Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 30 von 79 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Fr Mai 17, 2013 8:36

Der Kibl passt scho besser, denn mit Fass hat das ja mal gar nix zu tun.

Bei uns Mörtlwanndl
Oder Sand-Zement Wasser Gemisch Wanne :lol: :lol:
Jetzt für jeden verständlich
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon de.blob » Fr Mai 17, 2013 10:54

Odder a Merdlkuffdn :wink:
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » Fr Mai 17, 2013 17:04

Oder,en hundsgewenlisch Speisbiet!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 21, 2013 13:00

Heute vormittag hab ich die Ziegelwand mit 650er angeschmiert und dann mit der Zahnspachtel wieder angeraut, dass dann die 2. Lage hält.
Momentan warte ich gerade darauf, dass die Ortgangbretter trocken werden, damit ich sie nochmals streichen kann.
Dateianhänge
Ziegelwand verputzen.jpg
Ziegelwand 1. Lage verputzt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 21, 2013 15:21

Hier noch ein Bildchen von den fertigen Pfettenbretterl:

pfettenbrettl gestrichen.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Mai 27, 2013 7:26

bin schon neugirig halt uns am laufenden
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 03, 2013 20:35

Leider spielt ja das Wetter momentan nicht so richtig mit, deshalb kommt der Zimmerer mit den anderen Baustellen nicht so voran wie er wollte und somit auch nicht bei mir.

Aber da ich dann mehr selber machen kann (und somit etwas € sparen kann) ist mir das auch Recht.

Am Samstag hab ich das gesamte Bauholz gehobelt, bis auf die 3 Pfetten. das Leimholz ist noch nicht da.
Auch die Büge und Schwellen sind schon hergerichtet.

2013-06-01 08.43.27.jpg


2013-06-01 08.43.49.jpg


2013-06-01 10.06.37.jpg


2013-06-01 10.06.48.jpg


2013-06-01 10.07.02.jpg


2013-06-01 16.07.56.jpg


2013-06-01 16.08.23.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Bitzi » Mo Jun 03, 2013 21:04

Sieht gut aus?
Hast ja ne halbe Schreinerei bei dir daheim :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 03, 2013 21:05

Wenn ich den Platz hätte, müsste ich nicht bauen :wink:

Ist natürlich bei meinem Zimmerer in der Werkstatt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Bitzi » Mo Jun 03, 2013 21:11

War fast klar, deshalb ja auch das :?: .
trotzdem sieht es bisher ganz gut auß! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jun 04, 2013 6:36

Hallo Schosi,
schön dass es weitergeht, ich dachte schon ihr währt alle mit der Feuerwehr in Rosenheim. Ich hoffe die Lage entspannt sich langsam. Mit den Hobelspänen kannst du dir ja OSB Platten machen oder die Meerschweinchen im Ort versorgen. Mir als Metaller staubt Holz zu stark.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 04, 2013 8:07

hab ich mir auch gedacht. Und mit den OSB Platten schale ich dann gleich das Dach ein.

Wir waren am Sonntag dann in Wasserburg.
Immer können sie alle Leute auch nicht gebrauchen. Es muss auch noch welche geben die fit sind wenn die anderen dann mal die ersten 20h gearbeitet haben.

Da ich ja auch Metaller bin hab ich diese Erfahrung auch (wieder) gemacht.

Trotzdem hab ich gestern noch in ein Holzbearbeitungsgerät investiert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 04, 2013 8:35

Gratulation nochmal Schoschi zur Säge. Hoffentlich mit Führungsschiene da Tauchsäge oder? Super Teil. Aber der Hobel ist auch geil - der ist schon breiter als gewöhnliche Handhobel oder - hast du sämtliche Balken gehobelt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon racker » Di Jun 04, 2013 9:21

Hallo,

ja der Hobel ist schön breit, bestimmt Profiwerkzeug.

Darf man fragen was für ne` Marke ?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 30 von 79 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki