Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 58 von 74 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » So Feb 11, 2024 21:57

Darf nicht meckern sie versuchen ja alles besser als ihre Vorgänger zu machen aber wenn sich die Randbedingungen so schlagartig verändern wie im letzten Jahr und gar nichts mehr passt haben die auch keine Change was in ein besseres Licht zu rücken. Ich hoffe das die nach dem Herbst von den allermeisten Mitgliedern getragene Entscheidung richtig war so wie von ihnen vorgesehen weiterzumachen. Die Alternative wäre gewesen sofort zuzumachen.
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Di Feb 13, 2024 13:09

xyz hat geschrieben:interessant wäre auch der große Bericht des Genossenschaftsverbandes, man bekommt ja nur den gekürzten zu sehen / hören.


Auf Verlangen eines Mitglieds in der GV, muss der Aufsichtsratsvorsitzende den ausführlichen Geschäftsbericht vorlesen(so zumindest mein Kenntnisstand). Dann kannst Du deiner Frau aber vor der Gv sagen, heute wird es etwas später werden Liebling :D.
Vor vielen Jahren hatte ich das Privileg diesen ausführlichen Bericht lesen zu dürfen. Er ist mitunter sehr erkenntnisfördern. Unter Umständen kann er auch schlaflose Nächte verursachen, oder er wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus :D.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Di Feb 13, 2024 21:04

Diese Bezeichnung, " Geschäftsbericht " wird irgendwie unterschiedlich ausgelegt, was muß der Bericht in jedem Fall beinhalten ?

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » Mi Feb 14, 2024 7:17

freddy55 hat geschrieben:Diese Bezeichnung, " Geschäftsbericht " wird irgendwie unterschiedlich ausgelegt, was muß der Bericht in jedem Fall beinhalten ?

.

Sorry ich habe mich vertan, ich habe die ganze Zeit den Prüfbericht gemeint und irrtümlich vom Geschäftsbericht geschrieben.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Do Feb 15, 2024 9:05

Aschermittwoch, der perfekte Termin für die Prunksitzung ... ääh..pardon, Generalversammlung ....... tää tää ..... tää tää .....Narhalla marsch :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Feb 25, 2024 9:44

Neues Rundschreiben gestern gekommen. Qualität wird wieder in den Vordergrund gerückt. Gibt Programme für verschiedene Sorten mit nicht unattraktiven Zuschlägen. Bin mal gespannt ob die gewünschten Hektar zusammenkommen... Der zusätzliche Aufwand für diese Programme hält sich, je nach bisheriger Bewirtschaftung, m.E. im überschaubaren Rahmen...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 25, 2024 20:46

badnerbub hat geschrieben:Neues Rundschreiben gestern gekommen. Qualität wird wieder in den Vordergrund gerückt. Gibt Programme für verschiedene Sorten mit nicht unattraktiven Zuschlägen. Bin mal gespannt ob die gewünschten Hektar zusammenkommen... Der zusätzliche Aufwand für diese Programme hält sich, je nach bisheriger Bewirtschaftung, m.E. im überschaubaren Rahmen...


Um das einzuordnen müsste man "Qualität" zuerst definieren :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Mär 03, 2024 12:16

Ist eher ein Thema der Nachhaltigkeit. Ertragsreduktion auf 100 bzw 120 kg/ar. Keine mineralische N Düngung. Größter Knackpunkt ist der Herbizidverzicht. Die organische Düngung würde man ja noch hinbekommen. Aber was an Herbizidverzicht nachhaltig sein soll erschließt sich mir bis jetzt nicht. An diesem Punkt wirds dann doch beim ein oder anderen scheitern...zumindest bei denjenigen die noch Glyphos einsetzen können.... Gibt ja schon Kollegen die den Verzicht praktizieren. Die "Scharrerei" ist je nach Vegetationsverlauf recht aufwändig...zig extra Durchfahrten.
Bin noch am grübeln....der Mehraufwand frisst den Mehrerlös m.E. annähernd auf...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » So Mär 03, 2024 12:45

Wird wohl eher bei weitem nicht reichen. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fulcrum » So Mär 03, 2024 23:55

freddy55 hat geschrieben:Wird wohl eher bei weitem nicht reichen. :mrgreen:

.


Wahrscheinlich hast Du recht. Wobei wir ja nicht wissen wie potent der BWK in seinem finanziellen Spielraum ist :lol: .

Nicht weit von hier ist eine Genossenschaft mit FAIR’N GREEN auch nicht ganz glücklich geworden. Um es mal vorsichtig zu umschreiben :D.
Kosten, durch die angeblichen nachhaltigen Umweltmaßnahmen zu produzieren, bei gleichzeitigem Umsatzrückgang, sorgt nicht unbedingt für Jubel unter den Winzern.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mo Mär 04, 2024 7:13

Fulcrum hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Wird wohl eher bei weitem nicht reichen. :mrgreen:

.


Wahrscheinlich hast Du recht. Wobei wir ja nicht wissen wie potent der BWK in seinem finanziellen Spielraum ist :lol: .

Nicht weit von hier ist eine Genossenschaft mit FAIR’N GREEN auch nicht ganz glücklich geworden. Um es mal vorsichtig zu umschreiben :D.
Kosten, durch die angeblichen nachhaltigen Umweltmaßnahmen zu produzieren, bei gleichzeitigem Umsatzrückgang, sorgt nicht unbedingt für Jubel unter den Winzern.


Je nach Vegetationsverlauf wirds wohl ein Null auf Null Geschäft für den Winzer werden (Risiko somit wie immer beim Winzer). Mehr Auszahlung für mehr Aufwand. In wie weit das Zielführend ist muss jeder für sich entscheiden. Versuch macht kluch :mrgreen: Um mich zu "zeigen" und den guten Willen zu bekunden werde ich (vielleicht) ne Parzelle machen - Pachtanlage. Wenn`s nix ist läuft der Pachtvertrag in 3 Jahren aus und gut ist... Wenn`s klappt wird der Pachtvertrag verlängert- Hintertür somit offen.... :D

Irgendwas müssen wir halt machen/ probieren- so wie es aktuell läuft naht das Ende "der Show" :!: Nur jammern bringt keinen weiter....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Mär 04, 2024 11:39

Die Verpflichtung für 5 Jahre hast gesehen :lol:
Natürlich sind solche Projekte gut für´s Image, aber seit vielen Jahren immer bei den billigst Angeboten führend zu sein, sollte dann auch mal unterbleiben. :mrgreen: :mrgreen: Wie die anderen Genossen dazu stehen hat man ja deutlich bei der GV gesehen :lol: :lol: ich bin da jetzt jedenfalls raus :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Mär 17, 2024 20:21

Wie war das vor ein paar Jahren ??? Pflanzt Grauburgunder!
Dateianhänge
Screenshot_20240317-201809_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240317-201809_Samsung Internet.jpg (247.46 KiB) 787-mal betrachtet
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » So Mär 17, 2024 22:54

da hat ja meine WG höhere Durchschnittskosten je Liter!
Zuletzt geändert von xyz am Mo Mär 25, 2024 0:51, insgesamt 2-mal geändert.
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Mär 18, 2024 2:47

War ja logische Folge, hab ich schon lange vorher gesagt, Souvignier Gris wird die nächste Pleite :lol: Trends sind halt im Weinbau schon schwierig zu bedienen, jedes Jahr ne neue Sorte geht halt nicht. Man sollte vielleicht eher schauen, daß man von den sortenreinen Weinen weg geht, hin zu mehr Cuvees.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 58 von 74 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki