Welche Begründung gibt es, Pferde zu erzeugen, die zu nix gut sind, aber genau so viel kosten, wie andere, jeden Tag?
Und - wenn ich nicht viel Geld dafür verlangen kann, weil das Pferd nichts darstellt - belüge ich schon mal zu allererst mich selbst - denn ich habe Zeit und Geld verplempert, ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen - Herstellungskosten eines potentiellen Gnadenhofpferdes oder Hobbypferdes sind genau so hoch wie die eines erstklassigen Sportpferdes, eines sehr guten Hobbypferdes, eines tollen Kutschpferdes oder eines Starken Zugpferdes.
Denk mal, das ist kein Pferd sondern ne Kuh - vermehrst du das auch, nur weil die Kuh so sanfte Augen hat, und verschenkst dann das Kalb - und das ist dann zeitlebends nicht in der Lage Milch zu geben und wird auch nicht fett... wer will sowas denn???
Keiner züchtet heute eine 500l Kuh mit Holsteinexterieur. Jedenfalls keiner, der noch bei Trost ist.
Wenn alle nur noch Produkte aus Hobbygründen herstellen, könne auch die nichts mehr verdienen, die das als Broterwerb machen... bei Rindern ist das schon klar.... bei Pferden mangelt es anscheinend am Verstand um das nachzuvollziehen.
Tja... die Mehrheit fährt VW - was aber doch immerhin was ist - und eben keine Seifenkiste
Bei den Reitern haben die Mehrheit wegen Mängeln aus dem Verkehr genommene Seifenkisten - um bei deinem Beispiel zu bleiben.
Würden wir uns über zu viele VW´s unterhalten hätte ich auch absolut kein Problem - aber wenn sich jeder seine Seifenkiste selber zusammenschraubt und auch nur noch der Zuliefermarkt für Seifenkisten floriert ist das ne Sache, wo ein Problem entsteht. Denn eine Seifenkiste braucht keine tolle Garage, keine guten Reifen, keinen Techniker und keine Waschanlage - leider fährt sie auch - wenn sie fährt - nur Berg ab - und das nicht mal grade - oft.
