Emmy hat geschrieben:Hallo mcaudi,
das ihr Pferde abgeben könnt zwischen 1000,- und 2000,-Euronen liegt doch einfach daran das ihr eine Mischkalkulation macht, das ist legitim würde ich auch machen.
Nur der kleine Liebhaber Züchter kann es eben nicht, und darum Rentiert es sich auch für ihn nicht.
Also Zucht rentiert sich in kleinem Rahmen meist gar nicht und selbst in unserem Maßstab ist es nicht so einfach, bei uns ist es die Kombination aus Zucht, Deckstation und das das Gestüt eine Stiftung ist.
Wir schicken kein Pferd zur Schlachtung (geht ja auch wegen dem Eintrag im Pass nicht und mehrere Pässe sind beim Vollblut nicht möglich, zum Glück), wenn nötig wird es getötet, aber erst wenn wirklich nichts mehr geht was noch vertretbar ist zum wohle des Pferdes.
Wir können nicht ein für Rennen nicht taugliches Pferd für zig 1000€ verkaufen, auch wenn es Jahre ohne Probleme unter einem Freizeitreiter gehen kann, da der Markt einfach übervoll ist.
@fendt59
Galopper abgeschrieben, womit?
Eine Aufzucht eines Galoppers ist nicht günstiger sondern eher teurer als bei einem Warmblut und ein Trainer nimmt ab 500 bis über 1000€ je Monat.
170 Galopper haben bis jetzt dieses Jahr mehr als 15000€ in Deutschland zusammengelaufen, von einigen Tausend, genaue Zahl hab ich nicht zur Hand.
Für neugierige die Seite mit der Rennsportstatistik in Deutschland.
http://www.galopp-sport.de/dvrWebApp/ht ... Champs.jsp
gruss mc
