auf die Abrechnung der vergangenen Lese :mrgreen:

Meine Abrechnung ist da und ich bin mehr als zufrieden.



Fendt 308 ci hat geschrieben: Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass im Frühjahr trotzdem wieder die meisten Reben in der Flur geschnitten sind, auch wenn nicht kostendeckend produziert werden kann. Die Frage ist nur: WARUM??


Neulich auf einem Weihnachtsmarkt einen Winzer getroffen, aus einem Stadtteil, in dem alte kitschige Etiketten verwendet werden.
Auf meine Frage, wie sich die Pachtpreise entwickeln, lachte er und meinte er hat schon Geld geboten bekommen, wenn er die Reben zur Pacht nimmt.
Auch so kann man den Deckungsbeitrag optimieren.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 896
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 08, 2023 20:09

Da eröffnet sich ja ein neues Geschäftsfeld, nicht mehr Traubenproduktion, sonder nur noch die Flächen anderer zu pflegen. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3795
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Dez 08, 2023 20:17

Fulcrum hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Verdächtig ruhig geworden hier, warten wohl alle auf die Abrechnung der vergangenen Lese :mrgreen:

Meine Abrechnung ist da und ich bin mehr als zufrieden.
.


Hier müsste die Abrechnung zum Jahreswechsel eintreffen, ob ich zufrieden sein werde, wird sich zeigen 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Dez 24, 2023 13:52

In meiner Genossenschaft wird´s jetzt denk ich turbulent :lol: wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, die Ratten verlassen das sinkende Schiff. :mrgreen: aber ich bin ja nicht böse..... :lol: Aber wenn jetzt das letzte Gerücht aus den gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen sich auch noch bestätigt ........ dann n8

.
freddy55
 
Beiträge: 3795
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1074 Beiträge • Seite 54 von 72 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki