Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 32 von 79 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Jun 20, 2013 6:19

multicar25 hat geschrieben:wann wird denn die Hütte endlich aufgestellt???? In der Zeit baue ich ein ganzes Wohnhaus.......


In der Ruhe liegt die Kraft - der Eicher wird schon in einem der nächsten Winter sein neues Heim beziehen können ... .
Jeder setzt eben seine Prioritäten ein Wenig anders.

Meint der Holzwurm, der manche Baustelle im Schweinsgalopp erledigt hat und auch "ewige" Baustellen hat.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 740
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon buntspecht » Do Jun 20, 2013 11:17

Hallo Holzwurm,

vielleicht geht Multicar ja von einem Fertighaus aus. Am Freitag die Betonplatte, am Mittwoch die Wände und am Samstag Richtfest inklusive Salatschüssel ausrichten :wink:

Das mit den ewigen Baustellen ist mir auch nicht unbekannt. Ich habe auch noch Tore von meinem Vater stehen. Wird mal Zeit für den Einbau :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Jun 20, 2013 11:36

Weniger Saufa, mehr Hackln :lol:
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » Do Jun 20, 2013 19:18

Servus mitanand
Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Weniger Saufa, mehr Hackln :lol:

... mehr hackln ?? mit'm zimmerer oder wem ??? :roll: :mrgreen: :gewitter:
>> schmarrn, wenn scho was mit .ackln, dann hoaßt des in deera sach rackln :idea: :idea: :!: :!:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 20, 2013 19:58

Ich kenn da nur den Ausdruck "Schnackln". Kommt sogar von Eurer Durchlaucht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Jun 21, 2013 7:49

Des hast Schnaxln auf Deitsch!! :D
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 21, 2013 8:05

... vielleicht auch das :D


Aber dieses WE machen wir das Holz alles fertig, damit jemand was stehlen kann... falls jemand was stehlen will :wink:

im Laufe der nächsten Woche wird dann auch verputzt (hoffentlich - bei meinen Maurerverschleiß .... )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jun 21, 2013 9:46

Hallo Schosi,
als Metaller rate ich dir ab zu verputzen, die Tolleranzen muss man erst lernen. Welche Maurer hattest du? Die? http://www.youtube.com/watch?v=82MNmSaBvxk ich würde dir die empfehlen http://www.youtube.com/watch?v=n5U6MCxEyg0
In der Zwischenzeit können wir uns ja die Zeit mit „Maurersprüchen“ vertreiben.
Meter ist kein Maß, Hauptsache du bleibst auf den Grundstück!
Ich kann nicht gerade sondern nur glatt.
Zum Glück ist uns geblieben, es wird verputzt und abgerieben.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 22, 2013 11:21

Die Idee ist gut.

Alles zählt als eben, solange das Bierflascherl nicht umfällt.
Fahren 2 Maurer an eine Wiese vorbei in der ein Trager´l Bier steht - der eine zum anderen: " Was wird denn da gebaut"

zu meinen Maurern, der eine ist mit der Firma immer die ganze Woche unterwegs.
Der andere hatte einen Motoradunfall und sich einige Konchen gebrochen.
Der andere von der Rentnercrew bringt seine Arme nicht mehr hoch... irgendwas an der Schulter.

aber dafür haben wir heute die Pfetten und den Firstbaum fertig gemacht, dass letzterer dann nächste Woche gestohlen werden kann.
(wurde doch kein Leimholz, weil man nimmt was man hat, und 12m Leimholz am Stück wollten wir uns nicht antun. deshalb gestückelt)

2013-06-22 11.24.09.jpg


2013-06-22 10.27.33.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 29, 2013 13:37

Diese Woche ging´s weiter mit verputzen, aufräumen, und heute dann weisseln. Momentan hoffen dass der Regen nicht alles wieder runterwäscht :roll:

Bei dem Wetter werd ich wohl jetzt dann etwas Baumarkt-shoppen und noch graue Sockelfarbe kaufen.

Dann kann ich morgen schön gemütlich den Sockel anmalen :wink:

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 29, 2013 21:53

Der andere von der Rentnercrew bringt seine Arme nicht mehr hoch... irgendwas an der Schulter.

Kenn ich. Tut saumäßig weh. Sind Kalkablagerungen im Schultergelenk. Sag ihm, je mehr er die Arme hochreißt, desto besser wird es. Kann ja ruhig schreien dabei. Auf dies bischen Lärm kommt´s auch nicht mehr an.......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon buntspecht » So Jun 30, 2013 8:37

Kormoran, frei nach dem Motto: wenn's weh tut, noch einen Meter weiter!

Hilft aber alles nix, wer sich zu sehr schont, der rostet ein.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » So Jun 30, 2013 10:35

Kormoran2 hat geschrieben:
Der andere von der Rentnercrew bringt seine Arme nicht mehr hoch... irgendwas an der Schulter.

Kenn ich. Tut saumäßig weh. Sind Kalkablagerungen im Schultergelenk. Sag ihm, je mehr er die Arme hochreißt, desto besser wird es. Kann ja ruhig schreien dabei. Auf dies bischen Lärm kommt´s auch nicht mehr an.......


Nicht unbedingt.
Bei mir hat die Kugel des Oberarmknochens die Sehne geklemmt/beschädigt welche zwischen der Kugel und dem Schulterdach durchläuft.

Das Schulterdach wurde ausgefräst und seit dem gehts genau so gut wie früher :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » So Jun 30, 2013 11:11

Egal ob Schulter,Arm,Bein oder sonst was!
Muss ich alles nicht haben!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon peppo » So Jun 30, 2013 11:47

Ich weiß nicht ich brauche Arme und Beine schon hin und wieder :D :wink:

sg Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 32 von 79 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki