Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Maschinenhütte bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 33 von 79 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 79
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 30, 2013 12:37

Kormoran2 hat geschrieben:
Der andere von der Rentnercrew bringt seine Arme nicht mehr hoch... irgendwas an der Schulter.

Kenn ich. Tut saumäßig weh. Sind Kalkablagerungen im Schultergelenk. Sag ihm, je mehr er die Arme hochreißt, desto besser wird es. Kann ja ruhig schreien dabei. Auf dies bischen Lärm kommt´s auch nicht mehr an.......


Genau so hat er´s dann auch gemacht, und heute werd ich noch den Sockel streichen. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Nachtfalke » So Jun 30, 2013 15:29

mal Bilder von meiner fast fertigen Halle...
Foto0090.jpg
Foto0091.jpg
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon S 450 » So Jun 30, 2013 16:03

@ Nachtfalke:
Kannst du etwas zu den Kosten sagen (Plan,Material usw)?
Ich hab so was ähnliches vor mir und bin noch am überlegen ob ich eine Normale Lattung mache oder Freitragendes Trapezblech. Bei mir wird die Stützweite aber nur 4,4 Meter betragen (leider vorgegeben).

Warum haben die meisten solcher Bauten eigentl. keine Tore? Ich weiß das ist zwar die Seite wo am wenigsten das Wetter herkommt (bei uns Osten) aber wenn der Schnee reinweht ist gleich die Halle voll und Langfinger..
Trotzdem: Eine einfache Halle, wo eine Maschinenlänge reinpasst, du 3 mal 3 Geräte nebeneinander stellen kannst und nicht ewig umstellen musst. So muss das sein.
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon amwald 51 » So Jun 30, 2013 16:57

Servus mitanand
... kleiner scherz zur Auflockerung
... den größten malererfolg seh ich auf dem boden auf dem 4. bild >> aus der fotoperspektive einheitliches weiß :lol: :mrgreen: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Forstjunior » So Jun 30, 2013 18:35

@nachtfalke
Schöne einfachere Halle. Sind dass vorne 2 oder 3 Leimbinder. Wieviel muss man für so einen Leimbinder rechnen?

p.s. Tore würde ich vorne schon noch ran machen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 30, 2013 19:13

@ Nachtfalke: Schöne Halle, die meiner gleicht. Aber ich habe das Dach höher rausgezogen weil ich drinnen abkippen muß und weil eine PV drauf sollte. Die Pultdachform mit Traufe nach Südwest (häufigste Windrichtung) bedingt, daß der Wind über das Dach streicht und hinter der Dachkante eine Walze bildet wie hinter dem Heckspoiler eines Autos. Diese Walze trägt dir den Pulverschnee bis in die letzte Ritze deiner Halle. Warte einen Winter ab und du wirst mir Recht geben. Ich habe bei meiner Halle für das Brennholzlager deshalb einen Planenvorhang von der Fa. Patura nachgerüstet. Funzt prima, ist aber natürlich kein Diebstahlsschutz.

Edit: Ich sehe gerade, daß zwischen Dachblechen und Rückwand auf der ganzen Länge eine breite Ritze ist bzw. Löcher wegen des Trapezbleches. Durch diese Ritzen wird der Westwind pfeifen und den Schnee einblasen! Kannste die nicht irgendwie schließen? Es gibt doch bestimmt solche Schaumstoff-Formstücke für diesen Blechtyp, die nur wenige Cent kosten.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Jun 30, 2013 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 30, 2013 19:26

Hallo.

Diese Hallen sind für Kipper, Güllefässer,... das Non plus Ultra... Rückwärts rein, abhängen und ab durch die Mitte, kein Tor hin und her schieben, alles vor einander Hinrangieren und dann doch das hinterste Gerät brauchen,.... Wir haben auch so ne Bude, Nach Norden offen, die Westwand ist etwas länger und im Norden steht dann auch gleich der Bullenstall.... Der Schneehaufen liegt genau 20cm vor den Deichseln, man muss halt die Karren dann über einen 50cm Schneehaufen ziehen.... Ist allerdings lange nicht so schön, totales Primitivbauwerk, hat nicht mal nen Betonboden, nur paar Fässer als Punktfundamente und ne alte Holzkonstruktion drüber... Net sche aba guad....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 30, 2013 20:04

Glückwunsch,

bei meiner Hütte geht´s nicht so schnell.

heute hab ich alles fertig gestrichen und aufgeräumt:


2013-06-30 20.51.47.jpg


2013-06-30 16.27.42.jpg


2013-06-30 18.57.00.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 01, 2013 19:02

Jetzt geht´s dann (hoffentlich) Schlag auf Schlag.

Morgen Bier kaufe,
Übermorgen wird der gestohlene Firstbaum wieder zurückgebraucht
und am Freitag / Samstag wird aufgestellt.

heute hab ich die Sparren, Säulen, Büge, usw. geholt.

Ist aber noch lange nicht alles.

2013-07-01 17.40.58.jpg


2013-07-01 17.40.38.jpg


2013-07-01 18.51.26.jpg


2013-07-01 18.51.48.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon focogü » Mo Jul 01, 2013 19:06

Sparren klar!
Säulen klar!
Aber was sind Büge? :?:
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 01, 2013 19:18

Hallo,

ich tippe mal die Teile zur versteifung von den senkrechten zu den waagrechten Hölzern. (Damit sich die Halle in sich nicht verzieht)....

Ok blöd zu erklären, vielleicht versteht es trotzdem jemand :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon robs97 » Mo Jul 01, 2013 19:44

Die Querversteifung zwischen Pfosten, Pfetten und Balken erfolgt duch Kopfbüge (Büge, Kopfbänder) und Streben.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 01, 2013 22:20

Übermorgen wird der gestohlene Firstbaum wieder zurückgebraucht

Das finde ich ja einen netten Streich, wenn der Baum nachher wieder zurückgegeben wird. Wahrscheinlich gegen Lösebier...
Leider arten heute oft die Streich dergestalt aus, dass wirklich Schaden angerichtet wird. Schön, wenn es hier eher ein Schabernack unter Nachbarn ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 02, 2013 8:07

Das ist kein Streich sondern Brauchtum mit Hintergrund:

Früher wurden am Hebtag viele Leute zum heben des schweren Firstbaum´s gebraucht.
Die Arbeit wurde gemacht und hernach wurde gefeiert.

Jetzt macht die Arbeit der Kran (oder bei mir der Hubmast) und gefeiert wird trotzdem :wink:

PS: Gestern war schon der Brauerei LKW da und hat Garnituren gebracht. :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhütte bauen

Beitragvon Waeller » Di Jul 02, 2013 17:59

Die Brauerei hätte besser den Bölkstoff gebracht. :prost:
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1176 Beiträge • Seite 33 von 79 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 79

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki